02.03.2021 11:16
Ich dachte auch erst, dass ich wütend auf Sky sein müsste. Aber wenn man dann erst einmal in die Materie eintaucht und feststellt, dass Sky hier wirklich keine Schuld trifft (und ich gebe es wirklich ungern zu), dann muss man halt auch das sagen. Sky ist hier raus!! Nur wenn der Fehler den Receiver betrifft, dann muss Sky sich kümmern. Dafür kann man jederzeit seinen alten zurücksenden und gegen einen neuen tauschen.
Bei mir tritt das Problem mittlerweile nur noch sporadisch auf. Zu 90% gehen alle Sender, wenn ich sie gucken möchte. Und für die restliche Zeit gibt es die Sky Q App.
@PeterS27 falls Du einen Smart TV hast, installiere Dir die Sky Q App! Darüber kannst Du auch alle Sender deines Abos sehen und es belegt lediglich ein Gerät deines Sky Go (von 5 möglichen). Ist natürlich nicht so gedacht, aber besser als nichts.
02.03.2021 11:22
@PeterS27 schrieb:es gibt keine Hilfe seitens Sky, oder wie bei mir Vodafone als zwischenstück, Kabelanbieter .Gar keine ! Hier musst Du selbst Elektroinstallateur sein, oder Elektrotechniker , Elektroniker. Einnfach so.Jahre Studium und vielleicht schafsst Du das.Trotzdem viel Erfolg. Ich habe aufgegeben.ICh habe es satt mit Sky und Vodafone.
Ja es hat Vorteile passend ausgebildet zu sein und sein eigenes Messgerät zu haben.
Dann rufen einen die Leute sogar an und bezahlen einen damit man Klarheit schafft.
Im Kabelfernsehen läuft es auf drei Fragen raus:
1. Wird der fragliche Sender überhaupt eingespeist?
2. Kommt der Sender normgerecht am Übergabepunkt an?
3. Kommt der Sender normgerecht aus der fraglichen Dose raus?
Nr. 1 kann meistens im Internet geklärt werden.
Für 2. und 3. braucht ein Techniker grob 10 min.
Ein guter ortsansässiger Techniker weiß aber auch die Antwort auf Nr. 1
Als Mieter einer Wohnung im Mehrfamilienhaus kann man Nr. 2 weglassen.
02.03.2021 16:22
@friidl1980: Ja, durchaus Zustimmung, dazu sei noch meinerseits bemerkt, es dürfte da keine pauschale Lösung dafür geben, da muß sich jeder selber kümmern.
@onzlaught: Ergänzung meinerseits:
4. Besteht die Möglichkeit einer Störung der Frequenz(en) von aussen, z.B. durch DVB-T2 HD.
02.03.2021 17:42
@peter65 schrieb:....
@onzlaught: Ergänzung meinerseits:
4. Besteht die Möglichkeit einer Störung der Frequenz(en) von aussen, z.B. durch DVB-T2 HD.
..... welche am Einbruch der BER klar zu erkennen wäre.
03.03.2021 22:03
Hallo !
Ad.1.wie kann ich es erfahren ob der Sender eingespeist ist?Ohne Techniker nicht möglich?. Bis jetzt habe ich mit dem Internet über die Sky go die Bundesliga 1 Spiele angeschaut, Sky Sport news ist mir mittlerweile egal.HAbe natürlich keine Qualität dabei, aber was soll ich machen.
2. Ein Techniker von Vodafone war schon da und hatte einen neuen Verstärker in dem Keller eingebaut aber die Sender sind danach trotzdem nicht aufgetaucht.
3.Nach meinem erneutem Gespräch mit Vodafone, was haben sie gemacht? Mir einen Vodafone Reciever geliefert, den ich ausdrücklich nicht bestellt hatte und natürlich zurückgesendet habe.
mfg
04.03.2021 18:44
@PeterS27 schrieb:Ad.1.wie kann ich es erfahren ob der Sender eingespeist ist?Ohne Techniker nicht möglich?. Bis jetzt habe ich mit dem Internet über die Sky go die Bundesliga 1 Spiele angeschaut, Sky Sport news ist mir mittlerweile egal.HAbe natürlich keine Qualität dabei, aber was soll ich machen.
Ein Techniker muß das nicht zwangsläufig wissen, aber es gibt Webseiten wo man das rausfinden kann:
Belegung - Netz auswählen - Vodafone-Kabel-Helpdesk (vodafonekabelforum.de)
Bundesland, Wohnort raussuchen.
Sendersuche: analoge, digitale TV- und Radio-Sender | Vodafone
Auch das könnte da helfen.
@PeterS27 schrieb:2. Ein Techniker von Vodafone war schon da und hatte einen neuen Verstärker in dem Keller eingebaut aber die Sender sind danach trotzdem nicht aufgetaucht.
Was durchaus für ein Störung von außen sprechen könnte.
Kannst du ONE HD sehen, nicht der Sky Sender sondern der ARD Sender, oder tagesschau24 HD?
@PeterS27 schrieb:3.Nach meinem erneutem Gespräch mit Vodafone, was haben sie gemacht? Mir einen Vodafone Reciever geliefert, den ich ausdrücklich nicht bestellt hatte und natürlich zurückgesendet habe.
Mag auf den ersten Blick in der Tat unsinnig zu sein, aber ich denk, das hätte ich getestet, für ist es nun zu spät.
05.03.2021 15:15
Danke für die Hilfe Peter!
ARD HD, One HD, Tagesschau 24 ( nicht HD ) habe ich! Bekomme ich einwandfrei auf dem Bildschirm.
Ich war einfach nur angesäuert mit der ganzen Sache. Die liefern keine Sky Programme und ich soll noch dazu jetzt ein Gerät von denen dazu kaufen und dafür draufzahlen? Nein.
Sowas mag ich nicht. Mag sein, dass ich es ausprobieren hätte sollen.Aber ich wollte es einfach nicht.
Die Belegung habe ich gefunden, ich denke das sollte es sein.
Könnte auch stimmen, weil die Sender die bei mir fehlen, sind alle mit dieser Frequenz!
Z.B. Bundesliga1, Sky Sport News, Sky Bundesliga 4, Cinema Thriller nicht da...
Anbei ein Screeenshort wenn es erlaubt..
05.03.2021 18:36
@PeterS27 schrieb:ARD HD, One HD, Tagesschau 24 ( nicht HD ) habe ich! Bekomme ich einwandfrei auf dem Bildschirm.
Ich möchte wissen ob du tagesschau24 HD sehen kannst?
@PeterS27 schrieb:Die Belegung habe ich gefunden, ich denke das sollte es sein.
Könnte auch stimmen, weil die Sender die bei mir fehlen, sind alle mit dieser Frequenz!
Z.B. Bundesliga1, Sky Sport News, Sky Bundesliga 4, Cinema Thriller nicht da...
Ja, ist bei mir in Berlin genauso, die Belegung die VF/KD weit gleich.
Neben tagesschau 24HD (703), bitte auch sonnenklar TV (940), sonnenklar TV HD (911) überprüfen.
DienZahlen in Klammern sind die Programmplätze, die Sender sind auf Frequenzen wo in München über den Olympiaturm DVB-T2 HD ausgestrahlt wird. Alle sind unverschlüsselt, solltest du also sehen können die Sender.
05.03.2021 20:42
Nein, keins von diesen ist verfügbar.
05.03.2021 21:04
@PeterS27: Ja, das habe ich vermutet, eben deswegen ja auch die Frage.
Ich hab ja bewußt nur nach unverschlüsselten Sender gefragt, aber wenn selbst die nicht zu sehen sind, ob dann so ein entsprechendes Abo vorhanden ist (über VF/KD) auch verschlüsselte Sender nicht zu sehen sind, z.B. DMAX HD oder N24 Doku HD (der könnte auf einem Programmplatz über 1000 sein)?
Sind diese Sender in der Senderliste?
Die Neue Zeit TV/Sophia TV das kannste sehen? Welt der Wunder TV auch?
05.03.2021 21:23
die Neue Zeit ist auf 1021, welt der Wunder auch ( 487 )
Dmax (kein HD) 485.
06.03.2021 15:25
@PeterS27: Das sieht ganz stark danach aus als wären die die Frequenzen betroffen über die vom Olympiaturm DVB-T2 HD gesendet wird.
E30 546 Mhz, E31 554 Mhz, E34 578 Mhz und E35 586Mhz.
Keine Ahnung was du für ein Antennenkabel verwendest, möglicherweise könnte da ein hoch abgeschirmtes Kabel mit Vollmetallstecker helfen.
06.03.2021 23:20
ok, danke Peter.Ich werde das besorgen, sind ein paar Lm. aber ich werde es ausprobieren.Das Antennenkabel was ich habe ist einfach abgeschirmt und hat Kunstoffstecker. Ich werde es besorgen.
10.03.2021 22:33
Seit dem Upgrade auf HD kann ich nur die Sender "Sky Sport Bundesliga 5 & 6 HD" empfangen.
Ich habe Kabelfernsehen und den Sky Q Receiver.
Diverse Sendersuchläufe und Zurücksetzen haben nichts gebracht.
11.03.2021 04:55
Welcher Anbieter?
11.03.2021 07:23
Hallo,
ich habe leider nach der Senderumstellung auf HD die selbe Problematik.
Es fehlen die Sportsender 1,2 sowie noch 2,3 ander Sender.
Ich habe Update gemacht, vom Netz genommen, Neustart undneuen Sendersuchlauf probiert.
Was kann ichg noch machen?
LG
thorfon69
11.03.2021 09:19
Vodafone
11.03.2021 15:01
11.03.2021 15:18
@Sprustel schrieb:Seit dem Upgrade auf HD kann ich nur die Sender "Sky Sport Bundesliga 5 & 6 HD" empfangen.
Nur die beiden? Weil, da sollte wenn BuLi 5 und 6 HD zu sehen sind auch 9 HD, 10 HD zu sehen sein.
Welches Vodafone? Kabel Deutschland oder Unitymedia?
@Sanny_G: Das bringt bei VF nichts, VF bekommt die Sky Sender direkt von Sky geliefert.
11.03.2021 15:37