@sk80 schrieb:
Hallo,
der Kunde trägt schon Mitschuld an einem solchen Verlust der Rechte, ich war vor ein paar Monaten in einer anderen Community am Lesen und da ging es nur darum, wer wie sein Sky-Abo günstiger bekommt, indem er es auslaufen lässt und auf Verlängerungsangebote zum Spottpreis wartet.
Der "böse" Kunde trägt überhaupt keine Mitschuld. Der Kunde hat viel zu wenig Macht, um zu entscheiden wie der Hase läuft. Diese Basarpreispolitik hat doch Sky eingeführt und somit allein selbst zu verantworten. Dich möchte ich mal sehen, wenn sich dein Abozeitraum dem Ende nähert. Dann bekommst du einen Anruf von Sky, die bieten dir das Komplettpaket für 24,95 Euro an und du sagst dann wahrscheinlich: "Nee Leute, lasst mal gut sein. Ich zahle lieber 40 oder 50 Euro." Los, erzähl' uns noch ein Märchen.
Sky hätte einen höheren Festpreis, aber auch eine höhere Qualität beibehalten sollen. Das Komplettpaket hätte man vor Jahren nicht für unter 30 Euro verscheuern müssen. Es ist allerdings auch nicht die regulären 80 Euro wert. Ein gesundes Mittelmaß von 50 Euro ohne Feilschereien wäre gerechtfertigt gewesen. Aber wie gesagt auch zu der Qualität, die noch vor 6-7 Jahren vorherrschte. Das bedeutet: Sendervielfalt (alle Drittanbietersender beibehalten), und Werbefreiheit, zumindest keine Unterbrecherwerbung und auch keine Werbung in eigener Sache (dumme Programminformationen während des Films kurz vor dem Abspann).
Nun ist die Situation eingetreten, dass Sky sich selbst so verhunzt hat, dass das Gesamtpaket eben nicht mehr als diese 24,95 Euro wert ist. Sendervielfalt ade, Werbeterror olé !