18.08.2018 21:03
Hallo Community,
ich habe exakt seit der Umstellung auf Sky Q ein Problem was mich unglaublich nervt undzu dem mir bisher noch kein Sky „Experte“ eine
Antwort geben konnte. Auf beinahe allen privaten Sendern (RTL, pro7, vox, sat1...) kommt, wenn ich auf Aufnahme drücke die Anzeige, eine Aufnahme sei aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich. Da für all diese Sender auch keine Programmvorschau „derzeit“ möglich ist, kann man auch keine Aufnahmen vorprogrammieren. Und ich betone es sind NICHT die HD Sender betroffen, sondern auch alle SD Sender de Privaten.Vor der Umstellung auf Sky Q hat alles einwandfrei geklappt. Weiß irgendjemand was das Problem ist und ob man in Bälde eine Lösung erwarten kann? Ich zahle monatlich fast 90€, da erwarte ich einen gewissen Standard und keine Verschlechterungen, ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu kündig, schade, aber ich habe langsam keine Lust mehr mich immer wieder zu ärgern...
18.08.2018 22:16
Kann dir leider nicht helfen aber wenn du fast 90 euro bezahst muss ich laut lachen ... sorry ... komplett kostet 30, maximal 35 ... was läuft also falsch ?
Seit 5 Jahren weit unter 30 Euro für SKY KOMPLETT
18.08.2018 22:21
dottorezetto schrieb:
Ich zahle monatlich fast 90€, da erwarte ich einen gewissen Standard und keine Verschlechterungen, ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu kündig, schade, aber ich habe langsam keine Lust mehr mich immer wieder zu ärgern...
Kündigen ist die einzige Sprache die Sky versteht !
18.08.2018 23:45
Das Problem ist dein SKY Q- Receiver, denn ich kann auf meinem Sky+ Receiver alle "Privaten" aufnehmen.
Ich habe gelesen, dass "daran gearbeitet und verhandelt wird" aber einen Zeitpunkt gibt es meines Wissens nicht
Von "Kündiungsdrohnungen" werden die Sky-Verantwortlichen nicht von ihrer "Strategie" abbringen lassen und weiter auf die Geduld der Kunden hoffen.
ICH hätte die Geduld nicht, für 90 Euro im Monat würde ich Lösungen von Sky erwarten und zwar Pronto, wenn sie schon mit Sky Q patzen. Kunden, die soviel zahlen, sollten fehlerhaftes Sky Q erst gar nicht bekommen bzw. schnellstmöglich die alten Software bekommen oder solange kostenlos einen Sky Pro ohne Q bekommen.
Wie wichtig Vollzahler sind, kann Sky damit mal zeigen, nur fehlt mir da völlig der Glaube zu.
18.08.2018 23:49
Meinst du das hilft ihm in irgendeiner Weise weiter das du X und er Y Euro zahlt? Diese Antwort ist total Unplaziert und passt eher ins Bob der Baumeister Forum.
19.08.2018 07:14
Sky sieht das leider nicht als Problem oder Fehler. Für Sky zählt nur, dass du die Sky Sender empfangen und aufnehmen kannst. Steht so in den Sky AGB.
Sky hat nicht die Absicht, diesen Zustand zu ändern. Leider.
Dir bleibt nur der Wechsel auf den Sky+ Receiver, wenn du mit einem Sky Receiver die Privat Sender aufnehmen möchtest. Oder eben ein zusätzlicher Festplatten-Receiver oder ein TV, der auf Festplatte aufnehmen kann.
Sky hat an Sky Q nach eigenen Angaben mit bis zu 500 Leuten zwei Jahre gearbeitet. Das Ergebnis siehst du jetzt. Im Grunde wurde nur die britische Sky Q Software genommen, auf deutsch übersetzt und Anpassungen an die deutsche Hardware vorgenommen. Mehr nicht.
Sky Q, gemacht nach deinen Wünschen..... das verspricht die Sky Werbung.
19.08.2018 08:27
du könntest einen Brief direkt an Carsten Schmidt schicken.
23.08.2018 21:33
Interessanterweise existiert dieses Problem weder bei meinem Schwiegervater, noch bei meinem Schwager( beide Sky Q und der gleiche Receiver)!
24.08.2018 06:48
Sind die Sender bei Dir auf den Kanalplätzen ab 1000? Dort ist generell kein EPG verfügbar, so dass auch Aufnahmen nicht funktionieren. Bei mir im Kabelnetz liegen dort verschiedene Free-TV-Sender und auch WDR HD. Sky versuchte mir zu erklären, dass es kein Fehler sei, sondern auf lizenrechtlichen Problemen mit einzelnen Kabelnetzbetreibern beruht. Komisch nur, dass es vor dem Q-Update funktionierte.
Sky wirkt in seinen Antworten auf Beschwerden im Moment sehr unseriös. Die Kunden werden mich fachlich falschen Antworten hingehalten.
24.08.2018 07:46
lässt sich nur mit Panikattacken erklären - ich nehme nicht an, dass sky noch irgendeine Chance sieht, zu erklären, warum es vor sky Q ging und warum manches nur in in D nicht geht.
24.08.2018 09:39
Das hatten sie mir auch gesagt, ich habe sie dann auf die Speicherplätze 50-60 gelegt, keine Veränderung...
24.08.2018 13:24
Die Kanalnummern werden von deinem KNB festgelegt. Das hat nix mit den Sendernummern auf dem Kuh-Mist zu tun.
24.08.2018 13:32
Genau so ist es! Bei meinem Kabelanbieter VFKD liegen auch viele (die meisten) Pay-TV Sender auf Kanalplätzen > 1000 und dort habe ich keinen EPG und kann somit nichts aufzeichnen. Das ist für mich das größte Manko an Sky Q. Bleibt aktuell nur das Hoffen auf das Herbst-Update...
16.02.2019 22:12
Ich habe seit dieser Woche nun auch einen Sky Receiver und habe das o.g. Problem ebenfalls. Hat sich seit August letzten Jahres an der Situation nichts geändert? Mit meinem Sky+ Receiver war eine Aufnahme der Privat-Rechtlichen Sender kein Problem, mit Sky Q gehts "aus lizenztechnischen Gründen" nicht. Im Chat sagte "Tobias" mir, die Lizenz sei erst kürzlich entzogen worden und mit Sky+ Receivern würde es jetzt auch nicht mehr gehen... Stimmt das? Ansonsten würde ich wohl meinen Sky Q wieder widerrufen, denn dann wäre der Sky Q ein Rückschritt
16.02.2019 22:28
Ja, es hat sich nichts geändert seit August letzten Jahres und nein, es stimmt nicht, was "Tobias" sagt. Nur der Q ist eingeschränkt und das versprochene Update kommt und kommt nicht.
16.02.2019 22:34
Hallo ricbal,
ricbal schrieb:
Ansonsten würde ich wohl meinen Sky Q wieder widerrufen, denn dann wäre IST der Sky Q ein Rückschritt
Da hilft wirklich nur der Widerruf von Sky Q. Die Software wird nicht besser, Updates die sie, im Sinne der Kunden, besser machen könnten sind nicht in Sicht. Leider ist dies von Sky genauso beabsichtigt und gewollt.
16.02.2019 22:36
verstehe immer noch nicht wieso - kostet Kund*innen.
16.02.2019 22:41
Hallo bridget8888,
bridget8888 schrieb:
kostet Kund*innen.
Ohne Anspruch auf repräsentative Zahlen, allein hier im Forum, hat das Sky bislang auch nicht interessiert.
Und wieder kann man onzlaught zitieren "friss oder stirb".
16.02.2019 23:57
Ich verstehe nicht was sky davon hat nichts daran zu ändern. Ich kann mir net vorstellen dass das an sky liegt. Die können den täglichen shitstorm hier doch net freiwillig wollen.
16.02.2019 23:58
Hallo veldon,
vielleicht reicht deine Vorstellungskraft dafür nicht aus. Das ist ja nicht schlimm.