@cabanossi51
Ok dann hab ich mich gewaltig verarschen lassen beim Kauf meines TV, der zwar Smart ist, aber weder Netflix noch Prime auf der Fernbedienung stehen hat und auch die Apps nicht hat.
Ah halt ich mag zwar blöd sein, aber dies haben meinst TV mit Android als Betriebssystem, aber viele andere nicht. Und ich hab für den TV dann noch üvrr 3000 Euro bezahlt, man hab ich mich verarschen lassen.
Und es bleibt dabei für Streaming brauche ich Breitband und da immer mehr online geht werden kleine Bandbreiten eben nicht mehr ausreichen.
Und der Großteil in Deutschland hat die Bandbreite nicht oder lässt es nicht ausbauen.
Wenn ich nur Bayern seh hier gibt es ein Programm für den Glasfaserausbau von ganzen Orten und Gemeinden.
Der Freistaat Bayern fördert fast 80 Prozent, doch keine 30 Prozent der Gemeinden nehem die Förderung an. Einfach weil sie selbst nicht tätig werden wollen oder die Bürger den Ausbau ablehnen.
Sehe ich auch hier, wir haben Glasfaser in jede Wohnung, meine Gemeinde hat es gemacht, doch viele Hauseigentümer haben sich nicht anschließen lassen.
Man kann zwar noch angeschossen werden, doch jetzt kostet es rund 1000 Euro für den Hausanschluss und für jede Wohnung Anschlussgebühr.
Deshalb auch wenn es bei vielen jungen immer mehr wird oder bei älteren wird sich Streaming in Deutschland nicht so schnell durchsetzen, ein Zusatzangebot sein aber mehr auch nicht.
Warum steigt den der Eigentümer von Sky oder will in Deutschland aussteigen und seine Streaming TV in d nicht auf den Markt bringen.
Genau aus den Gründen.
Und auch da gerade im ländlichen Bereich einfach die Sat Schlüssel die Nummer 1 bleiben wird.