@genervteruser21 schrieb:
Jeder normale Mensch würde jetzt denken: "hm liegt wohl an der hardware" denn alle andere Hardware- selbst der erstreceiver von sky funktioniert ja einwandfrei. Also bitte, hört auf das Problem auf user, warner und sonstige andere stellen zu schieben. Es ist definitiv ein sky Problem!
Wenn wie du schreibst das beim Erstreceiver von Sky funktioniert, wieso soll dann Sky dran schuldig sein? Weil da funktioniert das ja.
Und Warner hat damit gar nichts zu zu tun, die beiden Sender gehören zu: Mainstream Media AG.
Dadurch sind das auch richtigen keine Sky Sender, die sind nur im Sky Portfolio enthalten.
Verrat doch mal, ich gehe davon aus dein Zweitreceiver ist auch von Sky, welche Karte da in dem jeweiligen Receiver genutzt werden?
@genervteruser21 schrieb:
von vf oder Telekomnutzern mit deren Geräte gibt es den Fehler nicht.
Bei der Telekom weiß ich das nicht, aber bei VF ist kein Sat im Spiel, das Problem tritt ja nur auf wenn Sat irgendwie im Spiel ist. Und bei VF werden auch andere NDS Verschlüsselungen genutzt.
Das die V15 wie schon geschrieben wurde die Ursache ist das schließe ich aus, auch das andere Verschlüsselungen auf den Sender aufgeschaltet sind. Dazu kommt, Sky Q ist Sky Q egal ob Erstreceiver oder Zweitreceiver, die Hardware/Software ist also gleich.
Ich vemute da eher was zwischen dem Receiver und den von Sat aus gesendetem Signal, was die Entschlüsselung über die V15 ins straucheln bringt.
So ein ähnliches Problem gabs mal vor einiger Zeit bei exUM, keine Ahnung mehr ob das die UM02 oder die V23 betraf. Irgendwie wurde das gelöst, ohne die Karten zu tauschen.