21.11.2021 12:14
der Sascha ist einfach ein super Kommentator und im Gespann mit Ralf finde ich die 2 ungeschlagen.
Ok .. ist nur meine Meinung. 😉
21.11.2021 12:20
Kommentator:innen, denen man die Begeisterung für "ihren" Sportart anmerkt, sind willkommen.
Wenn ein Rennen startet, braucht man nicht unbedingt das Bild - das funktioniert auch nur mit Ton 😄
Mir gefällt das F1 Trio.
21.11.2021 14:29
Könnt ihr dem Peter mal die Definition von Momentum geben. Ich glaube er verwendet es des ab und an falsch. [richtiger, geeigneter] Augenblick, Zeitpunkt. Und es heißt Sao und nicht San. An Timo ein riesiges Lob er ist mein Lieblingskommentator.
21.11.2021 21:02
Mika,
das spannendste der meisten Rennen - den Start - ohne Bild ? Das geht gar nicht!
22.11.2021 22:56
Ist das nicht der Hammer ? Das kann nur Er ! 😄
Weiss nicht ob der Link bei jedem geht.
05.12.2021 19:02
Heute schaue ich auf RTL. Wie angenehm ist das denn! Emotionen ja 👍 aber ohne Gekreische. Und so tolle Informationen und Kommentare von Christian Danner! 👌 Sky, bitte engagiert ihn für die nächste Saison
05.12.2021 19:04
Kann nur 100% zustimmen
06.12.2021 11:12
@Glaskugel ...Heute schaue ich auf RTL. Wie angenehm ist das denn!
Ja, und mehr Werbung als Rennen!!
06.12.2021 12:23 - Zuletzt bearbeitet: 06.12.2021 12:24
Dafür ist der Empfang von RTL mehr oder weniger kostenlos bzw. zumindest kostengünstiger als das Sky Programm.
Nun muss man halt abwägen, keine bzw. sehr wenig Werbung und einen nicht so tollen Kommentator (Sascha Roos) oder eben RTL mit den vielen Werbeunterbrechungen und einem Heiko Wasser, der auch nicht immer die "hellste Kerze auf der Torte" ist. 😉
06.12.2021 14:41
@Anonym , ich weiß zwar nicht auf welchem Programm du schaust, aber auf RTL gab´s gestern sehr viel Rennen und 5 angenehme Werbepausen (auch ohne Geschrei 😎 )
Da hab ich mir Kaffee und Adventsgebäck und später nen Bierchen geholt, lecker 😋
06.12.2021 15:14
06.12.2021 15:18
@Glaskugel schrieb:@Anonym , ich weiß zwar nicht auf welchem Programm du schaust, aber auf RTL gab´s gestern sehr viel Rennen und 5 angenehme Werbepausen (auch ohne Geschrei 😎 )
Da hab ich mir Kaffee und Adventsgebäck und später nen Bierchen geholt, lecker 😋
...um dann zum Finale hin zu ntv 😉 umzuschalten ☝️
06.12.2021 15:23
Also ich beherrsche meine Fernbedienung 🤫
10.12.2021 12:50
@Dr_Oese ...
mich regt an Sascha Roos auf, das er den Namen von Daniel Ricciardo nicht mal richtig ausspricht.
Er sagt immer RICCARDO - achtet mal darauf - der Roos spricht den Namen grundsatzlich immer falsch aus !
Siehe hier: Auf 'Twitter' stellt er aber nun klar, wie er selbst seinen Namen ausspricht - und zwar Rick-ar-do, also nicht die ursprüngliche italienische Aussprache.
10.12.2021 13:39
Okay ... Danke für die Info.
Dann entschuldige ich mich hier mal für meine Äusserungen gegenüber Sascha Roos.
11.12.2021 20:24
Ich stelle am Start und am Finish den Ton immer ab. Das Geschreie von Herrn Roos ist nicht zu ertragen!
12.12.2021 12:59
Ich würde noch Geld drauflegen wenn es nicht Herr Roos kommentieren würde. Der müsste sich mal an einen Psychologen wenden. Oder es macht ihm Spaß Leute auf die Palme zu bringen. Das wäre wiederum ein Fall für den gleichnamigen. Sadismus ist heilbar.
12.12.2021 13:16
Wir finden, er macht seine Arbeit einwandfrei. Gerade eben diese mitfiebernde Art der Kommentierung bringt eine Spannung in die manchmal auch etwas langatmig en F1 Rennübertragungen. Dagegen ist mir aber auch Timo Glock um einiges lieber, als eben R. Schumacher.
12.12.2021 16:10
Über 20 Jahre Heiko Waßer & Kai (U)ebel ertragen zu haben, sollte abgehärtet haben. Es war jetzt auch genug - das wurde nämlich von Jahr zu Jahr immer schlimmer. ORF dagegen mit Ernst & Alex als zwischenzeitliche Erholungsphase war eine echte Wohltat, aber leider dann auch nicht mehr möglich.
Aber Sascha Roos hat mit seiner Art zu kommentieren etwas geschafft, wofür Heiko Waßer & Kai (U)ebel schon ein paar Jahre gebraucht haben: bereits nach ein paar Monaten SKY-Abo betätige ich sowohl beim Start als auch bei anderen Rennverlauf-Momenten ud ganz besonders beim Finish die Taste MUTE, denn dieses künstliche Stimmungshochschaukeln mit seiner ekstasisch schrill-lauten Stimme geht mir richtig auf den Zeiger.
Und soll mir bitte Niemand etwas von "leidenschaftlicher Kommentierung" erzahlen - das ist bei ihm wie "Leidenschaft auf Knopfdruck", weil erkennbar künstlich. Da könnte Hamilton eine Minute vor dem Feld über die Ziellinie rollen - Sascha Roos würde wie gewohnt schrill-ekstasisch kommentieren, als wäre es der knappeste Zieleinlauf seit F1-Bestehen.
Dass sowohl er als auch R. Schumacher ein "Talent" dafür haben, in den Boxenfunk reinzuquasseln statt ihren Redefluß zumindest dann zu stoppen, wenn das Logo oben rechts angeht, ist wohl nicht drin. Ihr begonnener Satz hat Priorität. Kein Wunder, wenn sie dann oft genug nicht mitbekommen haben, was gesagt wurde.
Welch ein Wohltat dagegen Timo Glock in seiner ruhigen, sachlich-fachlich geprägten Art.
Wenn ich das in Betracht ziehe und auch noch die Art & Weise, wie vor kurzem dieser Herr Fußball-Kommentator das J. Kimmich-Verhör bzgl. Impfung abgehalten hat, muss ich mir eine Fortsetzung des F1-Abos bei SKY noch gut überlegen.
Belehrungsfunk gibt es zur Genüge in der Aktuellen Kamera 1 & 2 bzw. dem ÖRR - da muss ich das nicht auch noch bei der F1 @sky erleben.
12.12.2021 16:26
"Die letzten drei Rennen kann ich ohne das Geschrei viel besser genießen. Die Spannung der WM wird in den laufenden Bildern bestens übertragen. Da muss nix mit "Energie", wie das Geschrei umschrieben wird, teleportiert werden."
Absolut auf den Punkt getroffen. Dafür gibt es nämlich die Bildinformation. Das ist kein Radiobericht wie in den 50ern, wo mangels Bild beschrieben werden musste (legendär die WM-Reportagen aus Bern 1954 und Stockholm.1958).