Antworten

Hardware Rücksendung funktionierte nicht - Inkasso

mamax1097
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1 von 16
2.829 Ansichten

Hardware Rücksendung funktionierte nicht - Inkasso

Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem:

ich bin vor ein paar Tagen sprichwörtlich aus allen Wolken gefallen, als ich Post von einem Inkassobüro bekam, welches den Betrag von über 218 Euro zurückgefordert hat, da ich angeblich durch mein Sky Abonnement, welches im April 2018 endete, benutzte Leihgeräte nicht zurück geschickt habe. Dies kann so nicht stimmen.

Ich habe bereits im Juni und nach einer ersten Mahnung nochmals im August versucht, die Geräte zurückzuschicken. Dennoch sind diese scheinbar nicht bei Sky angekommen sondern wurden mir schon nach wenigen Tagen genauso zurückgeschickt. Eine falsche Frankierung bzw Fehler beim Versand des Pakets meinerseits kann ich ausschließen. Ich habe als Beweis für den Verlauf ein Foto des Post-Aufklebers auf dem letzten Paket mit den Geräten beigefügt, wonach das Paket beim Empfänger - ergo Sky - in der Annahme verweigert wurde (siehe Foto). Also entweder verbockt wurde es also von Sky, oder der Post, oder wem auch immer, jedenfalls nicht von mir. Das ist so einmal direkt nach ihrer ersten Mahnung passiert, und nochmals nach Ihrer Zweiten. Bei Kontaktversuchen diesbezüglich mit Sky konnte mir auch keiner helfen, ich habe also alles unternommen, doch nichts passierte.

Somit ist es für mich nicht nachzuvollziehen, weswegen derartige Forderungen noch immer gestellt werden. Die Kombination dieser Argumente ergab für mich keine andere Schlussfolgerung, als das Sky in der Zwischenzeit kein Interesse daran gezeigt hat, die besagten Geräte zurückzuerhalten. Ich habe auch sofort "Interscore" kontaktiert, aber da müht sich auch keiner, zu reagieren. Ich weiß also nicht was ich nun machen soll. Dass es so abgelaufen ist, sehen Sie am Beweisbild.

Ich kann die Geräte jetzt meinetwegen augenblicklich zurückschicken, das ist nicht das Problem, nur hat dies zweimal einfach nicht geklappt und irgendein Verfahren lief dann solange weiter, dass jetzt das Inkassobüro vor der Tür steht.

Es ist hoffentlich nachzuvollziehen, dass ich das unter den aufgelisteten Aspekten nicht zahlen werde. Erstens, weil es erwiesenermaßen einfach nicht mein Verschulden ist, dass die Geräte nicht rechtzeitig zurückkamen, obwohl ich es mehrfach versucht hatte, und es einfach nicht die Konsequenz aus diesem ganzen Theater sein kann. Das ist grober Unsinn und hätte bei dieser Beweislage vor keinem Gericht Bestand.

Also ich wäre schon sehr erleichtert, wenn sich durch diesen Post hier endlich mal Jemand kümmern könnte und dieses Verfahren beenden könnte, da alle "offiziellen" Anlaufstellen einfach nicht reagiert haben.

20180918_153459.jpg

Mit freundlichen Grüßen