@DBits schrieb:
ich habe Sky seit ein paar Tagen und bin nun schon genervt davon. Nur Werbung richtig ätzend...
Da vergeht mir schon die Lust den Krempel einzuschalten ...
Sky könnte ja auf die eine oder andere Werbung verzichten, d. h. es läuft sehr viel weniger Werbung, ohne das die Werbung für die Werbekunden teurer wird. Dafür würde dann dein Abo sehr viel mehr im Monat kosten, als du jetzt bereits ausgibst. Kann dann sogar das doppelte bis dreifache sein. Ich glaube nicht, dass du das willst.
Sky könnte es auch anders machen und verzichtet auf die eine oder andere Werbung, d. h. es läuft dann sehr viel weniger Werbung. Da Sky die Sky Kunden durch Erhöhung des Abopreises nicht verlieren will, machen sie die Abos nicht teurer. Dadurch wird dann stattdessen der Preis, was der Werbekunde ausgeben muss, um bei Sky zu werben, sehr viel teurer. Das hätte dann eventuell zur Folge, dass der eine oder andere Werbekunde abspringt und nicht mehr bei Sky wirbt, weil Sky in dem Punkt zu teuer ist.
Dann gäbe es für Sky auch noch eine dritte Möglichkeit, ohne den Abopreis zu erhöhen und der Preis für die Werbekunden bleibt gleich. Sky zeigt z. B. die Werbung vor der ersten Halbzeit einens Fußbalspeiels bzw. nach der zweiten Halbzeit eines Fußballspiels, aber nicht innerhalb einer Halbzeit. Dann wäre aber der einzelne Werbeblock um einiges länger, d. h. es läuft dann erheblich mehr Werbung auf einmal, als jetzt schon gezeigt wird. Und das würde den einen oder anderen Sky Kunden auch nerven.
Es gibt dazu einen schönen Spruch "Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.". Heißt also, dass es keine Lösung zu diesem Problem gibt, wo alle, also die Sky Kunden und die Werbekunden, gleichermaßen zufrieden sind.
Jetzt kannst du dir aussuchen, was dir persönlich lieber ist.
Jetzt komm mir nicht damit, dass z. B. DAZN sehr viel weniger Werbung zeigt und z. B. bei einem Fußballspiel in den beiden Halbzeiten keine Werbung bringt. O.K.! Das mag stimmen. Aber was ist das Ende vom Lied, wie man so schön sagt? DAZN hat den Abopreis erheblich erhöht, beim Monatspreis sogar um das doppelte. Somit kann DAZN die Menge an Werbung, die man bei denen gewohnt ist, halten und müssen nicht noch mehr Werbung zeigen bzw. müssen nicht den Preis erhöhen, den der Werbekunde ausgeben muss, um bei DAZN zu werben.
Hätte DAZN den Abopreis nicht erhöht und der Preis, den der Werbekunde ausgeben muss, um bei DAZN zu werben, wird nicht teurer, dann müsste DAZN mehr Werbung zeigen, also ähnlich, wie es Sky macht, was dann den DAZN Kunden nicht gefällt.
Hätte DAZN den Abopreis nicht erhöht und die Anzahl der Werbung so gelassen, wie sie aktuell ist, dann müsste DAZN den Preis, den der Werbekunde ausgibt, um bei DAZN zu werben, erheblich erhöhen. Das würde dann aber dem einen oder anderen Werbekunden nicht gefallen und er springt bei DAZN ab, d. h. er wirbt dort nicht mehr, weil es ihm dann zu teuer ist.
Gruß, Sonic28