03.12.2020 20:17
Hallo, vor einiger Zeit hatte ich schon einen Post, ob es möglich ist, die Horizon von UM und Sky q zu kombinieren bzw. an die UM Dose anzuschließen. Dies ist anscheinend nicht möglich. Ist es denn nun mit dem Sky Q mini möglich, sowohl die Horizon als auch die Sky q mini zu nutzen. Wenn ich das richtig gelesen habe wird diese doch mit dem Internet verbunden sodass ein Anschluss an die UM Dose doch gar nicht erforderlich ist. Wenn ja, ist außer der Festplatte der gesamte Service der Sky Q Box verfügbar?
Danke....
03.12.2020 21:12
Um den Sky Q Mini zu nutzen, ist immer der großer "Bruder" der Sky Q benötigt, welche an deine Antennendose angeschlossen wird. Dazu brauchst du dann noch Multiscreen oder den Sky Q Servcie.
Warrum kannst du deinen Q nicht an die Dose von Unitymedia anschließen?
Erst so probieren
Wenn du so eine Dose hast, dann sollte es gehen, den Q anzuschließen.
04.12.2020 15:31
Moin, danke für deine Antwort. Wird der Sky Q Receiver einfach an den TV Ausgang angeschlossen? Ich habe die Dose wie auf deinem Bild. In den beiden Data Buchsen ist ein Anschluss zum Modem/Router, der andere zur Horizon Box. Am TV habe ich das TV, welches ich aber wohl auch über die Box bekommen sollte.
04.12.2020 16:34
Du kannst das Signal einfach durchschleifen. Das heißt Antennenkabel vom TV in den Sky Q eingang (2) steckenund vom Q Ausgang (3) wieder an den TV. Kabel werden sogar von Sky mitgeliefert.
Dann kannst du immer noch auf allen Geräten unabhängig voneinander Schauen.
04.12.2020 16:44
Habe gerade mit Sky telefoniert. Der Herr sagte mir, dass es nicht möglich ist den Sky Q und den Horizon an einem Anschluss zu betreiben. Mit dem " Durchschleifen" hatte ich hier im Forum auch schon gelesen, da wird aber auch berichtet, dass es immer wieder zu Fehlern kommt und die Smartcard/Nummer immer wieder neu frei geschaltet werden muss.
04.12.2020 17:52
Wenn du den Receiver direkt an der Dose mit dem TV Anschluss anschließt, dann ist das unabhänig von dem Horizen Receiver. Der TV funktioniert ja auch direkt an dem "normalen" Kabelanschluss. Einfach den receiver an die Kabeldose anschließen. die oben im Bild makiert ist und das Kabel zum TV weiterleiten. Jedoch nicht am Kabel out der Horizon Box, das kann zu problemen führen.
Auch wenn @peter65 Vodafe/KD Experte ist, kann er dir dies sicher bestätigen.
Oder du wartest hier auf einen Mod, dauert ca. 3-5 Tage.
04.12.2020 19:37
Danke 👍
04.12.2020 21:06
@homer3333 schrieb:In den beiden Data Buchsen ist ein Anschluss zum Modem/Router, der andere zur Horizon Box.
Ja, so unrichtig nicht.
Klar, da der Horizon keinen Antenennenausgang hat, du aber TV unabhängig vom Horizon nutzen möchtest, muß der TV am TV Anschluß angeschlossen werden.
Für den Sky Q benötigst du den TV Anschluß, da du Kabelnschluß hast wirst du vermutlich auch den bekommen, der Sky Q Mini dürfte Multiscreen oder eben den Sky Q Service benötigen, wobei ich mir da beim Sky Q Service nicht so sicher bin.
Also die Horizon da belassen wo der angeschlossen ist. Den Sky Q am TV Anschluß anschließen, am Antennenausgang jener kann der TV angeschlossen werden. Beachte aber das der Sky Q möglicherweise wenn der im Deep Standby ist das TV Signal nicht durchschleift.
Also, es lassen sich beide Geräte parallel betreiben.
@Lucaffm: Hm, ja, aber da die Horizon keinen Antennenausgang hat entfällt diese Möglichkeit sowieso.
Ansonsten was den Sky Q betrifft, ja durchaus richtig, aber wenn andere Empfangsgeräte vorhanden sind kann man das auch testen was die beste Variante ist.
04.12.2020 21:14
Wenn es nicht geht hier probieren
Meine das wurde mal im Forum Gepostet, da git es einen antennen ausgang?
Oder ist das keine Horizon Box.
04.12.2020 22:43 - Zuletzt bearbeitet: 04.12.2020 22:44
@Lucaffm: Das ist meines Wissens nach nicht die Horizon, die Bedienungsanleitung die ich dazu habe da sehen die Rückseitig ganz anderes aus.
04.12.2020 23:18
Kann auch sein das ich falsch liege, aber im allgemeinen vorgehen sind wir uns ja einig, dass die normale Kabelbuchse für den Sky Q zu benutzen ist.
05.12.2020 11:19
@Lucaffm schrieb:aber im allgemeinen vorgehen sind wir uns ja einig, dass die normale Kabelbuchse für den Sky Q zu benutzen ist.
Genau, darin sind wir uns einig.