Antworten

Die Zukunft des Sky+ Receivers

Antworten
drholzmichl
Maskenbildner
Posts: 367
Post 21 von 37
1.760 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

@miregal: Prinzipiell richtig, Dein Gedankengang. Aber gehe bitte mal auf "Systemprüfung", da kannst Du alle "Apps" sehen die auf dem Sky+ als Unterprogramme installiert sind. Videotext ist nicht dabei!

 

Gruß Micha

 

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,358
Post 22 von 37
1.716 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

Es könnte sein, dass er unter Extras läuft. Bin mir gerade unsicher und schaue nachher mal. Vielleicht schafft es ja einer hier früher als ich, nachzuschauen.

drholzmichl
Maskenbildner
Posts: 367
Post 23 von 37
1.702 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

@borussiabvb2020: Nicht unter "Extras", keine Applikation (siehe Seite 11/11 "Systemprüfung"). Der Videotext ist somit integraler Bestandteil des Betriebssystems. Und das bedeutet, dass er bleibt!🙂

 

Er füllt ja auch den ganzen Bildschirm. Bei anderen Receivern wird er häufig in einem Fenster angezeigt, wenn es sich um eine App/Erweiterung handelt.

 

Gruß Micha

 

ar36272
Kostümbildner
Posts: 256
Post 24 von 37
1.676 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

@miregal : genau, das war dieser

ich muss mal gucken, dachte ich hätte auch noch einen anderen...

 

0BB531CD-A240-4723-BDFF-AC8E5EA3A98D.jpeg

Wolf1959
Special Effects
Posts: 4
Post 25 von 37
1.673 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

Also mein Sky+-Receiver - oder vielleicht doch die Smartcard (?) ist gestern "zufällig" kaputt gegangen (Kein Zugriff - kein Fehlercode - nur die Meldung: "bitte warten, bis der Receiver gestartet ist"). Beim Anruf an die Hotline wurde sofort die Diagnose gestellt, ich bräuchte jetzt den Sky-Q-Receiver.Tolle, schnelle Ferndiagnose. Aber aufgrund der Art und Weise....ich wurde da ziemlich arrogant abgefertigt....habe ich dankend abgelehnt.

 

Gibt es noch mehr Kunden, bei denen jetzt zufällig die Smartcard nicht mehr funktioniert?

drholzmichl
Maskenbildner
Posts: 367
Post 26 von 37
1.662 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

Hallo @Wolf1959 , wie kommst Du auf die Smartcard? Wenn der Receiver nicht über den Bootloader hinaus startet, könnte er tatsächlich defekt sein. Dann sollte aber das Ausrufezeichen rechts neben der Kontrollleuchte rot und nicht orange leuchten. Probiere bitte einmal, den Receiver ohne angeschlossene Festplatte zu starten.

 

Gruß Micha

 

 

 

 

 

Wolf1959
Special Effects
Posts: 4
Post 27 von 37
1.650 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

danke. Da war kein Ausrufezeichen. Es leuchtet das @ Zeichen grün.

Wolf1959
Special Effects
Posts: 4
Post 28 von 37
1.641 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

Also, jetzt habe ich es nochmal probiert (ohne Festplatte). Nun ist ein Ausrufezeichen vorhanden (orange). Ist aber wohl ohnehin zu spät. Wahrscheinlich wurde die Smartcard mittlerweile deaktiviert. Es geht ja nun darum, dass man mich zu Sky Q nötigt.  Aber wenn  man mich so behandelt, wie das gestern geschehen ist, sehe ich da keine geschäftliche Basis mehr.

drholzmichl
Maskenbildner
Posts: 367
Post 29 von 37
1.632 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

Ist denn Dein Receiver jetzt hochgefahren?

 

Sollte Deine Karte deaktiviert worden sein, bekommst Du eine Fehlermeldung eingeblendet ("Fehlende Zuordnung der Smartcard"). Dann wäre ein Sky Q schon auf dem Weg zu Dir...

 

Gruß Micha

 

Wolf1959
Special Effects
Posts: 4
Post 30 von 37
1.626 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

Nein, ich habe ihn jetzt weggepackt für die Rücksendung. 

 

Das Schöen, ich habe dem Kundenberater gesagt, ich möchte kein Sky Q. Dann hat er mich an die Versanabteilung weitergeleitet, die mir den Sky Q-Receiver zusenden wollten.

 

Ich habe alle Mitbewohner informiert, dass wir Päckchen von Sky nicht annehmen werden.

drholzmichl
Maskenbildner
Posts: 367
Post 31 von 37
1.628 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

Dann vergiss nicht, Deinen Vertrag zu kündigen! Denn Zahlen musst Du ansonsten weiterhin.

 

Gruß Micha

 

puhbert
Regie
Posts: 5,616
Post 32 von 37
1.581 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

@Wolf1959

Und wie geht das dann weiter.🤔

Den +Receiver willst du retounieren und den Q Receiver nicht annehmen 🤔

 

miregal
Castingleiter
Posts: 2,125
Post 33 von 37
1.519 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

auf tp81 liegt die pid 0x9a8 .(gehört zum Service NDS Applikation.)  Das ist ein sogenanntes DSMCC Karusell. Darüber können im DVB Standard files an die STB übertragen werden. und die Datei dazu heißt app_teletextmanager

Daher meine Annahme es muss sich um eine App handeln.

miregal_0-1643283156775.png

 

sentinel2003
Produzent
Posts: 3,460
Post 34 von 37
1.510 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers


@Wolf1959  schrieb:

Also, jetzt habe ich es nochmal probiert (ohne Festplatte). Nun ist ein Ausrufezeichen vorhanden (orange). Ist aber wohl ohnehin zu spät. Wahrscheinlich wurde die Smartcard mittlerweile deaktiviert. Es geht ja nun darum, dass man mich zu Sky Q nötigt.  Aber wenn  man mich so behandelt, wie das gestern geschehen ist, sehe ich da keine geschäftliche Basis mehr.


Ich hatte damals, nach der Einführung des Q viele Anrufe seitens Sky, ob ich nicht auch den Q haben möchte!! 😐Irgendwann hat mich das so genervt, dass ich dann gesagt habe, dass ich diese Anrufe nicht mehr möchte!!

 

 

Aber, diese Anrufe gibt es bestimmt nicht mehr....oder etwa doch??

borussiabvb2020
Produzent
Posts: 3,358
Post 35 von 37
1.498 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

@miregal 

 

Und diese könnte dann ja auf dem Sky+ nicht mehr mit übertragen werden und somit der Teletext wegfallen. Verstehe ich dich da richtig?

puhbert
Regie
Posts: 5,616
Post 36 von 37
1.468 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

@sentinel2003

Ich hatte am Anfang auch eine Zeit lang die Anrufe, habe dem  dann schriftlich widersprochen, seitdem erhalte ich nur noch schriftliche Benachrichtigungen oder Angebote. Der Vorteil dabei, man hat es gleich schriftlich! 

miregal
Castingleiter
Posts: 2,125
Post 37 von 37
1.398 Ansichten

Betreff: Die Zukunft des Sky+ Receivers

@borussiabvb2020, ja könnte wegfallen. Knnst ja mal werkreset testen und dann kurz nach dem Suchlauf das Antennenkabel abziehen. dann stehen keine apps mehr unter extras.

Antworten