Hallo an alle,
ich sehe gerade das Fußballspiel FC Schalke 04 gegen Freiburg auf DAZN. Dazu verwende ich die DAZN-App, die es auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA gibt. Ich hab die Kachel zu dem Spiel angeklickt. Der Stream ist meiner Meinung nach super toll. Auch das bischen Werbung, was DAZN zeigt. Nur eines hat mir nicht gefallen: Vor dem Anpfiff kam eine Einblendung mit dem Text "Diese Spiel wird Ihnen präsentiert von Check 24", wobei das Bild dieser kurzen Einblendung "unter aller Sau" war. Sehr verschwommen und so gut wie nichts erkennbar. Alles andere davor und danach, war meiner Meinung nach super toll vom Bild her.
Selbst das Fußballspiel Union Berlin gegen Gladbach war meiner Meinung nach vom Bild her super toll. Ich meine die dazu passende Kachel in die DAZN-App, die es auf meinem LG Fernseher gibt.
Jetzt stellt sich dabei immer noch die Frage, wer an dem Schuld ist, worum es hier im Thread geht. Ich meine über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost die Bildqualität vom linearen Sender DAZN 1 HD. Ich kann es nicht ausprobieren, weil ich DAZN im Januar 2020 direkt über DAZN gebucht hatte, wobei ich mehrere Gutscheine verwendet hatte, die bis April 2024 gehen.
Sollte Sky mit Schuld haben, dann sollten sie schleunigst dafür sorgen, dass das Problem behoben wird und die Bildqualität wieder so ist, wie es sein soll. Aber wie ich hier im Thread gelesen habe, ist es einfacher den "schwarzen Peter" dem anderen, in diesem Falle DAZN, zuzuschieben, als selber mal auf Ursachenforschung zu gehen, woran es liegt.
Ich hab bei Sky so den Eindruck, dass bei vielen Dingen immer die anderen die Schuld haben. Auch dann, wenn z. B. der Sky Q Receiver (oder besser gesagt, die darauf befindliche SkyQ Gerätesoftware) mitschuldig ist. Sky steht bei den meisten Dingen auf dem Standpunkt: "Solange der andere das Problem, wie auch immer, lösen kann, ist es gut und wir müssen nichts machen. Und wenn der andere, warum auch immer, nichts macht, dann ist es halt so und der Sky Kunde muss damit leben.".
Gruß, Sonic28