Special Effects
•
5 Nachrichten
HDD gegen SSD tauschen
Liebe Leute,
ich bin mir sicher, dass diese Frage schon öfters gestellt wurde. Da die HDD in meinem Receiver sehr laut ist und ich von einem bösartigen Tinnitus geplagt werde, habe ich diese zwischenzeitlich tauschen lassen. Der Erfolg war gleich Null. Eine nochmalige Nachfrage verlief leider ins leere. Ich sehe echt nur die Option die aktuelle HDD durch eine SSD zu ersetzen.
Vielleicht kann mir einer der netten Mods eine Information zukommen lassen.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Akzeptierte Lösung
Hausmeisterklau
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
ICh habe diese :
SanDisk Ultra 3D 1 TB SSD interne SSD Festplatte
gekauft und bei ebay den passenden Rahmen kostet ca. 17€ für Sky Q Receiver
Kein klonen oder auf usb oder sonstwas.
Neue Festplatte eingesteckt. Festplatte zurückgesetzt und das Ding lief.
7
christina
Moderator
•
3.8K Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo @Humzuppler,
es tut mir leid, dass du dich von den Geräuschen des Sky Q Receivers bzw. der Festplatte gestört fühlst. Ich kann deinen Unmut nachvollziehe, gerade wenn man bereits durch einen Tinnitus vorbelastet ist.
Ich kann dir in dem Fall unsere Sky Q IPTV Box empfehlen. Alle Informationen erhältst du unter https://www.sky.de/produkte/sky-q-ueber-internet
Gebe mir hier gerne eine Rückmeldung, wenn du den Wechsel auf Sky Q IPTV wünschst.
VG,
Christina
(Bearbeitet)
7
major478
Maskenbildner
•
555 Nachrichten
vor 2 Jahren
Es sei zu berücksichtigen das mit der Sky IPTV Box keine Aufnahmen und kein UHD nutzbar sind.
0
Hausmeisterklau
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo, bei mir genau das gleiche. Es kann nicht leiser werden da es an der Laufwerkaufhängung bzw. an der Festplatte selber liegt. Ich habe einen neuen Sky Q Receiver bekommen. Laut Aufkleber ist der von 2017 genau wie die Festplatte, also in der Elektrionik gilt das schon als alt ! In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es andere Sky Q Receiver gibt wo die Festplatte seitlich eingebaut ist.
Eigentliche Abhilfe bringt aber nur eine SSD Festplatte da ist das Geräusch gleich Null .
MOD-EDIT: Betreff korrigiert.
4
0
ckd
Tiertrainer
•
23 Nachrichten
vor 2 Jahren
Einfach die SATA Festplatte klonen auf SSD und gut ist. Auf ehemals Ebay kriegst du den Rahmen für die Festplatte zu kaufen, klonen kannst du mit jedem beliebigen Linux Betriebssystem (dd) oder Clonezilla usw. Auf keinen Fall den Aufkleber der originalen HDD beschädigen oder damit herumexperimentieren, das mag Sky nicht; also erst mal eine 1:1 Kopie machen. Einen SATA zu USB Adapter kriegst du bei Amazon oder Mediamarkt / Saturn.
1
0
Hausmeisterklau
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 2 Jahren
Nein ich habe eine 1gb ssd gekauft eingebaut und gut ist. War kein problem
0
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 2 Jahren
Jep Festplattenaustausch VERBOTEN !! Dann weißt du ja das in Kürze ein schwarzer Lieferwagen kommt und dich abholt. Dann wirste weggesperrt und gefoltert. Du kommst nie mehr frei. 😁
1
ckd
Tiertrainer
•
23 Nachrichten
vor 2 Jahren
Der von mir erwähnte SATA auf USB Adapter wird nur für das Klonen benötigt am eigenen Rechner (die Festplatte verhält sich dann wie eine externe Festplatte). Ihr könnt auch einen Wechselrahmen, einen Einschub oder ähnliche Vorrichtung nutzen für das Klonen. Danach einfach die Festplatte in den Rahmen (Ersatzrahmen kriegt man bei eBay) einbauen und im Receiver in Betrieb nehmen. Man kann auch Quick und Dirty einfach die Festplatte ohne den Rahmen auf das Board stecken, aber dann bitte aufpassen, dass ihr nichts kaputt macht!
1
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
War es denn nicht so,dass die gespeicherten Filme dann auch nur mit einer Smartcard von SKY wiedergeben werden können,also immer nur in Verwendung mit dem Q-Receiver?
Das würde aber doch dann auch bedeuten( wenn es so ist) dass ich die Filme nur solange schauen könnte ,wie ich auch ein Abo habe!
1
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@digo
Lass es doch,bringt dich/ uns nicht weiter.....
Mer resche uns net uff 🤣😂
(Bearbeitet)
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@ckd schrieb,..........Ja sicher, Sky hat schon ein großes Interesse, dass man die eigene Hardware nutzt. Aber dazu ist man nicht verpflichtet ........
Wie kommst du auf so eine Antwort, einfach mal einen Blick in die AGB werfen und dein ganzes Wissen ist für die Tonne.
Zumindest für das SKY Equipment ,der Rest hört sich ja sehr schlau an und du vergisst es ja auch nicht andauernd zu betonen ☝️
(Bearbeitet)
4
ckd
Tiertrainer
•
23 Nachrichten
vor 2 Jahren
Man muss auch eingestehen können, wenn man Unrecht hat. Ich hätte wohl besser zuerst recherchieren sollen.
Ja, es ist tatsächlich nicht mehr möglich -- mit DVB Viewer (nicht DVD Player und gemeint war eine DVB-C Videokarte mit CI Slot, @digo ) Sky auf dem Computer zu empfangen. Seit 2021 gibt es nur noch den Weg über die offizielle Sky Hardware.
Und für CI+ kann ich nur noch die offiziellen Fernseher (Android) sowie die offizielle Sky Hardware nutzen, da die aktuelle Smartcard mit einem alten CI Modul nicht mehr funktionieren wird. Damit würde auch dies nicht mehr klappen. Also ja, man ist auf die offizielle Sky Hardware beschränkt, da man die alten Receiver alle nicht mehr verwenden kann und somit kann man die Option über Kodi vergessen.
Damit ist all das, was einmal legal möglich war, hinfällig. Also ja, ihr hattet Recht und ich hatte Unrecht.
Wer nun seine Häme ausschütten möchte, nur zu. Ich kann das ab. Wer den Schaden hat... 🙂
(Bearbeitet)
4