Antworten

Vodafon Smartcard

petertt
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 1 von 6
259 Ansichten

Vodafon Smartcard

Ich habe eine Vodafon Smartcard bei der gestern von einem sehr kompetenten und freundlichen Sky Mitarbeiter meine Sky Sender freigeschaltet wurden.

Nun sehe ich auf Mein Sky / Meine Geräte dass die Vodafon Smartcard als Sky Leihgerät registriert ist.

Um eventuellen Problemen bei einer möglichen Vertragsauflösung, die ja mit einer Rücksendung der SKY Leihgeräte verbunden wäre, vorzubeugen, möchte ich dies korrigiert haben da es sich nicht um ein Sky-Leihgerät sondern um eine Vodafon Smartcard handelt.

Weder der Chatbot noch eine E-Mail an service@sky.de können hier weiterhelfen.

Gibt es denn gar keinen Kommunikationsweg mehr bei Sky der bei Sonderproblemen behilflich sein kann.

 

Alle Antworten
Antworten
Nadine
Moderator
Posts: 5,881
Post 2 von 6
236 Ansichten

Re: Vodafon Smartcard

Hallo @petertt

 

die Karte kann nur als Leihhardware notiert werden. Anders geht dies leider nicht. 

 

Jedoch ist es so, dass nur Schadenersatz auf die Geräte berechnet werden (also Sky Q Receiver, Festplatte, Sky Q Mini Box). Sofern etwas vom Zubehör oder die Smartcard fehlt, ist es kein Beinbruch. Es fallen dann in dem Fall keine Kosten für dich an. Wenn du irgendwann die Beendigung wünschst, dann kannst du, sobald diese gegriffen hat, dich auch gerne noch einmal melden. Die Retoure der Karte kann dann auch manuell geschlossen werden. 

 

Viele Grüße,

Nadine 

petertt
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 3 von 6
218 Ansichten

Re: Vodafon Smartcard

Hallo Nadine,

Danke für die Antwort. Auch wenn diese keine befriedigende Lösung ist. So wurde mir im gestrigen Telefonat vom Sky Mitarbeiter mitgeteilt, dass die bisherige Sky Smartcard, obwohl sie deaktiviert wurde, zurückzusenden ist. Das passt nicht zu deiner Aussage, dass nur Geräte wie Receiver etc. und keine Smartcards zurückgefordert werden.

Aber eine weitere Frage war ja die nach den Kommunikationswegen für nicht 0815 Themen. Nach vielen erfolglosen Versuchen über den Sprach- und Chatbot sowie retournierte E_mail über service@sky.de habe ich hier erstmals eine Antwort erhalten. Daraus muss ich schliessen, dass dies der einzige Kommunikationsweg ist um Probleme zu lösen. Ich frage mich heute sowieso wie ich gestern unter der 089 99727985 an einen Mitarbeiter gekommen bin der mir meine Vodafon Smartcard für mein Sky-Abo freigeschaltet hat. Auf den von Sky vorgegebenen digitalen Wegen wäre dies nicht möglich gewesen, da ja die Smartcardnummer für eine Freischaltung dem System nicht bekannt war. 

Enttäuschend ist, dass für den gesamte Kundenservice eine Software auf uns losgelassen wird deren Qualität daran zu erkennen ist dass sie ein 0815 Thema wie eigene/fremde Smartcard gar nicht auf dem Schirm hat.

Ronald_S
Moderator
Posts: 3,850
Post 4 von 6
173 Ansichten

Re: Vodafon Smartcard

Hallo @petertt, sämtliche auf Leihbasis überlassene Hardware muss zurückgesendet werden. Deine Karte kannst du solange nutzen, solange darauf Inhalte von Anbietern freigeschaltet sind. Des Weiteren findest du unsere Kontaktwege hier: https://sky.de/kontakt-hilfe Sollte dein Anliegen über einen dieser Kontaktwege nicht sofort geklärt werden können, wird es an die zuständigen Kollegen weitergeleitet und du wirst danach informiert. Es tut mir leid, dass uns das in diesem Fall bei dir nicht gelungen ist. VG, Ronald

petertt
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 5 von 6
147 Ansichten

Re: Vodafon Smartcard

Hallo Ronald,

es ist für mich selbsverständlich, dass man Leihgeräte zurückgibt. Aber hier liegt ja das Problem, weil die Vodafon eigene Smartcard als Sky Leihgerät registriert ist. Mein Anliegen ist ja nur jetzt schon klarzustellen, dass es sich bei meiner aktiven Smartcard nicht um ein Sky eigenes Leihgerät handelt wie unter Meine Geräte ausgewiesen.

Zum Thema Problemlösung noch eine Anmerkung. Die aufgezeigten Kommunikationswege und Hilfen habe ich zunächst natürlich genutzt. Leider erfolglos. Telefonisch landete ich bei Angabe unterschiedlichster Stichworte immer an dem Punkt, dass ich meine Smartcard in den Receiver einstecken soll........ Das habe ich bereits vor Tagen erfolglos versucht, was auch klar ist. Wie soll Sky eine Smartcard freischalten deren Nummer nicht bekannt bzw. registriert ist. Nur durch Nennung der Smartcard-Nummer konnte mir der Sky Mitarbeiter die Smartcard freischalten. Diese Option gibt es weder über die Website noch über den Chatbot und auch nicht über den Sprachbot. Unter Sky hilfe-Meine Geräte sind zwar alle Receiver, Fernbedienungen, etc. aufgeführt aber leider keine Smartcards. Letztendlich landet man hier auch immer auf der Seite  EINSTECKEN-EINSCHALTEN-FREISCHALTEN. Aber auch hier gilt wie vorhin geschrieben: Wie soll Sky eine Smartcard freischalten deren Nummer nicht bekannt bzw. registriert ist. Ich will hier nicht der Stänkerer sein, aber wenn Sky seine Kunden über Automaten bedienen will dann sollten diese mit entsprechend ausgefeilter Software betrieben werden. Ein 0815 Thema wie Freischaltung einer fremden Smartcard sollte den Kunden nicht zur Verzweiflung bringen.

Viele Grüße auch an den sehr kompetenten und freundlichen Mitarbeiter den ich am 11.06. gegen 16.50 Uhr (wie und warum auch immer)  sprechen konnte.

petertt

Murkel
Special Effects
Posts: 7
Post 6 von 6
127 Ansichten

Betreff: Vodafon Smartcard

@petertt 

 

Leider ist Dein Posting sehr schlecht lesbar auch mit Brille.

 

Um mal zu verstehen was Du meinst. Du hast ein Abo von Sky auf einer Vodafone Karte und lässt die telefonisch freischalten bzw. reaktivieren richtig. Und das System sagt die Nummer gibt es nicht richtig , im wo auch immer System ? Im Kundenportal wird die Karte angezeigt als "Leihhardware" richtig.

 

Warum hast Du nicht über das Kundenportal die Karte reaktiviert ? 😛 Die Option ist im Kundenportal vorhanden 🙂

 

Gerade weiß ich nicht warum Du hier so ein "Fass" aufmachst 🙂 Und noch nicht mal erklärst welche Hardware und Smartkarte Du nutzt usw...

 

Fremde Smartkarten sei es von VF oder UM wurden schon immer als "Leihhardware" eingetragen auch wenn sie nicht von Sky versendet wurden. Und bei Kündigung des Abos wird auch nicht verlangt das die Smartkarte zurückgeschickt werden muss, Sollte das System das wollen, gibt es noch immer die Möglichkeit zu Beweisen das diese von VF/UM ausgegeben wurde.

 

In diesem Sinne

Antworten