vertreterschreck schrieb: nicht mehr! Unter Robert Schwan pflegte der FC Bayern München sogar eine sehr gute Beziehung zur Hertha aus Berlin. Lange Zeit verstanden sich sogar die Fans beider Clubs gut miteinander. |
Die gute Beziehung haben wir immer noch.
vertreterschreck schrieb: Nachdem es Übergriffe auf FC Bayern Fans gab, kündigte man diese Beziehung auf. |
Gewalttäter und Hooligans gibt es in jedem Verein - auch bei uns ... leider!
vertreterschreck schrieb: Die Hertha aus Berlin denke sie stehen auf einer Stufe mit anderen europäischen Top-Clubs |
Man ist nur erfolgreich, wenn sich ambitionierte Ziele setzt. Und wenn man in der Europa League spielt, ist es nicht so abwegig, als nächsten Ziel die Champions League ins Auge zu fassen.
vertreterschreck schrieb: dabei muss man in Berlin die Leute dazu drängen, die Spiele zu besuchen. Die Fans kommen aus Brandenburg. |
Auch das stimmt nicht. Der Verein wird vom Berliner Publikum super angenommen. Nimm' doch mal das letzte Heimspiel. Gegen einen extrem unattraktiven Graue-Maus-Gegner wie Wolfsburg waren knapp 40.000 Fans im Stadion. Wenn man noch bedenkt, dass sich Hertha mit Union die Fanszene sozusagen teilen muss, ist das eine hervorragende Leistung. So erlebe ich es auch, wenn ich dort bin. Es ist auch einfacher, ein Freiburger Stadion vollzukriegen, als ein Berliner Stadion. Und Berlin ist halt vom Bundesland Brandenburg umgeben. Ist doch klar, dass das Einzugsgebiet nicht direkt an der Stadtmauer endet.
vertreterschreck schrieb: Peinlich wie die Hauptstadt an sich. |
An der Hauptstadt finde ich bis auf den BER nichts peinlich.
vertreterschreck schrieb: PS: ein neidischer Hertha Fan fand den Rückblick auf unsere glorreiche Historie von 2000-2001 als störend. Dein Nachricht und meine ist gelöscht worden. Sei es drum. Mir ist es eh egal. Auch nur deshalb, weil der Fan nie einen Titel seines Clubs im Leben wird feiern können. |
Habe ich schon mal woanders geschrieben. Neid kann ich beim besten Willen nicht entdecken. Und zu Fanzugehörigkeit und der aktiven Fanszene gehört mehr als nur Titel zu zählen.