02.05.2018 18:37
Guten Abend die Damen und Herren,
ich habe soeben die Sky Q auf dem Apple TV installiert, funktioniert auch soweit alles. Das ist schon mal top.
Meine Frage: Kann ich die Apple TV-App ausschließlich nutzen und den Sky Q-Receiver in den Schrank verbannen?
Oder braucht die App eine regelmäßige Verbindung zum Receiver?
Beste Grüße
Daniel
02.05.2018 18:48
Was siehst den alles auf der App?alle Sender auch die Free Tv?
02.05.2018 18:52
Auf den ersten Blick sind die Sky-Sender alle dort, auch die öffentlich-rechtlichen Sender.
Alle Programm, die zu RTL und ProSiebenSat1 gehören, scheint es nicht zu geben.
02.05.2018 22:45
Würde mich auch interessieren, probier doch mal wie lange es ohne Reciever “gut geht“.
Ich habe ja auch die Hoffnung, dass es nach einmaliger Aktivierung funktioniert.
Aber mich beschleicht das Gefühl, dass das leider nicht so sein wird.
04.05.2018 17:45
Hallo Daniel,
die App braucht die Verbindung zum Receiver, um regelmäßig alle Inhalte laden zu können. Das Verbannen des Receivers in den Schrank ist also nicht ratsam
Liebe Grüße,
Steffi
06.05.2018 23:37
Hallo Steffi,
danke für deine Nachricht. Aber wie passt das zusammen, mit dem was euer Produkt-Manager dazu sagt?
Das neue SKY Q - Multiroom, 4K, Apple TV Unterstützung und vieles mehr | GROBI.TV - YouTube
(ab etwa Minute 19:50)
Beste Grüße
Daniel
06.05.2018 23:48
Ich finde es aber interessant, dass sie auf "regelmäßiges Laden aller Inhalte" hinweist. Sie hat nicht geschrieben, dass der SkyQ App dann nicht mehr funktionieren würde (mit Einschränkungen wie VoD).
06.05.2018 23:49
Stimmt. Bin allerdings nicht ganz sicher, was das für Inhalte im Speziellen sein sollen, die eine Verbindung zum Receiver empfehlenswert machen.
Etwas Licht ins Dunkle wäre hier angebracht.
06.05.2018 23:51
Um Sky Q nutzen zu können, benötigst Du immer mindestens einen Sky Q Receiver.
Du kannst allerdings auf Deinem Samsung Smart TV* ab Baujahr 2015 oder Deinem Apple TV ab Version 4 Sky auch über die Sky Q App nutzen, ohne einen zweiten Receiver zu benötigen.
06.05.2018 23:52
Danke für den Link. Klärt meine Frage aber nicht abschließend.
06.05.2018 23:52
Sky wird nicht unbedingt Interesse haben, das "Licht" anzuknipsen. Hier helfen nur neugierige User, die ausprobieren und vielleicht hier davon berichten.
06.05.2018 23:53
.... ziehmlicher Quark!
AppleTV lädt nix, ist eine Streamingbox!!
Es werden die Links gespeichert und ggf. die Zugangsberechtigung (log in/ Passwort)
06.05.2018 23:54
Es steht nirgends (auch auf Sky Seite nicht), dass man diese Verbindung nach dem ersten Installieren des SkyQ Apps DAUERHAFT benötigt.
06.05.2018 23:56
Ja, aber man wird von Sky Mitarbeitern dann nichts anderes erfahren.
In wie weit es dauerhaft ohne Receiver funktioniert, wird man ausprobieren müssen.
06.05.2018 23:56
Ja, sie sollten aber das Interesse haben. Wieso kann man das nicht einfach deutlich kommunizieren? z.B.:
1. Ja, wir erlauben es, die Sky Q-Apps unabhängig vom Receiver-Betrieb in vollem Umfang zu nutzen.
2. Nein, wir benötigen die Verbindung zwischen Receiver und App aus dem Grund X (ganz gleich, ob technische Gründe oder gewünschte Produkt-Limitierung seitens Sky)
Verstehe da die Motivation nicht.
06.05.2018 23:58
Sollte das funktionieren und auch offensiv von vielen Usern kommuniziert werden,
befürchte ich,
dass es dann eine finale Lösung seitens Sky geben wird.
06.05.2018 23:59
Stimmt. Aber die etwas ominöse Aussage seitens der Moderatorin schränkt die Aussage ein, weil sie andeutet, dass die Apple TV-App eben nicht ohne Verbindung größtenteils vollumfänglich und dauerhaft funktioniert. ("braucht")
Daher wäre eine Klärung seitens der Mods nett. Mal sehen, ob sie kommt.
07.05.2018 00:00
Naja, nicht explizit,
aber es steht auch nicht da, dass man in nicht dauerhaft braucht.
aber egal, wird sich aufklären, so oder so.
07.05.2018 00:03
Ein MUSS einer Verbindung zum Receiver halte ich für Quatsch.
Der SkyQ Receiver wird benötigt, um das Abo freizuschalten (Kontrolle SmartCard) und ggf.(?) die IP-Adresse auszulesen.
Alle wesentlichen Einstellungen (Favoritenliste, ....) können nur über das Menü des Receivers eingerichtet/ eingestellt werden.
In den Apps wird der Startbildschirm des Rec. quasi „gespiegelt“
07.05.2018 00:04
Ich weiß nicht, was oder wen du mit "Quark" meinst; ich habe nur, aus der Antwort von Stefanie R. (Sky Mod - siehe oben) zitiert.
Es werden z.B. die Favoriten, die man auf dem SkyQ-Receiver erstellt hat, auf SkyQ App "geladen" (übernommen). Ob jemand darauf verzichten kann oder will, der sollte mal ohne Dauerverbindung probieren.
Dass Apple TV streamt, wissen wir doch.