@a_tu schrieb:
Wie ich geschrieben habe, gefallen mit die Geschäftspraktiken einfach nicht. Wenn Sky was umstellt, dann erwarte ich als sehr langjähriger Bestandskunde vorab eine Information von Sky und idealerweise einen Umstellungstermin.
Durchaus Zustimmung, Sky hätte sich dazu äußern sollen, warum, weshalb wieso und das das dann über VF abgewickelt wird mit dem Tausch von Smartcard/Receiver.
Nur, das ändert nichts an der Tatsache das Sky das gleiche macht wie bei den Sky Sat Kunden und auch wie bei Kabelkunden wie z.B. bei PYUR, es werden nur bestimmte Geräte akzeptiert.
Ich sags durchaus ungerne, aber seht mal in die AGB von Sky rein (die wir alle akzeptiert haben), das gibt es Aussagen dazu.
Wann das konkret bei dem jeweiligen Kunden passiert, das dürfte sich nicht bestimmen lassen, auf Grund des Umfanges dieser Geschichte.
Dazu kommen noch jene die den Sky Q haben die Karte aber nicht im Sky Q nutzen die Möglichkeit besteht ja noch bei VF, das wird auch nicht so bleiben.
Auch mich betrifft das, Sky Q vorhanden, Karte in einer VU+ genutzt, irgendwann so die Zeichen dafür wirds nicht mehr funktionieren.
Ich könnt durchaus mit dem Sky Q leben, aber wenn Sender aus meinem VF TV Premium HD Abo auf den Plätzen über 1000 platziert sind, dadurch kein EPG, keine Aufnahmen möglich sind, dann ist für mich Ende im Gelände.
Ergo Sky gekündigt.
Allerdings, irgendwie find ich das durchaus lustig, ein Sky Sender würde mir erhalten bleiben, Sky One HD.
@Sven_Kuehnast schrieb:
Kein Wunder, dass Comcast Sky Deutschland abstoßen will. Die momentanen Geschäftsgebaren gegenüber langjährigen Kunden sind das allerletzte.
Glaubst du wirklich das das damit zusammen hängt?
Da geht um Geld sprich die Umsätze die Sky Deutschland erwirtschaftet, die VF Kunden dürften da nur einen kleinen Beitrag dazu leisten.
Anders gesagt aus meiner Sicht, Gerücht hin oder nicht was den möglichen Verkauf von Sky Deutschland angeht und das was Sky jetzt über VF durchzieht, das sind 2 verschiedene Geschichten.