"In den USA ist es schon passiert, hier wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit: Netflix ist teurer geworden. Auch DAZN- und Sky-Kunden müssen in Zukunft für ihre Abonnements tiefer in die Tasche greifen. Dass Streaming-Dienste jetzt an der Preisschraube drehen, könnte sich als Schuss in den Ofen erweisen. Eine Analyse von Anna Schmid.
Netflix wird teurer: Diese Schlagzeile war in den vergangenen Tagen bei so einigen Online-Portalen zu lesen. Die jeweiligen Artikel bestehen nahezu alle aus einer guten und einer schlechten Nachricht.
Die gute: Netflix erhöht vorerst nur in den USA und Kanada die Preise. Die schlechte: In der Vergangenheit drehte der Streaming-Dienst kurz nach US-Änderungen auch in Deutschland an der Preisschraube. Die einzige Plattform, die künftig mehr kostet, wäre Netflix damit nicht.
Auch Sky-Kunden müssen ab 1. Februar tiefer in die Tasche greifen, genauso wie Personen, die an einem DAZN-Abo interessiert sind. Streaming wird immer teurer, so viel steht fest. Einen Gefallen tun sich die jeweiligen Anbieter damit aber nicht unbedingt.
Denn teurere Abos mögen kurzfristig den Umsatz erhöhen. Langfristig ist es aber gut möglich, dass Kunden Netflix, Sky, DAZN und anderen Streaming-Diensten den Rücken kehren, weil sie sich die kostspielige Online-Beschallung nicht mehr leisten können.
Gerade einkommensschwache Familien haben mit der gestiegenen Inflation zu kämpfen. In Zeiten hoher Lebensmittel-, Benzin- und Energiepreise überlegt man sich gleich dreimal, ob das kostenintensive Netflix-Abo wirklich nötig ist.
Daneben zerfasert der Streaming-Markt zusehends. Längst ist der Netflix-Nutzer nicht mehr nur Netflix-Nutzer, sondern hat häufig auch ein Abo bei Amazon Prime Video, Disney Plus und muss für Sportübertragungen auf Sky oder DAZN zurückgreifen. Wenn viele Streaming-Dienste teurer werden, kommt so mancher Serien-Fan wohl nicht mehr ums Aussortieren herum.
...
Wenn nicht, kündigen enttäuschte US-User ihre Abos womöglich. Genauso wie deutsche Nutzer, wenn auch hierzulande die Preissteigerung ankommt. Letztlich ist klar: Die Streaming-Preise anzuheben, mag für viele Unternehmen ein sinnvoller Schritt sein. Die schlechte Nachricht ist: Manche User werden ihn wahrscheinlich nicht mitgehen."
https://www.chip.de/news/Streaming-Fiasko-bahnt-sich-an-Warum-sich-Netflix-Sky-und-DAZN-mit-hoeheren...