04.12.2021 16:00
Hallo,
ich habe das Bundesligapaket, SkyQ-Receiver,Empfangsart Kable "sonstige Anbieter". Der Kanal 215 (BL 5) fehlt. Ich habe schon einen neuen Sendersuchlauf gemacht - er fehlt immer noch. Das ist besonders ärgerlich,, weil ich das Paket ja nur habe, um die Spiele vom effzeh zu sehen.
Was kann ich - außer dem Sendersuchlauf - noch tun. Ist vielleicht ein Admin online????
Beantwortet Zur Antwort.
04.12.2021 17:57
Hallo @ipf, ein Admin wird sich deswegen nicht zu Wort melden, aber ein Moderator. 😉
Sky Sport Bundesliga 5 HD ist auf dem SAT-Transponder 47 (Frequenz: 11171 MHz) vorhanden, wie auch z.B. Sky Cinema Action HD, Warner TV Serie HD und Sky Sport 6 HD. Wie ein Kabelnetzbetreiber die jeweiligen Sender über sein Kabelnetz einspeist und verteilt, können wir nicht sagen.
Da du den Sender ja nicht über einen erneuten Sendersuchlauf findest, wende dich einmal an deinen Kabelanbieter. Prüfe aber im Vorgeld (gemäß https://www.sky.de/hilfecenter/infos-rund-um-filme/sky-pakete-und-senderuebersicht-1001445), ob dir noch weitere Sender fehlen.
VG, Sanny
04.12.2021 17:57
Hallo @ipf, ein Admin wird sich deswegen nicht zu Wort melden, aber ein Moderator. 😉
Sky Sport Bundesliga 5 HD ist auf dem SAT-Transponder 47 (Frequenz: 11171 MHz) vorhanden, wie auch z.B. Sky Cinema Action HD, Warner TV Serie HD und Sky Sport 6 HD. Wie ein Kabelnetzbetreiber die jeweiligen Sender über sein Kabelnetz einspeist und verteilt, können wir nicht sagen.
Da du den Sender ja nicht über einen erneuten Sendersuchlauf findest, wende dich einmal an deinen Kabelanbieter. Prüfe aber im Vorgeld (gemäß https://www.sky.de/hilfecenter/infos-rund-um-filme/sky-pakete-und-senderuebersicht-1001445), ob dir noch weitere Sender fehlen.
VG, Sanny
04.12.2021 18:36
Hallo Sanny,
Danke für die Antwort. Das mit dem Anbieter wird sich schwierig gestalten.😞 Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Der Empfang ist über Satellit für mehrere Blocks und wird über die Antennensteckdose eingespeist. Deswegen "sonstiger Kabelanbieter".... Die werden für einen einzelnen Haushalt keine Einstellungen ändern 😣
LG, Ina
04.12.2021 18:40
Ob der Betreiber dieser Anlage eine Prüfung und ggf. Anpassung vornehmen wird, kann ich dir nicht sagen.
Wäre für dich sonst die Umstellung auf Sky IPTV eine Alternative? Darüber kannst du dann zwar z.B. keine Aufnahmen vornehmen, aber der Sender ist dann definitiv da. Die empfangbaren Sender kannst du über den zuvor genannten Link einsehen.
04.12.2021 18:48
Naja, ich müsste ihm wahrscheinlich erstmal genau sagen, was geändert werden muss. Kann ihm ja mal die Mail mit den Transponderdaten zeigen. Sorry ich bin da absoluter Laie...
Nein, IPTV wäre keine Alternative, weil ich viel aufnehme
04.12.2021 18:52
Das kannst du gern machen und war ja nur ein Vorschlag. Ich drücke dir die Daumen, dass dieser helfen kann.
04.12.2021 18:54
Dankeschön 😊
LG und einen schönen Abend
06.03.2022 10:19
Guten Morgen,
konntest du dieses Problem mittlerweile lösen?
Bei mir fehlt auch genau dieser Sender, auch nach einem erneuten Sendersuchlauf...
06.03.2022 10:38
10.03.2022 20:06
Sky Bundesliga 5 und Sky Sport 6 liegen als einzige dieser beiden Kanäle auf dem einzigen Lowband-Transponder, den Sky bei der Satelliten-Verbreitung benutzt. Alle anderen Bundesliga- oder Sportkanäle liegen im Highband. Möglicherweise werden nur Sender von dort ins Kabel eingespeist, sodass dann Bundesliga 5 als einziger Kanal fehlt. Dann sollten theoretisch (sofern abonniert) aber auch Sport 6 nicht empfangbar sein.
11.03.2022 13:34 - Zuletzt bearbeitet: 11.03.2022 13:35
Sry für die späte Antwort! Das Problem ist gelöst. Es lag am "Kabel"anbieter (SAT-Einspeisung Mehrfamilenwohnblock) LG
15.03.2022 07:54
Guten Morgen,
laut meiner Hausverwaltung ist DNS-NET für das Kabelfernsehen zuständig, was mich etwas wundert, denn auf deren Seite werben diese nur mit IPTV. Ich habe mich jetzt dorthin gewandt in der Hoffnung dass man mir dort helfen kann.
Falls jemand noch eine Idee hat bin ich natürlich immer noch interessiert daran 😉
15.03.2022 08:22
@ipf was wurde denn unternommen? Bei mir könnte ja evtl. das gleich Problem vorliegen.
Im Chat konnte man mir nicht helfen, ich rufe heute Abend dort an.
15.03.2022 08:52
@MK89 Bei mir liegt der Fall etwas anders , als bei dir. Unsere Wohnblocks haben eine zentrale SAT-Anlage; das Signal wird dann "wie Kabel" eingespeist. Ich habe mich an die Firma gewandt, die für diese SAT-Anlage zuständig ist und ihnen die Transonder/Frequenzdaten (Transponder 47/ 11171MHz)gegeben, die fehlen. Nach anfänglichem Murren (Sky belegt eh schon so viele Senderplätze...) hat man die Daten eingepflegt und ich konnte die Sender wieder empfangen. LG