Antworten

Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
Antworten
mazelkristina2-
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1041 von 1.053
979 Ansichten

Re: Betreff: Brief zur Nutzung Multiscreen im Haushalt erhalten

Ebenfalls Schreiben erhalten, wir nutzen Sky nur in unserem Haushalt / Wohnung und nirgendwo anders.  Mit der Hotline telefoniert und alles (was auch immer) wird zurückgesetzt. 
Wäre nett, wenn sich mal ein Moderator meldet, wir haben echt keine Lust auf weitere unberechtigte Schreiben und wollen nur in Ruhe Sky sehen. Danke!

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,598
Post 1042 von 1.053
938 Ansichten

Re: Betreff: Brief zur Nutzung Multiscreen im Haushalt erhalten

Hallo @mazelkristina2-,

 

ich schaue mir das gern näher an. Bitte nenne mir dafür per privater Nachricht die Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

 

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: die Anschrift

 

Teile mir ebenfalls per PN mit, wie genau du zu Hause die Sky Q Hardware und die Endgeräte für die Sky Q App mit dem Internet verbunden hast und wo das jeweilige Gerät steht.

 

-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz

 

VG, Sanny

 


Auch hier noch einmal für für alle:

 

1. Sky Go hat mit dem Thema nichts zu tun. Sky Go kann EU-weit überall genutzt werden. Somit kann man damit unterwegs (Urlaub, Ferienwohnung , Garten, etc.) Sky schauen.
2. Es geht also ausschließlich um die Nutzung der Sky Q Hardware und der Sky Q App. Diese dürfen nur bei der uns gemeldeten Adresse und nur für den Haushalt dort genutzt werden.

3. All diese Geräte (siehe 2.) sollten im gleichen Heimnetz verbunden sein und somit nicht über 2 Router oder VPN genutzt werden. Wenn also die Möglichkeit besteht, bitte mit dem Heimnetz einrichten. 

4. Des Weiteren ist es so, dass die Sky Q Hardware angeschlossen sein sollte, damit der Abgleich aller Geräte, also auch der Sky Q App, ordnungsgemäß erfolgen kann.

 

 

 

mazelkristina2-
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1043 von 1.053
890 Ansichten

Re: Betreff: Brief zur Nutzung Multiscreen im Haushalt erhalten

Danke Sanny, alles zur Zufriedenheit geregelt. 

kathi1991
Maskenbildner
Posts: 292
Post 1044 von 1.053
870 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hallo

Eine Frage aus Interesse!

 

Wenn ich die 15 Euro zusätzlich bezahle, ist es dann für eine Nutzung ausser Haus oder auch für zwei ?

Danke 

Gruß 

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,598
Post 1045 von 1.053
860 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hi @kathi1991,

 

mit der Zusatzgebühr ist es möglich, dass der Kunde und/oder Mitglieder des Haushaltes, also z. B. der Ehepartner, Sky in einem weiteren Haushalt nutzt. Eine Nutzung durch Dritte ist weiterhin nicht erlaubt.

 

Dritte, also z. B. Freunde/Bekannte, müssen selbstständig einen Vertrag für sich abschließen. Hier besteht dann außerdem die Möglichkeit im Rahmen einer Freundschaftswerbung eine Prämie als Werber/Werberin zu erhalten.

MontyB
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1046 von 1.053
636 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hi,

 

ich steh wegen der ganzen SkyQ/Multiroom Geschichte etwas auf dem Schlauch. Ich habe auch einen Brief bekommen und demtentsprechend gehandelt um Mehrkosten zu vermeiden.

 

Folgende Situation, ich möchte Sky jetzt nur noch auf meinem AppleTV nutzen, ohne den Receiver ans Netz anzuschliessen. Ich habe einfach keinen freien HDMI Port mehr am Fernseher und will auf das AppleTV nicht verzichten. Die SkyQ Option ist Vertragsbestandteil. Ist das erlaubt bzw. möglich?

Sanny_G
Moderator
Posts: 9,598
Post 1047 von 1.053
620 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Hallo @MontyB

 

bitte schaue dir hier u. a. meinen Beitrag vom 7. Juni 2024 um 20:20 Uhr an. Darin steht u. a. dass der Receiver auch angeschlossen sein muss. Es gibt halt nun einmal keine reinen Sky Q App-Abonnements. Voraussetzung für die Sky Q App ist Sky Q Hardware UND Multiscreen. 

 

VG, Sanny

MontyB
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1048 von 1.053
617 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Ok, dann ist die Sache klar und meine Kündigung geht, nach knapp 9 Jahren treuer Kundschaft, raus. Man scheint ja genug Abonennten zu haben.

tom75
Kamera
Posts: 2,440
Post 1049 von 1.053
608 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts


@MontyB  schrieb:

Ok, dann ist die Sache klar und meine Kündigung geht, nach knapp 9 Jahren treuer Kundschaft, raus. Man scheint ja genug Abonennten zu haben.


Ich kann durchaus verstehen, dass dir die Antwort und das Gebaren von Sky nicht gefällt .... aber das was Sanny_G hier schreibt ist hier auch ein "frommer Wunsch" von Sky. 😉

 

Richte den Receiver einmal ein und stell ihn dann auf die Seite/in den Schrank/in den Keller .... wenn du möchtest, dann lass ihn am Strom und im WLAN.

digo
Regie
Posts: 11,125
Post 1050 von 1.053
566 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

"Richte den Receiver einmal ein und stell ihn dann auf die Seite/in den Schrank/in den Keller .... wenn du möchtest, dann lass ihn am Strom und im WLAN."

Du must den Receiver dann, später, nicht unbedingt am TV angeschlossen haben.

siehe @tom75 

Ohne Anschluss des Q kann SKY keine Rücküberprüfung durchführen.

Ich finde dazu auch keine Festlegung, als Auflage für den Kunden. 
Es hat sich aus dem Ärger nur so ergeben.

 

TSOL
Geräuschemacher
Posts: 2
Post 1051 von 1.053
212 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Ich bin auch ein Betroffener. 3 IP-TV-Receiver, alle im eigenen Haus angeschlossen, allerdings auch alle hinter einer abschaltbaren Steckdose, mit der auch andere „Stromfresser“ abgeschaltet werden. Diesbezüglich habe ich auch keinen Passus in den AGB von Sky gefunden, dass die Receiver dauerhaft angeschlossen sein müssen.

Am 29.05.24 Schreiben von Sky erhalten, dass ab sofort mein Abonnement um den Multiscreen Service 2. Haushalt ergänzt wird. Sofort in den Chat gegangen und widerrufen. Dabei sicherte man mir nicht nur den Widerruf zu, sondern auch, dass es zu keiner Abbuchung kommen würde.

 

Am 05.06.24 dann die zusätzliche Abbuchung über 15,- € festgestellt. Daraufhin sofort Schreiben aufgesetzt und unter Verweis auf den Chatverlauf, den ich gesichert hatte und als Anlage mitgeschickt habe, per Einschreiben an Sky gesendet und erneut widerrufen.

 

Die Reaktion von Sky: Ein Anrufversuch (kann ich so genau sagen, weil meine Telefonanlage eingehende Anrufe registriert) und kurz darauf ein Schreiben, dass man mich nicht erreicht habe und ich mich bezüglich meines Problems an den Chat wenden solle.

 

Das habe ich heute gemacht, bin dabei im Chat allerdings an eine Mitarbeiterin von Sky geraten, die an einer Problemlösung kein Interesse hatte. Die schrieb dann, dass Sky bei einer Überprüfung mit marktüblichen Mitteln festgestellt habe, dass Geräte außerhalb des eigenen Haushalts genutzt werden, konnte zugleich aber keinerlei Angaben zu den Geräten machen, die angeblich außerhalb des eigenen Haushalts genutzt werden sollen. Dabei haben alle 3 IP-Boxen seit der Zusendung von Sky mein Haus nicht verlassen.

 

Ich kann nur sagen, weiter so Sky, zockt langjährige Kunden ruhig weiter ab, aber bitte nicht mich.

miika
Regie
Posts: 25,688
Post 1052 von 1.053
205 Ansichten

Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

@TSOLDarum wird sich e. ModeratorIn kümmern. Meldet sich demnächst hier.

 

KatjaZ
Moderator
Posts: 4,701
Post 1053 von 1.053
160 Ansichten

Re: Betreff: Multiscreen Geräte außerhalb des Haushalts

Guten Abend @TSOL

 

entschuldige die Unannehmlichkeiten und ich helfe dir gerne weiter. Bitte schreibe mir deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 

Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht". 📨

Viele Grüße
Katja

Antworten