Antworten

App freischalten

Hermes011
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 1 von 4
1.913 Ansichten

App freischalten

Hallo,
folgende Frage ?
Ich habe in meinem Abo Sky Q drin, aber noch den normalen Receiver.
Wenn ich mir jetzt den SkyQ Reciever bestelle-----aber nicht anschließe----wird dann die Sky Q App freigeschaltet ?
Sinn der Frage: Wir bauen unsere Sat Schüssel ab, und wollen nur noch über IP ( Telekom kommt nicht in Frage) Fernsehen.
Ich stelle mr das dann so vor: Sky Abo bleibt. Sky Q Receiver bestellen  ABER NICHT ANSCHLIEßEN.
Sky aktiviert meine Karte und damit die App. So könnte man dann ohne Schüssel Sky über die App schauen.
Geht das ???

Alle Antworten
Antworten
miika
Regie
Posts: 29,931
Post 2 von 4
1.903 Ansichten

Betreff: App freischalten

Ja. Bis zu dem Tag wo Sky einen aktivierten Reciever verlangt und das auch überprüft.

Hermes011
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 3 von 4
1.898 Ansichten

Betreff: App freischalten

Das könnte sie ja gerne überprüfen.
Den Receiver würde ich ja per Lan mit dem Internet verbinden.
Aber keine Satschüssel vorhanden.
Die App könnte dann hier laufen.
Bei 5 Anrufen bei der Hotline habe ich 5 unterschiedliche Antworten erhalten.

Hermes011
Geräuschemacher
Posts: 3
Post 4 von 4
1.852 Ansichten

Betreff: App freischalten

So, jetzt hab ich das ganze beendet.
Nach 5 vorherigen Anrufen mit dem " Service " und 5 komplett unterschiedlichen Angaben zu dem Thema, habe ich einfach den Receiver liefern lassen.
10 Minuten nach der telefonischen Bestellung war die Sky Q App freigeschaltet !!!
Soviel zu der "Service" Auskunft....die App geht nur wenn der Receiver bei ihnen ZU HAUSE aktiviert und freigeschaltet ist.
Als der Receiver kam, haben wir festgestellt, das all die Fehler und auch die Menueführung genaus so schlecht ist wie sie vor Jahren schon war, und wir deshalb schon damals SKY Q widerufen hatten.
Alles aufzuählen, wäre zuviel, aber all diese Kleinigkeiten summieren sich zu einem großen Bild, das für mich nicht akzeptabel ist.
Nachdem ich dann feststellte, das auch die Senderliste in der APP nicht vom Anwender sortierbar ist und ein Favoritenbutton gänzlich fehlt, wurde es mir einfach zuviel.  Denn ein Anruf dazu beim "Service" ( bevor der Reciever hier war ) hatte mir klar versichert, das das alles erst möglich wäre, wenn der Reciever hier angeschlossen und aktiviert ist. Die App würde sich die Sortierung dann einfach aus dem Receiver übernehmen. Favoritenbutton gäbe es aber nicht.  Der vorletzte Anruf beim "Service" diesbezüglich, ergab dann die Frage " wer hat ihnen das denn erzählt"?  Ein Sortieren in der APP ist definitiv nicht möglich.  Diese Auskunft hat dann den letzten Anruf ausgelöst:  Das gesamte Abo ist jetzt gekündigt und das wars  dann mit SKY und seinem perfektem "Service"

Antworten