Humzupplers Profil

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Samstag, 23. September 2023 08:51

HDD gegen SSD tauschen

Liebe Leute,

ich bin mir sicher, dass diese Frage schon öfters gestellt wurde. Da die HDD in meinem Receiver sehr laut ist und ich von einem bösartigen Tinnitus geplagt werde, habe ich diese zwischenzeitlich tauschen lassen. Der Erfolg war gleich Null. Eine nochmalige Nachfrage verlief leider ins leere. Ich sehe echt nur die Option die aktuelle HDD durch eine SSD zu ersetzen.

Vielleicht kann mir einer der netten Mods eine Information zukommen lassen.

Vielen Dank im Voraus

Gruß

Akzeptierte Lösung

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 2 Jahren

ICh habe diese :

SanDisk Ultra 3D 1 TB SSD interne SSD Festplatte

gekauft und bei ebay den passenden Rahmen kostet ca. 17€ für Sky Q Receiver

Kein klonen oder auf usb oder sonstwas.

Neue Festplatte eingesteckt. Festplatte zurückgesetzt und das Ding lief.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Hausmeisterklau 

Das habe ich auch verstanden! 

Das ist auch kein Problem und mehrfach beschrieben!

Prima!

Es ist halt nur nicht zulässig!

"Du kannst ja eine SSD ohne Rahmen einsetzen. Geht im Q so!

Ich hatte keine Probleme!"

Habe ich auch bereits vorher geschrieben.

"Dann kannst du doch gleich eine SSD nehmen, richtig!"

aus:

https://community.sky.de/t5/Receiver/HDD-gegen-SSD-tauschen/m-p/748202/highlight/true#M371845

Danke für die Bestätigung!

 

Also USB kam bei mir noch nicht vor! Frage wofür an @ckd .

 

Der Q formatiert auch nur 1 TB in unseren Testungen!

Passt bei dir!

Viel Spaß!

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

Der Trick ist, die 1 TB Festplatte zu klonen, danach in Betrieb zu nehmen, dann wieder zu entfernen, die Partitionsgröße anzupassen auf die maximale Kapazität der Festplatte und weg ist das Limit von 1 TB. Glaubt ihr nicht? Probiert es aus! Man kann sogar der Sky Box vorgaukeln, es ist nur eine 1 TB Festplatte und dennoch den wirklichen Speicherplatz nutzen. Es ist nur ein Software Limit...

 

Wichtig ist nur, dass ihr im ersten Schritt eine 1:1 Kopie anfertigt, dann die Inbetriebnahme durchführt,um zu sehen,  ob alles funktioniert und erst DANACH auf 4 TB oder 8 TB je nach Festplattengröße erweitert. Wenn euch das zu kompliziert ist, könnt ihr auch mit mehreren 1 TB Festplatten arbeiten, wenn der Speicherplatz erschöpft ist durch zu viele aufgenommene Filme und Serien.

 

Das ist nicht verboten, so lange ihr damit keine illegalen Dinge treibt oder anderweilig gegen das Urheberrecht verstoßt (dann steht auch der oben erwähnte Blau-Weiße Partybus nicht früh morgens vor der Tür). Ihr solltet nur die originale Festplatte von Sky gut aufbewahren und damit keine Experimente durchführen.

 

Generell ist niemand gezwungen, die Sky eigene Hardware zu nutzen.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@ckd  schrieb:

Der Trick ist, die 1 TB Festplatte zu klonen, danach in Betrieb zu nehmen, dann wieder zu entfernen, die Partitionsgröße anzupassen auf die maximale Kapazität der Festplatte und weg ist das Limit von 1 TB. Glaubt ihr nicht? Probiert es aus! Man kann sogar der Sky Box vorgaukeln, es ist nur eine 1 TB Festplatte und dennoch den wirklichen Speicherplatz nutzen. Es ist nur ein Software Limit...

 

Wichtig ist nur, dass ihr im ersten Schritt eine 1:1 Kopie anfertigt, dann die Inbetriebnahme durchführt,um zu sehen,  ob alles funktioniert und erst DANACH auf 4 TB oder 8 TB je nach Festplattengröße erweitert. Wenn euch das zu kompliziert ist, könnt ihr auch mit mehreren 1 TB Festplatten arbeiten, wenn der Speicherplatz erschöpft ist durch zu viele aufgenommene Filme und Serien.

 

Das ist nicht verboten, so lange ihr damit keine illegalen Dinge treibt oder anderweilig gegen das Urheberrecht verstoßt (dann steht auch der oben erwähnte Blau-Weiße Partybus nicht früh morgens vor der Tür). Ihr solltet nur die originale Festplatte von Sky gut aufbewahren und damit keine Experimente durchführen.

 

Generell ist niemand gezwungen, die Sky eigene Hardware zu nutzen.


Sorry, du erzählst jetzt ......! Es geht um SKY Hard- und Software!

https://community.sky.de/t5/Receiver/Loesung-zu-Sky-Q-Box-bleibt-im-blauen-Bildschirm-stehen-mit/m-p/750749/highlight/true#M372914

Du hast keine Beziehung zur SKY Hardware!

Definitiv wir das klar!

Lese mal genau!

Kurzzitat:

"Nein natürlich nicht! Die aufgenommenen SKY Filme liegen in verschlüsselten Einzelteilen auf der Festplatte verstreut! Das kannst du nicht einfach kopieren. Die Verschlüsselung wird als "Inhaltsverzeichnis" in den "Kopf" der Platte geschrieben. Das kannst du nicht als Einzeltel kopieren!"

Bitte den Rest auch noch lesen!

Du:"4 TB oder 8 TB je nach Festplattengröße erweitert. "

Der SKY Q kann nur 1 TB formatieren! Und Fremdformatierung geht nicht. Peinlich!

"Partitionen verändern kannst du auch nicht. Die gibt die SKY Receiver Formatierung vor! SKY Q Receiver

Bereiche für Aufnahmen, Reservierungen zur Wiederherstellung, Programm/ Senderinformationen und für die Timeshiftfunktion und mehr. Eine festes Szenario also, mit der Platzreservierung.

Genau hast du die System der Registrierung auch nicht erkannt.

Wir hatten die Strukturierung mal konket dargestellt."

"Das ist nicht verboten, so lange ihr damit keine illegalen Dinge treibt oder anderweilig gegen das Urheberrecht verstoßt"

Was? Es verstößt gegen die AGB und den Kopierschutz von SKY Sendungen!

Nun ist aber irgendwann auch mal Feierabend mit dem Unfug!

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

@digo 

Servus!

 

So lange man den Datenträger hat, braucht man doch gar nichts zu entschlüsseln und verstößt damit auch gegen keinerlei Gesetze. Platte voll? Kein Problem, einfach neue Platte rein und dann hat man wieder 1 TB zum vollschreiben.

 

Ja sicher, Sky hat schon ein großes Interesse, dass man die eigene Hardware nutzt. Aber dazu ist man nicht verpflichtet und auf anderen Receivern sind diese Daten NICHT unbedingt verschlüsselt. Aufnahmen mit Kodi sind z. B. gar nicht verschlüsselt, warum auch. Oder auf dem Rechner mit dem DVB-Viewer.

 

Also nochmal, entweder man lebt mit der Verschlüsselung und arbeitet mit mehreren Festplatten oder man setzt einen Receiver ein, der eben nicht von Sky ist und man pflegt seine Privatkopien auf Dateiebene. Das ist völlig legal, so lange es auch Privatkopien bleiben.

 

Ich kenne nur die Sky Q-Box mit dem seitlichen Einschub der Festplatte für Kabelkunden. Nein, ich  habe es mit der aktuellen Box, die ich jetzt besitze, noch nicht ausprobiert. Aber mit dem Modell vor zirka fünf Jahren war das möglich!

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@ckd 


@ckd  schrieb:

@digo 

Servus!

 

So lange man den Datenträger hat, braucht man doch gar nichts zu entschlüsseln und verstößt damit auch gegen keinerlei Gesetze. Platte voll? Kein Problem, einfach neue Platte rein und dann hat man wieder 1 TB zum vollschreiben.

 

Ja sicher, Sky hat schon ein großes Interesse, dass man die eigene Hardware nutzt. Aber dazu ist man nicht verpflichtet und auf anderen Receivern sind diese Daten NICHT unbedingt verschlüsselt. Aufnahmen mit Kodi sind z. B. gar nicht verschlüsselt, warum auch. Oder auf dem Rechner mit dem DVB-Viewer.

 

Also nochmal, entweder man lebt mit der Verschlüsselung und arbeitet mit mehreren Festplatten oder man setzt einen Receiver ein, der eben nicht von Sky ist und man pflegt seine Privatkopien auf Dateiebene. Das ist völlig legal, so lange es auch Privatkopien bleiben.

 

Ich kenne nur die Sky Q-Box mit dem seitlichen Einschub der Festplatte für Kabelkunden. Nein, ich  habe es mit der aktuellen Box, die ich jetzt besitze, noch nicht ausprobiert. Aber mit dem Modell vor zirka fünf Jahren war das möglich!


Das ist immer noch nicht so möglich!

Du verstößt gegen die AGB und du veränderst Leihgeräte!

 

Und Clonen geht erst recht nicht.

Du kennst nicht mal die Ablagen der Aufnahmen auf der Festplatte und deren Verschlüsselung, sowie SKY festplatten Vorformatierung im Receiver.

@ckd 

Du findest auf der Festplatte nur einzelne Segmente, die durch ein "Inhaltsverzeichnis" im Kopf der Festplatte zusammengefügt werden. in Zusammenhang mit dem SKY Q Receiver!

Damit willst du, so geschrieben, einzelne Filme selektieren und abspeichern und fremd sehen.

Und SKY Sendungen willst du mit Fremdhardware sehen?

 

Viel Spaß!

Hast du schon mal etwas von Freischaltung und Cards gehört?

Es geht doch hier nur um SKY und den SKY Q Receiver SAT/Kabel!

Die alten SKY + Receiver meinst du aber nicht? 500 MB Festplatte!

"auf anderen Receivern sind diese Daten NICHT unbedingt verschlüsselt. "

Welche anderen receiver meinst du? Damit empfängst du SKY Sendungen?

Hast du immer noch nicht verstanden, dass du die Aufnahmen auf einem anderen receiver nicht sehen kannst?

Das SKY die Sender auch verschlüsselt sind ist dir aber bekannt?

Du kannst z.B auf der Giga Box SKY aufbuchen und es bestehen noch alte Telekomverträge, Beispiel!

 

Jeder Beitrag von dir zeigt mir, du steckst leider nicht im Thema!

Es wird von Beitrag zu Beitrag schlimmer!

 

Zumindest knickst du jetzt ein!

"Nein, ich  habe es mit der aktuellen Box, die ich jetzt besitze, noch nicht ausprobiert. Aber mit dem Modell vor zirka fünf Jahren war das möglich!"

Ach so? Ich habe das mehrfach gefragt.

Wir sind im Jahr 2023!

 

Informiere dich doch zuerst mal im Forum.

Da haben User viel über die Zusammenhänge geschrieben und diese teilweise mir Screenshots dargestellt.

Die Vorformatierung der Festplatte z.B., die vom SKY Q reservierten Sektoren bei seiner Formatierung.

Der Zusammehang der Daten auf der Platte mit dem Inhaltsverzeichnis im Plattenkopf.

Die weiteren technischen Einträge auf der Festplatte.

 

Und dann verfasst du im Unwissen diese bisherigen Beiträge.

Unglaublich!

 

Ich habe mein Wissen auch nur von den Moderatoren und Usern hier und aus anderen Foren.

Fehler mache ich daher auch mal.

Erst hate ich gedacht das ist ein Münchhausen, dann habe ich gesehen naja bei Hardwarefirewalls für Firmen geht es ja (wenn hier auch nicht passend), jetz bin ich wieder bei... ach egal...

Eventuell waschen die Moderatoren dir mal den Kopf?

Zumindest bei deinen Angaben zur Fremdnutzung, andere receivern und clonen.

Also nur für die Behauptung es wäre legal.

Aber es funktioniert so eh nicht!

Und das alles für deinen Datentechnik Blog?

 

Wir wissen ja auch, dass eine 1 TB SSD im SKY Q Receiver funktioniert, wenn der Q diese formatiert!

Auch nicht zulässig!

Aber eigentlich schade.

Aufnahmen natürlich erst dann neu!

So ganz sauber sind wir manchmal auch nicht.

Aber zu behaupten es verstößt gegen keine Festlegung, mannnnnn

 

Du kannst deine Festplattenaufnahmen auf deinem Q auch nicht in einem anderen Q nutzen.

Da fehlt der Receiver "stempel" und die Zuordnung der Card, sowie die Eintragung in deinem account.

 

Ergänzung:

"Oder auf dem Rechner mit dem DVB-Viewer."

Und was schaust da? SKY Sendungen?

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Moderator

 • 

3.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @Humzuppler,

 

es tut mir leid, dass du dich von den Geräuschen des Sky Q Receivers bzw. der Festplatte gestört fühlst. Ich kann deinen Unmut nachvollziehe, gerade wenn man bereits durch einen Tinnitus vorbelastet ist.

 

Ich kann dir in dem Fall unsere Sky Q IPTV Box empfehlen. Alle Informationen erhältst du unter https://www.sky.de/produkte/sky-q-ueber-internet

 

Gebe mir hier gerne eine Rückmeldung, wenn du den Wechsel auf Sky Q IPTV wünschst.

 

VG,

Christina

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Hallo Christina,

vielen Dank für Deine schnelle Nachricht. Drei Fragen ergeben sich für mich:

1. Funktioniert der Sky-Store auch mit diesem Gerät?

2. Wie erfolgt der Austausch?

3. Mit welchen Kosten ist diese Aktion für mich verbunden.

Du kannst mir meine Fragen auch gern per pn mitteilen.

Viele Grüße

Moderator

 • 

3.8K Nachrichten

Vielen Dank für deine Rückmeldung. 🙂

 

1. Ja, du kannst Sky Store per App nutzen.

2. Deine Empfangsart wird auf Sky Q IPTV umgestellt und du erhältst innerhalb von vier Werktagen eine Sky Q IPTV Box. Anschließend sendest du den Sky Q Receiver an Sky Deutschland zurück.

3. Sende mir gerne eine Privatnachricht mit deiner Kundennummer, damit ich deine Anfrage zu den Kosten prüfen kann. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:

   

- Lastschrift: den Namen der Bank, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde

- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer

- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse

 

Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

 

VG,

Christina

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Hallo Christina,

ich kann leider Deine Nachricht nicht komplett lesen. Nach:" Ich biete..." ist Schluss. Bitte noch einmal per Mail.

Gruß und Dank

Moderator

 • 

3.8K Nachrichten

...Ich biete dir aufgrund der Unannehmlichkeiten und der Wartezeit gerne an, die Geräte- und Servicepauschale zu erlassen, sodass lediglich die Logistikpauschale von 12,90 Euro berechnet wird, wenn du bis zum 1. Dezember 2023 warten kannst. 🙂 

 

Dies läuft dann wie folgt ab: Du meldest dich Anfang Dezember 2023 hier wieder bei mir per Privatnachricht und ich stelle deine Empfangsart auf Sky Q IPTV um. Die Sky Q IPTV Box wird dir dann innerhalb von vier Werktagen zugestellt. 

 

Bist du mit dem Kompromiss einverstanden?

 

VG,

Christina

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Gerne. Ein schönes WE für Dich.

Maskenbildner

 • 

555 Nachrichten

vor 2 Jahren

Es sei zu berücksichtigen das mit der Sky IPTV Box keine Aufnahmen und kein UHD nutzbar sind.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo, bei mir genau das gleiche. Es kann nicht leiser werden da es an der Laufwerkaufhängung bzw. an der Festplatte selber liegt. Ich habe einen neuen Sky Q Receiver bekommen. Laut Aufkleber ist der von 2017 genau wie die Festplatte, also in der Elektrionik gilt das schon als alt ! In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es andere Sky Q Receiver gibt wo die Festplatte seitlich eingebaut ist.

Eigentliche Abhilfe bringt aber nur eine SSD Festplatte da ist das Geräusch gleich Null .

 

MOD-EDIT: Betreff korrigiert.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Eine 1 TB SSD ist keine Leihfestplatte von SKY und daher unzulässig!

Wenn du diese in deinem Receiver formatierst, kannst du die meisten Platten (genau in dieser Größenordnung) aber nutzen!

Befestigung ist zu improvisieren.

"In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es andere Sky Q Receiver gibt wo die Festplatte seitlich eingebaut ist."

Den Receiver kannst du dir nicht aussuchen, leider!

@Hausmeisterklau 

Der soll leiser sein, gelesen.

Festplatte bleibt bei HDD, halt SKY Leihe!

 

Neu? Tatsächlich?

Du bist aber kein Neukunde?

Tausch?

Einen Gesamttausch aller Komponenten wird es eh selten geben.

Du bekommst neue (oft gebrauchte) Ersatzkomponenten mit gleicher Klassifizierung!

 

MOD-EDIT: Betreff korrigiert.

(Bearbeitet)

Regie

 • 

10.1K Nachrichten


@Hausmeisterklau  schrieb:

...Es kann nicht leiser werden da es an der Laufwerkaufhängung bzw. an der Festplatte selber liegt....


Entweder eine SSD oder die HDD per Verlängerungskabel "auslagern".

 

MOD-EDIT: Betreff korrigiert.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@onzlaught  schrieb:

@Hausmeisterklau  schrieb:

...Es kann nicht leiser werden da es an der Laufwerkaufhängung bzw. an der Festplatte selber liegt....


Entweder eine SSD oder die HDD per Verlängerungskabel "auslagern".


Also die Auslagerung ist auch nicht konform?

Die Platte ist dann leiser? Nur wenn es am Rahmen liegt, eigentlich...  naja.

Dann kannst du doch gleich eine SSD nehmen, richtig!

Also die Anschlüsse nach Außen bringen stelle ich mir beim Q kompliziert vor. 12 mm Spalt

Dafür müßtest du besser in das Innere.

Du triffst die Anschlüsse nicht, mit der Verlängerung? Also ich nicht! 

@onzlaught 

Und dann noch daneben lagern, ok!

 

MOD-EDIT: Betreff korrigiert.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Empfangsart gewechselt. Sky über magenta TV geht ja nicht mehr . Nur als Stream über WOW Paket . Das ist nichts. Deshalb jetzt "neukinde". Festplatte wurde mir gerade getauscht aber war mir klar, dass es nichts bringt. SSD ist schon bestellt 😂

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

vor 2 Jahren

Einfach die SATA Festplatte klonen auf SSD und gut ist. Auf ehemals Ebay kriegst du den Rahmen für die Festplatte zu kaufen, klonen kannst du mit jedem beliebigen Linux Betriebssystem (dd) oder Clonezilla usw. Auf keinen Fall den Aufkleber der originalen HDD beschädigen oder damit herumexperimentieren, das mag Sky nicht; also erst mal eine 1:1 Kopie machen. Einen SATA zu USB Adapter kriegst du bei Amazon oder Mediamarkt / Saturn.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 2 Jahren

Nein ich habe eine 1gb ssd gekauft eingebaut und gut ist. War kein problem

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Jep Festplattenaustausch VERBOTEN !! Dann weißt du ja das in Kürze ein schwarzer Lieferwagen kommt und dich abholt. Dann wirste weggesperrt und gefoltert. Du kommst nie mehr frei. 😁

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Die Testungen macht man nicht am eigenen Receiver und du (ich) nutzt es natürlich nicht!

Dafür haben Freunde Ausweichreceiver benutzt.

Ich kann das gar nicht alles selbst testen.

Das vermeintliche Wissen ist also nicht nur von mir.

Kennst du noch vom Link, wie sieht der Receiver innen aus?

 

@Hausmeisterklau 

ich brauchte nur zusätzliche Erklärungen von @ckd zum Verständnis.

Bin beeindruckt!

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

vor 2 Jahren

Der von mir erwähnte SATA auf USB Adapter wird nur für das Klonen benötigt am eigenen Rechner (die Festplatte verhält sich dann wie eine externe Festplatte). Ihr könnt auch einen Wechselrahmen, einen Einschub oder ähnliche Vorrichtung nutzen für das Klonen. Danach einfach die Festplatte in den Rahmen (Ersatzrahmen kriegt man bei eBay) einbauen und im Receiver in Betrieb nehmen. Man kann auch Quick und Dirty einfach die Festplatte ohne den Rahmen auf das Board stecken, aber dann bitte aufpassen, dass ihr nichts kaputt macht!

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@ckd  schrieb:

Der von mir erwähnte SATA auf USB Adapter wird nur für das Klonen benötigt am eigenen Rechner (die Festplatte verhält sich dann wie eine externe Festplatte). Ihr könnt auch einen Wechselrahmen, einen Einschub oder ähnliche Vorrichtung nutzen für das Klonen. Danach einfach die Festplatte in den Rahmen (Ersatzrahmen kriegt man bei eBay) einbauen und im Receiver in Betrieb nehmen. Man kann auch Quick und Dirty einfach die Festplatte ohne den Rahmen auf das Board stecken, aber dann bitte aufpassen, dass ihr nichts kaputt macht!


Da steckt ein wenig Wahrheit dahinter!

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

War es denn nicht so,dass die gespeicherten Filme dann auch nur mit einer Smartcard von SKY wiedergeben werden können,also immer nur in Verwendung mit dem Q-Receiver? 

Das würde aber doch dann auch bedeuten( wenn es so ist) dass ich die Filme nur solange schauen könnte ,wie ich auch ein Abo habe!

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@puhbert 

das versteht der User @ckd nicht!

Der ist nur ein großer Informatiker, nach eigener Aussage.

https://community.sky.de/t5/Receiver/Loesung-zu-Sky-Q-Box-bleibt-im-blauen-Bildschirm-stehen-mit/m-p/750717/highlight/true#M372902

Betreibt einen Computerblock und hat viele Berufskollegen die ihn gern lesen.

Einfach mal den anderen Thread lesen!

Aber ja, er hat schon Ahnung, also Respekt,, nur nicht von SKY, wie bereits dargestellt.

https://community.sky.de/t5/Receiver/Loesung-zu-Sky-Q-Box-bleibt-im-blauen-Bildschirm-stehen-mit/m-p/750749/highlight/true#M372914

Und jetzt kommt doch tatsächlich, er hat es mit der SKYQ Hard- und Software noch gar nicht ausprobiert.

" Nein, ich  habe es mit der aktuellen Box, die ich jetzt besitze, noch nicht ausprobiert. Aber mit dem Modell vor zirka fünf Jahren war das möglich!"

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo 

Lass es doch,bringt dich/ uns nicht weiter.....

Mer resche uns net uff 🤣😂

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 2 Jahren

@ckd schrieb,..........Ja sicher, Sky hat schon ein großes Interesse, dass man die eigene Hardware nutzt. Aber dazu ist man nicht verpflichtet ........

 

Wie kommst du auf so eine Antwort, einfach mal einen Blick in die AGB werfen und dein ganzes  Wissen ist für die Tonne.

Zumindest für das SKY Equipment ,der Rest hört sich ja sehr schlau an und du vergisst es ja auch nicht andauernd zu betonen ☝️

 

Screenshot_20231125_191241_Samsung Notes.jpg

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Wohin hat der Userv @ckd seinen Post versenkt!

Ich war gerade beim lesen!

War an @onzlaught !

"Du kannst mit dem DVD Player Card und der entsprechend Betreibercard, Commputer mit Cardslot (er meint wohl Modul) alle linearen Programme empfangen.

Auch alle SKY Programme und diese unverschlüsselt aufnehmen.

Für ON Demand geht das natürlich nicht!

Sonst würde ich dir Kodi und ??? empfehlen."

So schnell konnte ich nicht kopieren , da war es schon gelöscht!

Hmmm...

@ckd 

Warum hast du das gelöscht?

Das hattest du noch nicht ausprobiert?

Schreib mal bitte neu!

Hab jetzt meinen Lustigen wieder! Sorry

 

(Bearbeitet)

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Hallo @digo !

 

Der Post wurde offensichtlich von einem Mod gelöscht.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Warum?

Das hatte er doch noch gar nicht ausprobiert!

Also Modul Nutzer können wohl viel?

Warum werden die eingesammelt?

Der User schreibt in der Vergangenheit!

Er hat bereits einen neuen SKY Q mit seitlichem Einschub erhalten.

 

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Nachdem was ihr schreibt, verbreitet er hier ja auch illegale Infos, die gegen die AGB verstossen. Wahrscheinlich wollten die Mods das jetzt unterbinden.

 

 

 

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

vor 2 Jahren

Man muss auch eingestehen können, wenn man Unrecht hat. Ich hätte wohl besser zuerst recherchieren sollen.

 

Ja, es ist tatsächlich nicht mehr möglich -- mit DVB Viewer (nicht DVD Player und gemeint war eine DVB-C Videokarte mit CI Slot, @digo ) Sky auf dem Computer zu empfangen. Seit 2021 gibt es nur noch den Weg über die offizielle Sky Hardware.

 

Und für CI+ kann ich nur noch die offiziellen Fernseher (Android) sowie die offizielle Sky Hardware nutzen, da die aktuelle Smartcard mit einem alten CI Modul nicht mehr funktionieren wird. Damit würde auch dies nicht mehr klappen. Also ja, man ist auf die offizielle Sky Hardware beschränkt, da man die alten Receiver alle nicht mehr verwenden kann und somit kann man die Option über Kodi vergessen.

 

Damit ist all das, was  einmal legal möglich war, hinfällig. Also ja, ihr hattet Recht und ich hatte Unrecht.

 

Wer nun seine Häme ausschütten möchte, nur zu. Ich kann das ab. Wer den Schaden hat... 🙂

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

"Wer nun seine Häme ausschütten möchte, nur zu. Ich kann das ab. Wer den Schaden hat... "

Das ist nicht unser Stil und zeigt ein wenig Größe (deine Anmerkung)! OK!

Mit dem SKY Q hast du ja auch nichts ausprobiert! Also Clone mit Aufnahmen einsetzen.

Nun mal den Rest auch abfallen lassen.

Du hast von SKY selbst wenig Ahnung?

Nur um das Fachliche geht es mir!

Ich habe mich aufgeregt. Zwei Tage habe ich gebraucht!

Bis auf die Hardwarefirewall für Firmen stimmt doch eigentlich nichts mehr, oder was?

 

Sorry, du hast geschrieben, deine Informatikerkenntnisse wirst du mir nicht erklären können und ich werde es wohl nicht aktiv selbst erleben. sinngemäß

So kann man sich irren!

Ist nicht schlimm, wir fangen von vorn an? Beim Glas Bier trinken und dem schönen Wochenende?

 


@ckd  schrieb:

Man muss auch eingestehen können, wenn man Unrecht hat. Ich hätte wohl besser zuerst recherchieren sollen.

 

Ja, es ist tatsächlich nicht mehr möglich -- mit DVB Viewer (nicht DVD Player und gemeint war eine DVB-C Videokarte mit CI Slot, @digo ) Sky auf dem Computer zu empfangen. Seit 2021 gibt es nur noch den Weg über die offizielle Sky Hardware.

 

Und für CI+ kann ich nur noch die offiziellen Fernseher (Android) sowie die offizielle Sky Hardware nutzen, da die aktuelle Smartcard mit einem alten CI Modul nicht mehr funktionieren wird. Damit würde auch dies nicht mehr klappen. Also ja, man ist auf die offizielle Sky Hardware beschränkt, da man die alten Receiver alle nicht mehr verwenden kann und somit kann man die Option über Kodi vergessen.

 

Damit ist all das, was  einmal legal möglich war, hinfällig. Also ja, ihr hattet Recht und ich hatte Unrecht.

 

Wer nun seine Häme ausschütten möchte, nur zu. Ich kann das ab. Wer den Schaden hat... 🙂


 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

@digo 

Nein, die Welt des Fernsehen hat mich nie sonderlich interessiert. Ich habe Sky (damals Premiere World) nur wegen der Bundesliga abonniert, ansonsten setzt der Fernseher unter der Woche auch eher Staub an. Mein beruflicher Fokus liegt auf der IT-Sicherheit und nebenbei mache ich noch Kommunalpolitik. Früher konnte man ganze Nächte und endlose Stunden am PC vebringen, heute ist die Familie das Wichtigste. 😉

 

Du, alles gut. Es ging ja schließlich um die Sache. Je mehr ich zu dem Thema lese, umso mehr stelle ich fest, dass ich überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden bin, zumindest in diesem Bereich. Ich kann da auch etwas die Reaktion der anderen User verstehen. Sorry nochmals.

(Bearbeitet)

Regie

 • 

10.1K Nachrichten

Das Sky Modul ist aber auch Sky Hardware, Du wolltest uns verraten wie das alles ohne Sky Hardware funktioniert. Zumal kein Neukunde mehr ein Modul kriegt.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Er hat sich doch entschuldigt!

Leider hat er KEINE Erfahrung mit SKY Zusammenhängen!

Er hatte es sich so gedacht.

@onzlaught 

Aber prima, dass er es so gemacht hat.

Macht ja auch nicht jeder User.

Sonst glauben neue User den Fehlinformationen.

Und diese über Tage!

War auch für mich eine Belastung.