03.05.2024 21:21
03.05.2024 21:22 - Zuletzt bearbeitet: 03.05.2024 21:25
@Butzp82 schrieb:Ein allerletztes Mal @digo
Lies das:
Und dann sag uns nochmal das Dienstreisen, Urlaub, oder anderweitig kurz abwesend von seiner Anschrift hier nicht erlaubt sein sollen
Du kannst abwesend sein so viel du willst!
Als Person des Haushalts kannst du dann (EU) die SKY Go App nutzen!
Die Geräte und SKY Q App nur am Haushaltsstandort und auch nur als Person des Haushalts.
Der Standort ist in deinen Vertragsunterlagen eingetragen.
Zum Zweitwohnungsabo habe ich keine positive Meinung.
Aber zu Dienstreisen, wegen des Ortes, nicht wegen der Person!
Du verstehst den Unterschied nicht? Möglich!
Klage oder kündige!
03.05.2024 21:25
Dann muss es auch so in den AGB stehen und da steht nur ! Haushalt und daher finde ich muss es auch erlaubt sein ordentlich Sky im Hotel schauen zu können und nicht nur auf einem Tablet schließlich zahle ich dafür.
Aber wie gesagt ... wir werden sehen wie es die Verbraucherzentrale sieht.
Die hatte in der Vergangenheit ja auch oft genug Unstimmigkeiten der AGB von Sky geklärt
03.05.2024 21:25
Ich habe weiter oben ja ein technisches Beispiel gemacht, wenn man nach diesem gehen würde gäbe es keine Diskussion, abgesehen mit denen die ihre langsame Internetleitung mit einem LTE Router erweitern bzw. diesen im Garten einsetzen weil es WLAN nicht ausreichend ist.
03.05.2024 21:28
Wir haben den ersten Brief auch vor ein paar Wochen erhalten und mal kurz gecheckt ob irgendein unbekanntes Gerät registriert ist. Das war nicht der Fall.
Heute kam der zweite, umverschämte Brief mit der Androhung auf 15€ on top für Multiscreen... Also nochmal die Geräteliste gecheckt, keinerlei neuer LogIn außer auf den bekannten Geräten. Zusätzlich mal zur Sicherheit die alten Geräte gelöscht (die aber seit mitte 2023 ungenutzt sind).
Ein paar mehr Aussagen zu den betroffenen Geräten wären schon hilfreich. Vor allem wenn Sky Go nicht betroffen ist.
Kann mir hier auch ein Moderator mal weiterhelfen?
Ist das hier Radom Panikmache?
03.05.2024 21:28
@bastel90
ja ich zb weiß wie ich das in Zukunft "lösen" kann aber das sollte nicht die Art sein da man dafür zahlt und andere Anbieter das auch richtig umsetzen bzw Lösungen haben ohne! extra bezahlen zu müssen
03.05.2024 21:29
@digo ich werde berichten!
Es war lange normal, das die Telekom Nacht oder nach 24 Stunden die Verbindung getrennt hat, war mir auch total egal und ich befürworte auch ruhig mal eine Trennung. Keine Ahnung, wann die Telekom das abgeschafft hat - wie gesagt, war mir egal.
Und natürlich habe ich die Option gebucht, ich habe ja auch einen 2. Receiver von Sky!
Auch Caschys Blog berichtet nun darüber und ich hoffe das andere Portale auch noch darüber berichten, damit Sky erkennt, was die hier auslösen!
https://stadt-bremerhaven.de/sky-kunden-bekommen-weiterhin-agb-warnung-per-post/
03.05.2024 21:31
@Butzp82 schrieb:Dann muss es auch so in den AGB stehen und da steht nur ! Haushalt und daher finde ich muss es auch erlaubt sein ordentlich Sky im Hotel schauen zu können und nicht nur auf einem Tablet schließlich zahle ich dafür.
Aber wie gesagt ... wir werden sehen wie es die Verbraucherzentrale sieht.
Die hatte in der Vergangenheit ja auch oft genug Unstimmigkeiten der AGB von Sky geklärt
Da steht "im Vertrag angegebener Haushalt" !
Das ist doch deine Adresse?
Oder hast du deine Familienmitglieder des Haushalts angegeben?
Klage doch einfach! (Und das bei Dienstreisen und nicht die Zweitwohnung!)
Viel Erfolg!
03.05.2024 21:35 - Zuletzt bearbeitet: 03.05.2024 21:36
@ribergo schrieb:Wir haben den ersten Brief auch vor ein paar Wochen erhalten und mal kurz gecheckt ob irgendein unbekanntes Gerät registriert ist. Das war nicht der Fall.
Heute kam der zweite, umverschämte Brief mit der Androhung auf 15€ on top für Multiscreen... Also nochmal die Geräteliste gecheckt, keinerlei neuer LogIn außer auf den bekannten Geräten. Zusätzlich mal zur Sicherheit die alten Geräte gelöscht (die aber seit mitte 2023 ungenutzt sind).
Ein paar mehr Aussagen zu den betroffenen Geräten wären schon hilfreich. Vor allem wenn Sky Go nicht betroffen ist.
Kann mir hier auch ein Moderator mal weiterhelfen?
Ist das hier Radom Panikmache?
Das ist aber doch aber Multiscreen und nicht der Haushalt?
Das sind doch zwei verschiedene Sachen.
Multiscreen kannst du doch nicht an der Geräteliste erkennen?
Multiscreen war zwischen 10 und 15 € und Zweithaushalt nochmals 10- 15 €. (Sorry, ändert sich!)
Du nutzt die SKY Q App auf einem TV oder zugelassene Geräte.?
Hast du einen Multiscreenservice?
03.05.2024 21:36 - Zuletzt bearbeitet: 03.05.2024 21:37
ich wünsch dir einen schönen Abend da du anscheinend nicht in der Lage bist den Link zu lesen und auch zu verstehen.
Wenn dann Klage nicht ich sondern wieder der Verbraucherschutz.
So und das war es jetzt von mir an dich
03.05.2024 21:39 - Zuletzt bearbeitet: 03.05.2024 21:40
Die technische Lösung die bei Sky bei der Überprüfung Anwendung findet ist zwar marktüblich aber leider fehlerbehaftet.
Wie gesagt deswegen habe ich weiter oben mal ein technisches Beispiel gemacht.
03.05.2024 21:39
Arbeiten die offiziellen Forums Mods auch am Wochenende oder muss man sich hier ab Montag durch die zig Nachrichten des ehrenamtlichen Aushilfserklärbärs scrollen?
Danke
03.05.2024 21:41
Wir haben keinerlei Multiscreen Service.
Wir haben die IPTV Box zuhause und das wars. Daneben läuft auf dem Handy und Laptop noch die Sky Go app...
Wenn man Multiscreen sowieso nicht in der Geräteliste checken kann, wieso kommt dann dieser dämliche Hinweis im Brief....(?!) Für mich war das eig. klar, dass das die Sky Go Geräte sind.
Also alles einfach nur verwirrend.
03.05.2024 21:42
🤣🤣🤣🤣 wahrscheinlich schließen die das am Montag ohne was zu antworten
03.05.2024 21:43
Die Mods arbeiten auch am Wochenende!
Heute geht noch bis 22.00Uhr. Morgen sollte es ab 8.00Uhr weitergehen. Es kann aber auch etwas später werden.
Am besten immer wieder hier vorbeischauen ob sich jemand gemeldet hat.
Viele Grüße
grauerwolf
03.05.2024 21:43
Ob man Multiscreen gebucht hat steht unter Mein Abo bei "Deine Zu Buchoptionen" ansonsten steht da nur Sky Go.
03.05.2024 21:44 - Zuletzt bearbeitet: 03.05.2024 21:59
@ribergo schrieb:Wir haben keinerlei Multiscreen Service.
Wir haben die IPTV Box zuhause und das wars. Daneben läuft auf dem Handy und Laptop noch die Sky Go app...
Wenn man Multiscreen sowieso nicht in der Geräteliste checken kann, wieso kommt dann dieser dämliche Hinweis im Brief....(?!) Für mich war das eig. klar, dass das die Sky Go Geräte sind.
Also alles einfach nur verwirrend.
Du hast recht!
SKY GO hat damit nichts zu tun! Aber die SKY GO Geräte stehen auch in der Liste!
(Aber du kannst Multiscreen nicht überprüfen. Hast du eh nicht,. Brauchst du auch nicht.)
Es wäre bei dir ein klarer SKY Fehler oder die kommen mit deiner IP nicht klar!
Du hast dann nichts zu befürchten!
Nur Ärger und Aufwand!
03.05.2024 21:47 - Zuletzt bearbeitet: 03.05.2024 22:01
Zitat:
"Wichtig: Bei beiden Anliegen geht es nicht um Sky Go. Dieses darf vom Kunden und von Personen, die mit ihm im gleichen Haushalt leben (z.B. Ehepartner, Kinder etc.), auch außerhalb des eigenen Haushaltes genutzt werden und ist auch weiterhin über die mobilen Geräte sowie PC/Laptop freigeschaltet. "
"Oder ich sitze hier und mache Home Office, verbinde meinen Arbeitsrechner per VPN mit dem Dienstserver und ich darf dann kein Sky darauf gucken?"
Das ist SKY GO!
Nur zur Vorbereitung!
Deine zwei IP Adressen kannst du ja dann weitergeben, für die sonstige Nutzung, aber SKY GO auf deinem Computer ist nicht interessant.
Viel Glück!
Ein Moderator wird dich sicher Sonnabend einladen.
03.05.2024 22:14
complaints@sky.de
ist die offizielle Beschwerde Emailadresse. Dort könnt ihr Dampf ablassen
03.05.2024 22:33 - Zuletzt bearbeitet: 03.05.2024 22:39
also..ich hab diese ominösen Briefe auch bekommen und hab mich hier schon etwas durchgewühlt. Also es geht nicht um sky Go, sondern um sky Q. Okay.
Passt aber bei mir so gar nicht.
Ich nutze im Wohnzimmer lediglich den Q Receiver und die Q App auf dem Apple TV (beides selbstverständlich im gleichen Netzwerk, wird aber sowieso nicht gleichzeitig genutzt).
Jetzt habe ich mal meinen Vertrag angeschaut und siehe da:
Ich habe sogar den sky Q Service (Multiscreen) gebucht.
Wahrscheinlich weil ich einen zweiten Receiver hier stehen habe, der aber nicht angeschlossen ist.
Was zur Hölle soll also genau das Problem sein?
Wäre super wenn sich ein Mod dem Problem annehmen könnte.