25.10.2023 10:43
Nun, es gibt ja auch weiterhin nix neues zu berichten 🤔
25.10.2023 18:01
Es gab ja auch nie eine offizielle Mitteilung von Comcast in der man angekündigt hätte, Sky Deutschland verkaufen zu wollen. Das war für mich nur ein Hype, den die Presse ausgelöst hat.
27.10.2023 14:06
27.10.2023 14:22
... einfache Rechnung: Abopreis verdoppeln und hoffen das nur 30% das Abo kündigen.
27.10.2023 14:25
Comcast würde gern verkaufen, aber findet keinen Käufer, der einen angemessenen Preis bezahlen würde.
Vermutlich wird die nächste Rechtevergabe der Bundesliga entscheidend werden.
Bekommt Sky einen großen Teil vom Kuchen, könnte Comcast erstmal zum Behalten des Unternehmens veranlasst werden.
Dann dürfte als nächstes eine Preisanpassung nach oben erfolgen, um Verluste einzugrenzen. Ob das die Abonnenten mitmachen werden, wird dann die nächste Frage sein.
Jedes Unternehmen ist seinen Besitzern verpflichtet, so auch Comcast.
Dauerverluste werden irgendwann nicht mehr hinnehmbar sein.
Sind Verluste im Gesamtgeschaeft so gering, daß sie die kompletten
Zahlen nur geringfügig beeinflussen, so mag es noch gehen.
Andernfalls werden Vorstand und Aktionäre unruhig und jeder CEO muss tätig werden.
27.10.2023 14:29
Ich zahle für 90% des Abos, kein Kids und kein Trendsports, wenn das Abo Normal läuft mit 12 Monate DAZN ab 2024 knapp 120€, und das ist viel Geld, aber wenn die Preise steigen würden, muss im Gegenzug mehr neue Lizenzen oder Gute Eigenproduktion anbieten, wie das Boot, das wird aber nicht passieren, außer wenn zum Beispiel neue Abos wie "max" kommen.
27.10.2023 14:32
Es gibt nächstes Jahr bei mir schon wieder eine Preisanpassung von 7% .
Das habe ich gerade in meinem Sky Potal gesehen, das ganze passiert
ja im Moment wirklich leider jährlich zur gleichen Zeit.
So bringt der Dauervorteilspreis leider auch nicht viel.
28.10.2023 08:39
@steigi55 schrieb:Es gibt nächstes Jahr bei mir schon wieder eine Preisanpassung von 7% .
Das habe ich gerade in meinem Sky Potal gesehen, das ganze passiert
ja im Moment wirklich leider jährlich zur gleichen Zeit.
So bringt der Dauervorteilspreis leider auch nicht viel.
Erfahrungsgemäß wird dafür bestimmt auch die Programmvielfalt ein wenig reduziert.
Das ergibt doch einen gesunden Ausgleich🤣.
Sirius01😀
28.10.2023 13:25
Ja das nervt diese Preiserhöhung und mit Dauer Preisvorteil hat das nichts zu tun. Diese Erhöhung hat bestimmt mit der Preiserhöhung von Netflix zu tun.
28.10.2023 14:07
28.10.2023 14:26
@kossi69 wenn Netflix die Preise erhöht, kann sein, daß Sky sagt, es sind nur einpaar Euro, dann werden wir statt 4,50€ dann eben 5€ im Entertain Abo erhöhen (nur ein Beispiel), wie Sky aber die Kosten erhöht weiß NUR SKY.
28.10.2023 14:31
@digo schrieb:
Das hat nichts mit Netflix zu tun!
Es sind die Kostenerhöhungen bei/ von SKY.
Das nennt Sky dann nach außen hin so schön eine Preisanpassung, weil angeblich die Kosten wieder gestiegen sind. Meiner Meinung nach ist das sicherlich nur eine Preiserhöhung, um mehr Geld in die Kassen von Sky zu spülen.
Würde Sky das als Preiserhöhung deklarieren, dann könnte es sein, dass sie dann von der einen oder anderen Behörde, die sich mit sowas befasst, Ärger bekommen. Damit das nicht passiert, wird es wie erwähnt als Preisanpassung kommuniziert. Daran merkt man, das Sky schlauer ist, als man als einfacher Sky Kunde gedacht hat.
Gruß, Sonic28
28.10.2023 14:50
... wie schaut's aus: Sind auch Preiserhöhung für die "Sky Sportsbar-Lizenzen" geplant?
28.10.2023 14:54 - Zuletzt bearbeitet: 28.10.2023 14:55
Klar, warum sonst?
"Meiner Meinung nach ist das sicherlich nur eine Preiserhöhung, um mehr Geld in die Kassen von Sky zu spülen.
"Würde Sky das als Preiserhöhung deklarieren, dann könnte es sein, dass sie dann von der einen oder anderen Behörde, die sich mit sowas befasst, Ärger bekommen."
Nicht als Preiserhöhung?
28.10.2023 14:54
Gibt es solche Sports Bars immer noch? 😉
Sind dann in Zukunft die Kulturvereine mit der Lizenz zum Räuchern 😁
03.11.2023 22:08
ich gehöre zu denen die seit mehr als 15 Jahren bei Premiere/Sky sind, aber ich bin nicht gewillt für weniger Leistung mehr und mehr zu zahlen. Es ist diesmal endgültig Schluss, es brauch auch keiner mit Rückgewinnung ankommen. Bundesliga und CL waren mal lohnenswert, aktuell macht sicht der Fussballl durch Katar und Saudi Arabien selber kaputt.
Es gibt schlichtweg keine Spannung mehr in der Bundesliga und CL, das was mal Fussball ausgemacht hat, geht gerade verloren, das sage ich als Bayern Fan. Für Serien und Co brauch man leider Sky nicht, ohne 4k HDR ist das einfach schlecht, sowohl im Sky Store als auch im normalen Betrieb.
Ich werde bis Jahresende hier das noch verfolgen, dann kommt erstmal ein Amazon Fire TV Stick 4k max, welche Dienste ich dann buche, das werde ich mir monat für monat aussuchen. Auch den Wahnsinn von Netflix und neuerdings von Disnes+ mit der der Erhöhung von 4k Inhalten, mach ich nicht mit. EIne Interessante alternative stellt der Nvidia Shiel da, der mit der KI das Bild auf 4k hochrechnen kann. Sollte von einer Firma Nvidia, Amazon da mal ein richtig geiles neus Produkt rauskommen, pinkeln sie allen Anbietern die für 4K extra Money verlangen ans Bein.
04.11.2023 08:04
einige gute Linuxreceiver können jetzt schon HD in 4K Hochskalieren.
Es ist dann zwar kein richtiges 4K. Aber die Qualität kann sich sehen lassen.
Seit ich mit Sky Schluß gemacht habe, nutze ich Waipu.TV. Aber Möglichkeiten
gibt es viele. Letztlich muss jeder selbst wissen was er tut.
Ein schönes Wochenende
Siriusß01😊
04.11.2023 09:01 - Zuletzt bearbeitet: 04.11.2023 09:02
@sirius01 Jeder aktuelle Fernseher skaliert auf 4K, sonst wären Inhalte nicht mit voller Bildschirm Darstellung möglich! Bei einem Receiver sieht ein HD Bild hochskaliert auch nicht besser aus.
04.11.2023 09:04
Jeder TV skaliert auf seine native Auflösung sonst gar nichts, da hilft ein hin und her skalieren überhaupt nichts, da wird das Bild nur immer schlechter.
04.11.2023 12:33
Und das hat mit dem Verkauf von Sky jetzt was genau zu tun???