05.04.2025 23:35
Hallo zusammen,
ich mache mir seit Anfang letzten Jahres immer wieder Gedanken, was ich denn tue, sobald bei uns Glasfaser vom llokalen Anbieter verlegt wird und nun ist es so weit. Grundsätzlich ist das ja super, schneller, die Zukunft usw...
ABER...
Meine aktuelle Konstellation:
Magenta TV 1.Gen mit 4 Receivern (Büro, Wohnzimmer, Gästezimmer und (nur im Sommer) Gartenhaus)
Damit kann ich in Verbindung eines normalen Sky Vertrages auf jedem Receiver Sky schauen (Vertrag ist schon sehr alt)
Da ja auch die Telekom mittlerweile Magenta TV 2. Gen auf dem Markt hat, hoffe ich, dass es noch mehreren so geht wie mir und hier aktuell hier tätig werden müssen.
Wohin soll es gehen und was möchte ich?
1. möglichst weiterhin überall SKY schauen
2. möglichst nicht immer mit dem Receiver unterm Arm durch die Wohnung/Garten laufen
3. Im Idealfall Magenta TV behalten, dann als OTT Variante, der 2. Generation
4. MUST HAVE: F1 Rennen und Quali später (wann ich will) zu schauen, denn zum Zeitpunkt der meisten Rennen bin ich entweder als Familienvater unterwegs oder mit meinem Hobby beschäftigt (Schiri)
Ich hoffe mir kann hier jemand bei meinem Durcheinander eine Lösung bieten.
PS: Die Kirsche auf der Sahne wäre, wenn ich das über o2 TV hin bekommen könnte, hab hier die Möglichkeit das zu top Konditionen zu buchen, finde hier aber bisher keine Möglichkeit, F1 zeitversetzt zu schauen (mit Außnahme naturlich der linearen Wiederholungen)
Viele Grüße
06.04.2025 10:16
Die Lösung wäre generell von Sky auf WOW zu wechseln.
Mit Glasfaser geht Magenta TV 2.0 mit Stick oder One Box 2.0.
Auf jedem Smart TV kannst du auch die Magenta TV App und die WOW App aufspielen und alles streamen,was du möchtest oder auch live TV von Sky sehen.
Kannst auch den Stick zusätzlich ganz einfach auf anderen TVs benutzen.
06.04.2025 10:26 - Zuletzt bearbeitet: 06.04.2025 10:31
Wow Sport eignet sich nur, wenn jemand die Zeit für Livesport hat 😉
@mikex1921 Zusätzlich zu Magenta die Sky Stream Box mit zwei Zusatzboxen? Es besteht das Risiko, dass es hakelig wird. Und bei deinem Setup wären bei Widerruf die Altverträge weg?
Es wäre zusätzlich das Multiscreenabo zu buchen. Denn der Sky Q Service aus dem Altvertrag wird nicht übernommen. UHD und Kids auch extra.
Alles so lassen? In der Hoffnung, dass das mit Sky Stream irgendwann optimiert wird?
06.04.2025 10:31
Das mit WOW wäre ja die einfachste Lösung, dann hätte ich die lienaren Sender wieder mit dabei als Kanal zum "durchzappen". Was ich bei WOW jedoch nicht gefunden haben, ist die Option, Sendungen aufzunehmen.
Es müsste ja kein Aufnehmen sein, aber zumindest bislang gibt es die Rennen nicht auf Abruf (via MagentaTV/Mediathek oder Sky Go.
Wie schaut das bei WOW aus, müsste doch gleich sein, oder ist die Logik da anderst?
06.04.2025 10:33
Wie schon geschrieben, es ist so wie du das schon herausgefunden hast @mikex1921 nur die Wiederholungen zu den Zeiten, die Sky vorgibt.
06.04.2025 10:33 - Zuletzt bearbeitet: 06.04.2025 10:34
Aktuell habe ich kein Sky Q und alles so lassen geht nicht, da ich ja mit dem Internetanschluss von der Telekom weg muss.
Sky Stream sagt mir garnichts,
Aufnahmen sind sowohl bei Sky Stream, als auch bei WOW nicht möglich?
06.04.2025 10:35 - Zuletzt bearbeitet: 06.04.2025 10:42
@mikex1921das hier:
https://www.sky.de/produkte/sky-stream
Sky Stream hat eine Playlistfunktion. Individuelle Verlinkung von vor allem Skyinhalten möglich, damit zeitversetzt geschaut werden kann. Wow hat das nicht.
Die Multiscreenoption:
https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556
Es gibt auch noch eine offene Anfrage einer Moderatorin an die Fachabteilung, für welche Sportinhalte genau Sky die Lizenzen für die Playlistfunktion hat.
06.04.2025 10:49 - Zuletzt bearbeitet: 06.04.2025 10:50
https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Viele-Probleme-mit-Sky-Stream-Box/td-p/841265
oder:
Jetzt hast du genug Text!
Ich nutze den SKY Q Kabel mit allen weiteren Funktionen.
Alt SKY Q Service, enthalten Multiscreen, SKY Q App damit, SKY Go 3x gleichzeitig.
Eine bessere Möglichkeit wirst du für deine Nutzung nicht finden?
Dann hast du auch echte Aufnahmen.
Geht der Kabelanschluss nicht mehr, ist "nur" Internet doch sehr eingeschränkt, auf deine gedachte Nutzung bezogen.
Sonst die Streamkette nutzen. Multiscreen notwendig, aber du hast die Appnutzungen.
Auch wegen der UHD Qualität an der Box.
Mit der Sprachbedienung geht es recht gut,
Aufnahmen, wie gedacht, dann leider nicht.
06.04.2025 10:56
Wie schon geschrieben, habe ich aktuell kein Sky Q, ich nutze Sky aktuell über echtes IPTV (Magenta TV 1.Gen).
Daher fällt das Thema "altes Sky Q" bei mir wohl raus. Zudem habe ich keinen Kabelanschluss, sondern als Notlösung (aktuell komplett ungenutzt) SAT.
Wie ich das jetzt verstehe ist SKY Stream ungefähr das gleiche wie Magenta TV, also ne Streamingplattform, mit der ich normales Free TV + PayTV schauen kann (abhängig davon was wer anbietet)
Sky STream macht ktuell wohl noch die ein oder anderen Probleme, es gibt ne Playlist, über die es evtl. (Frage ist noch in Klärung) möglich ist, Formel 1 Rennen zeitversetzt zu schauen.
Über Magenta TV kann ich nur WOO buchen, funktioniert jedoch recht gut. Zeitversetztes TV bei SKY ist hier jedoch nicht möglich.
06.04.2025 11:03 - Zuletzt bearbeitet: 06.04.2025 11:05
Sat/ Kabel ist ja hier zu vergleichen.
Wollte dir nur das Maximum für deine Wünsche aufzeigen.
Allerdings wird SKY über längere Zeit auch auf Internet setzen.
Dann nimm die Streamkette.
Multiscreen, 15€ im Monat, ist für deine Nutzung unbedingt erforderlich.
Ja, mit den Einschränkungen.
siehe Möglichkeiten @miika
06.04.2025 11:44
Magenta Tv in Kombination mit WOW funktioniert momentan zuverlässiger, als Sky Stream.
Einziges Manko, wie geschrieben, du kannst keine WOW/Sky Sendungen aufzeichnen.
Aufzeichnen kannst du nur die Öffis und die Privaten über die Magenta Cloud.
F1 könnte man aufzeichnen, wenn es über RTL läuft.