26.11.2019 20:08
Danke peter65 für den Hinweis mit den Sendern, die bei mir ja auch garnicht gehen können.
@Sanny_G kannst du mir bitte eine Liste mailen, in der auch nur Sender sind, die bei mir (Vodafone/ Kabel/ München) von euch auch wirklich vorhanden sein müssen? Würde das dann gerne probieren, ob die dann auch da sind.
Falls die nicht alle vorhanden sind, uwe96, sehe ich das genauso, dann ist es wohl doch ein Empfangsproblem, das dann wohl eher an Vodafone liegt.
Ach ja, Sky Cinema HD funktioniert auch nicht (mehr). Da ist genau das selbe wie bei den anderen genannten Sendern. Den hatte ich in der Überschrift vergessen.
Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe. Mei, wie mich sowas nervt, wenn plötzlich irgendwas nicht mehr funktioniert, das vorher reibungslos funktioniert hat.
26.11.2019 20:33 - Zuletzt bearbeitet: 26.11.2019 20:35
@robsei: Nachdem was du schreibst würd ich @uwe96 zustimmen, da haut was mit dem Empfang nicht hin.
Ob das nun an VF/KD selber liegt, oder in der Hausanlage, da muß denn mal ein Fachmann nach dem Rechten sehen.
https://www.sky.de/hilfecenter/filme/sky-pakete-und-senderuebersicht-1001445
Deutschland dann Vodafone (ehem. Kabel Deutschland) auswählen.
Oder aber: https://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
Da Bayern auswählen, dann München, Ost oder West, und zu guter letzt: nur digital, alle.
26.11.2019 21:03
28.11.2019 08:35
Hallo Nadine,
Ich habe das gleiche Problem.
Ich glaube das Problem ist bereits bekannt. Vor ca. 10 Tagen fing es an:
- TV Kanäle ließen sich nicht mehr umschalten
- Zugriff auf VOD nicht möglich usw.
- Techn. Fehlermeldungen variierten
Nach Anruf bei der Sky Hotline wurde mir ein neuer Sky Q Receiver zugesandt, diesen habe ich entsprechend eingerichtet und nach einigen Problemen, letztlich müsste ich auch noch meinen Internet Router vom Netz nehmen und neu starten, lief es dann....habe ich gedacht....
Es ging ca. 1 Stunde gut dann hätte ich dasselbe Problem, TV Kanäle ließen sich nicht umschalten, Homemenze inkl. VOD funktioniert.
Ein Reset hilft kurzfristig (ca. 1h) dann ist das Problem wieder da.
Kann mir jemand helfen? Ich habe bereits alles versucht inkl. Softwareupdate und Einstellungen zurücksetzen.
28.11.2019 15:20
Hallo Zusammen,
Ich glaube das Problem ist bereits bekannt. Vor ca. 10 Tagen fing es an:
- TV Kanäle ließen sich nicht mehr umschalten
- Zugriff auf VOD nicht möglich usw.
- Techn. Fehlermeldungen variierten
Nach Anruf bei der Sky Hotline wurde mir ein neuer Sky Q Receiver zugesandt, diesen habe ich entsprechend eingerichtet und nach einigen Problemen, letztlich müsste ich auch noch meinen Internet Router vom Netz nehmen und neu starten, lief es dann....habe ich gedacht....
Es ging ca. 1 Stunde gut dann hätte ich dasselbe Problem, TV Kanäle ließen sich nicht umschalten, Homemenze inkl. VOD funktioniert.
Ein Reset hilft kurzfristig (ca. 1h) dann ist das Problem wieder da.
Kann mir jemand helfen? Ich habe bereits alles versucht inkl. Softwareupdate und Einstellungen zurücksetzen.
Viele Grüße
Katja
03.12.2019 11:10 - Zuletzt bearbeitet: 03.12.2019 11:10
Hallo Katja139,
es tut mir leid, dass der Fehler erscheint und ich mich heute erst melde. Gehe den Ablauf bitte einmal durch: https://www.sky.de/hilfecenter/mit-hinweisnummer/hinweis-11040-1001157
Wenn es dann immer noch zu Einschränkungen kommt, bleibt nur der Techniker, damit das Problem vor Ort geprüft wird.
Viele Grüße,
Nadine
05.12.2019 20:26
Hi,
ich bin umgezogen und hatte zuvor einen Satellitenanschluss und habe nun auf Kabel gewechselt. Habe einen neuen Receiver zugeschickt bekommen und sollte aber die Festplatte aus dem alten Receiver in den neuen stecken.
die ganzen Aufnahmen sind noch drauf aber nicht abspielbar! Liegt es daran das es vorher satellitenanschluss war? Müssen die trotzdem eigentlich abspielbar sein und wenn ja, wie geht das? Als Fehlermeldung zeigt er 11040 an.
vielen Dank schon mal für die Hilfe!
05.12.2019 21:09 - Zuletzt bearbeitet: 05.12.2019 21:11
Die Aufnahmen wurden mit einem anderen Receiver gemacht. Da wird der Contentschutz der Fa. Sky Einwände haben. Die Aufnahmen wirst Du abschreiben müssen.
06.12.2019 12:09
Hallo,
bis gestern Nachmittag funktionierte mein zweitgerät super. Nun bekomme ich immer den Hinweis 11040.
Neustart, gerät zurücksetzen, alles schon gemacht. Die Hotline ist anscheinend überlastet und ein Chat auch nicht möglich.
Brauche dringend hilfe
07.12.2019 20:25
Ergänzung zu meiner ersten Anfrage. Bei meinen Bemühungen wurden folgende Fehler angezeigt: 11040 und16120.
07.12.2019 20:29
@Hilfesuchender schrieb:Ergänzung zu meiner ersten Anfrage. Bei meinen Bemühungen wurden folgende Fehler angezeigt: 11040 und16120.
Ergänzungen solltest Du in Deinem ersten Thread schreiben,
sonst weis doch keiner um was es geht.
Und mehrere Threads zum gleichen Thema werden halt unübersichtlich-
https://community.sky.de/t5/Receiver/sky-Receiver/m-p/319364#M234626
08.12.2019 11:30
08.12.2019 11:41
Hallo Herbie 100, danke für den Hinweis beachten. Bin eben neu im "Geschäft". gute Zeit für Dich.
Nebenbei, mit den Helfern bei Sky Technik hatte ich schon diverse Kontakte (längere Wartezeiten). Werde es nochmal versuchen. Vielleichts hilft es.
12.12.2019 12:34
Hallo Nadine,
Danke für Deine Rückmeldung, Deinen Vorschlag hatte ich jedoch bereits mehrfach durchgeführt. Deiner Empfehlung des Technikers Einsatzes bin ich nicht gefolgt, auch unter den dann von mir zu übernehmenden Kosten - was ich im übrigen nicht nachvollziehen kann.
Zwischenzeitlich könnte ich das Problem alleine lösen - alles lag an einer defekten Festplatte. Nach Austausch funktioniert der Receiver wieder einwandfrei. Bitte übernimm diese Möglichkeit in Deine Lösungswege.
Viele Grüße, Katja
12.12.2019 12:35
Hallo Zusammen,
bei mir lag es schlussendlich an einer defekten Festplatte - nach Austausch funktioniert alles wieder reibungslos.
Viele Grüße, Katja
26.12.2019 17:40
Bis vor Kurzem hat der alte Pace Receiver wunderbar funktioniert und musste nun leider getauscht werden aus den bekannten Gründen der neuen Encryption/Decryption Ausführung - soweit zumindest hab ich den Umstand verstanden warum ich ein für mich ausreichendes Gerät nun ersetzen musste.
Jetzt habe ich hier einen funktionsüberladenen SkyQ Receiver dessen Software anscheinend nicht ausgereift genug ist um die einfachste Funktion (also ein Programm wiedergeben) konstant auszuführen.
Der bekannte Fehler 11040 und die Korrektur wird ja nun ausgiebig auf den Webseiten behandelt. Nach anfänglichem zaghaften Abarbeiten der Anleitung kommt man, auch nach der jetzt vorhandenen Routine, schnell auf den Punkt dass nur der Werksreset die einzige Möglichkeit ist wieder Sender zu empfangen - zumindest solange bis der nächste 11040 auftritt. Die Abstände der Abstürze werde nun aber immer kürzer- es nervt!.
Natürlich habe ich zwischenzeitlich die Hotline bemüht, nur kann anscheinend niemand einer genaue Erklärung abgeben warum dieses Gerät überhaupt den Softwaretod stirbt. Als Weisheit letzter Schluss soll dann ein "Techniker" vor Ort erscheinen um mit selben Handgriffen wieder, zumindest temporär, Leben in das Gerät zu hauchen.
Zu der vorsorglich zu den Kosten hierfür eingefügte Klausel, dass, sollte vorort festgestellt werden dass eine rottige Satelliten Anlage der Grund für den Fehler wäre, dieser Einsatz eines Techniker kostenpflichtig ist kann ich nur mein Befremden kundtun.
Ein einfacher Tausch des Receiver durch den Kunden soll nicht mehr möglich ? Wie bitte ?
Ich bin mir ganz sicher dass sky den Fehler 11040 ganz genau kennt und weiß das es zumindest eine ganz schlechte Serie dieser Receiver geben muss. Ist das überhaupt noch aktuell oder haben ich einen verstaubten Ladenhüter oder ein Gebrauchtgerät mit einer Macke bekommen ?
Wie sieht das generell aus ? Ist 11040 ein alter Hut ? Welche Softwareversion ist denn wirklich aktuell ?
Der Kasten zeigt Q110.000.73.00L (53knog4). Sollte da ein Update klemmen oder das Gerät im Hintergrund probieren sich zu aktualisieren und dabei immer wieder abstürzen ? Gibt es da eine Erklärung ?
Ich erwarte eigentlich als dummer Kunde eine unkomplizierte Lösung ohne hier mich in der Technik zu verlieren. - nach den Telefonaten sehe ich das aber nicht.
Auf den Punkt gebracht möchte ich gerne einen Ersatzreceiver da jeder andere Receiver an diesem Anschluss ohne Probleme läuft - inklusive des Vorgängermodels.
Was sind denn die Erfahrungen in der Gemeinde ?
Danke & Gruß aus Frankfurt
26.12.2019 19:18
Hallo liebe Community,
ich habe seit heute diese Probleme, dass einige Sender nicht gehen. Vor allem Sky Sport 1 HD fehlt, aber es sind noch einige andere.
Nach dem Zurücksetzen des Receivers werden die entsprechenden Sender nicht mehr angezeigt.
Liegt es an einer Umstellung seitens Sky? Liegt es an der Smartcard? Liegt es am Sky Q Receiver?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
26.12.2019 19:45
Ich hab jetzt 6 Moderatoren angeschrieben, mal sehen, was sich da ergibt.
Ich hoffe keiner gibt mir diese Standard Tipps, weil ich das ALLES schon gemacht hab. Ich mein ist ja wohl offensichtlich, dass da ein technischer Fehler vorliegt, da brauch ich keine Einblendung oder nen Fehlercode.
26.12.2019 21:48
Hallo Sky,
31.12.2019 11:21
Hallo,
ich habe im Rahmen eines Receiver-Tausches den Sky Q bekommen. Wie angegeben habe ich alles eingerichtet. Leider fehlen zwei Sender (rtl und sat1). In HD sind sie da - ich habe aber leider kein HD-Abo.
Ich habe auch schon einen neuen Sendersuchlauf gestartet - ohne Erfolg. Dann einen Neustart durchgeführt - keine Besserung. Ich habe das Signal verstärkt - keine Besserung.
Bei weiteren Fernsehern ist alles vorhanden....
Hat hier vielleicht jemand eine Idee oder Lösung?
Ach ja, beim alten Receiver sky+ mit Festplatte, ging ALLES und auch ALLE Sender. Wenn er nicht den "Geist" aufgegeben hätte, hätte ich ihn wohl lieber behalten...
Gruß und schon mal Danke für Eure Hilfe
Oliver
peter65 | 22.04.2025 21:05 | ||
Hinni | 01.03.2025 10:11 | ||
vessyhus | 10.02.2025 11:04 | ||
StephanK78 | 02.12.2024 21:46 | ||
schütz | 02.12.2024 13:33 |