scary_masters Profil

Tiertrainer

 • 

20 Nachrichten

20/08/2019 16:39

Sky Q Aufnahmen über Sky Go gucken

Hallo, welche Bewandnis hat es, dass ich mit der neuesten Sky Go App 12.4.2 die Aufnahmen meines Sky Q Receivers im LAN nicht gucken kann? Es steht in den FAQs eine Einschränkung, dass diese Funktion für Vodafone Kabel Deutschland Kunden nicht zur Verfügung steht. Und genau das ist mein Provider. 

1. Streaming im LAN hat doch keine Providerabhängigkeit?

2. Wieso werde ich über meinen ISP diskriminiert?

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo,

 

seit dem letzten Update der Sky Go App kann ich von Sky Go nicht mehr auf meine Aufnahmen auf dem Sky Q Receiver zugreifen.

Wenn ich die Sky Go App öffne, erscheint der grüne Balken "mit Sky Q Receiver verbunden nicht mehr" und wenn ich auf den Punkt "Aufnhamen" klicke erscheint kurz "Suche nach Sky Q Box". Nachdem dieser Hinweis verschwunden ist, bleibt der Bildschirm blau.

Beide Geräte befinden sich im selben Netzwerk.  Receiver wurde bereits vom Strom getrennt, Sky Go auf dem Laptop wurde deinstalliert, Registry gesäubert und neuinstalliert. Netzwerk-Frequenz (2,4 und 5 GHZ) wurde schon gewechselt.

Die Geräte kommunizieren aber schon noch irgendwie miteinander: Von der Sky Go App aus kann ich Aufnahmen programmieren, die dann auch im Receiver in der Aufnahmenverwaltung auftauchen. Aber die fertige Aufnahme kann ich wiederum nicht in Sky Go sehen.

 

Bei einem meiner mehrfachen  Anrufe bei der Sky-Hotline wurde auch schon die Geräteliste gelöscht. Nichts führt zum Erfolg und ich bin mit meinem Latein am Ende. Die Mitarbeiter der Hotline sagten jedesmal sie würden mein Problem an die IT-Abteilung weiterleiten, ich würde dann einen Anruf von denen erhalten. Der Anruf kam dann auch recht schnell, aber nach nur zweimaligem Klingeln wurde bereits wieder aufgelegt. Das Spiel hatte ich jetzt drei Mal. Nach meinem letzten Anruf werde ich noch nicht mal mehr angerufen.

Langsam nervt es!!!

 

Geräuschemacher

 • 

4 Nachrichten

vor 4 Jahren

Alle technischen Möglichkeiten immer wieder versucht. Anrufe im Kundencenter ergeben "vodafone Kunden ist diese Funktion nicht möglich" !!??. Ich bin schon seit Jahren Kunde bei Sky und auch bei Vodafone., es hat immer funktioniert. Ich verstehe diese Erkläring nicht. 
Aufnehmen kann ich über Sky go nur nicht  aufgenommenes gucken. 
Liebes Sky go Team könnt ihr mir das bitte begründen!

Danke

Karola

Level 17

 • 

4.6K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

 

aus lizenzrechtlichen Gründen ist diese Funktion in dem Fall über Vodafone in dem Umfang leider nicht möglich.

 

Viele Grüße, Dorina

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

38 Nachrichten

Hallo, leider ist das nur die halbe Wahrheit, weil auch bei den meisten "nicht Vodafone-Kunden" funktioniert die Funktion auch seit über einem Jahr nicht mehr.

 

VG

Der Insulaner

 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Hallo,

 

auch bei mir (Telekom-Kundin) funktioniert es seit dem letzten Sky go Update nicht mehr. Ich kann in der App zwar Programmierungen setzen, aber wenn ich auf den Reiter "Aufnahmen" klicke, bleibt der Bildschirm blau und meine Aufnahmen erscheinen nicht. Aber im Receiver sind alle aufnahmen da, auch die über Sky go programmierten.

Im November hatte ich eine Vertragsänderung. (Bundesliga-Paket abbestellt, stattdessen DAZN dazugebucht). Ich habe schon mehrfach bei der Sky Hotline angerufen und wurde immer damit vertröstet, dass die IT-Abteilung sich darum kümmern müsse und die würden mich anrufen. Ich bekam in der Tat anrufe von Sky, aber jedesmal wenn ich abhob, war da niemand am Telefon und es hat getutet. Dann bekam ich einen Brief von Sky, ich sei telefonisch nicht zu erreichen gewesen.

Vor ein paar Tagen habe ich Sky go mal auf dem Laptop meines Sohnes installiert und habe mich eingeloggt. Da erscheint der Reiter "Aufnahmen" gar nicht erst in der Liste, auf meinem Laptop aber schon, nur dass da nichts angezeigt wird.

Einen eigenen Thread habe ich schon geschrieben, aber seitdem ich einem Mod meine Daten durchgegeben habe, habe ich auch nichts mehr gehört oder gelesen. Das ist jetzt 4 Wochen her.  Da ich Sky nicht in dem vollen, versprochenen Umfang nutzen kann und sich niemand zuständig fühlt, wird es bei mir auf Kündigung hinauslaufen. Vielleicht sollte man sich zusammentun und den Verbraucherschutz einschalten.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Kelly1899

 

es können nur Aufnahmen vom Sky Q Receiver über Sky Go angeschaut werden, nicht über den Mediareceiver oder habe ich dich missverstanden? Nenne mir bitte per privater Nachricht die Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie:

 

- beim Lastschriftverfahren: den Namen der Bank
- bei Kreditkartenzahlung: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei PayPal oder Selbstüberweiser/in: deine Anschrift

 

-> Wie versende ich eine private Nachricht? -> Gehe dazu auf mein Profil und dann unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

38 Nachrichten

vor 4 Jahren

Gibt es eigentlich mittlerweile was neues zu dem Thema? Bei mir ist das "Aufnahmen Icon" immer noch nicht da!

 

VG

Der Insulaner

 

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Fehler-30001/td-p/307379

Ist etwa gleich!

NEUES ist es nicht?

Nur wo der Zufall hilft...

Eine Grundsatzklärung steht noch nicht an.

Tiertrainer

 • 

38 Nachrichten

Danke Dir

Maskenbildner

 • 

268 Nachrichten

vor 4 Jahren

Tja, ich warte auch schon seit 9 Monaten auf eine von Sky geprüfte und zugesicherte Funktion.

Der Aufnahme Knopf fehlt immer noch.

Das ist Betrug, und nach einem Jahr Sky soll's dann noch mehr kosten.

Frust - ohne Worte.....

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Fehler-30001/m-p/612144#M26715

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich habe 2 Sky Q Receiver im Netzwerk. Den im WLAN findet die IPad Sky Go App und ich kann auf die Aufnahmen zugreifen und auch Aufnahmen programmieren. Ich möchte aber dass er den im LAN nimmt und von dem Gerät die Aufnahmen anzeigt und auch die Programmierrung der Aufnahmen dort funktioniert. 

Ich habe eine Fritzbox 6690 von Kabel Deutschland...

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

5.4K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

 

über die Sky Go App kann man nur auf die Aufnahmen des Sky Q Receivers zugreifen, welcher sich zuerst im Haushalt befand. Weitere Infos hierzu findet man auf der Informationsseite zu Sky Go: https://bit.ly/3JAS9Dr

 

Die Programmierung von Aufnahmen über die Sky Go App ist für beide Receiver möglich. Hier erfolgt für gewöhnlich eine Abfrage, für welchen Receiver die Programmierung gilt. Ist dies bei dir nicht der Fall, setze bitte einmal die Einstellungen des Receivers zurück, für den keine Aufnahmen programmiert werden können. Wie das funktioniert, erfährst du hier: https://bit.ly/3gLOtlA

 

Viele Grüße,

Benni

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Ok, ich kann aber nur auf die Aufnahmen von meinem Zweitgerät zugreifen und nicht auf mein Hauptgerät...

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

5.4K Nachrichten

@anonymousUser: Ich schaue mir das gerne mal an. Schicke mir bitte folgende Daten in einer privaten Nachricht zu:

 

- deine Kundennummer

- die Seriennummer des Receivers, auf dessen Aufnahmen du zugreifen möchtest
- dein Geburtsdatum
- bei Zahlung via Lastschrift: den Namen deiner Bank
- bei Zahlung per Kreditkarte: die letzten 4 Ziffern der Kreditkartennummer
- bei Zahlung via PayPal: deine Anschrift

 

Um mich anzuschreiben, gehe auf mein Profil und dort dann auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,
Benni

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

@anonymousUser  bitte prüfe auch meinen Fall. Nach Vertragsumstellung keine Aufnahmen mehr sehbar auf Sky Go. 

Danke

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

Sky möchte das nicht, uraltbug  ..... einfach froh sein, dass es mit einem Q funktioniert ......

Kostümbildner

 • 

158 Nachrichten

vor 4 Jahren

Bei mir ist es genauso! Hatte  schon 3-4 mal Kontakt mit einem Mod .und einmal mit einem Techniker .Ergebnis = 0. Seit der Vertragsverlängerung im letzten Jahr, keine Aufnahmen mehr zu sehen. Grüße D.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Keine Aufnahmen möglichst in den Threads bleiben? Wie ihr wollt...

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Fehler-30001/m-p/612144#M26715

 

Zwei Receiver ist ein anderes Thema, aber interessant.

Also beide Receiver geht glaube nicht und umstellen (Primärreceiver) kann eventuell der Moderator.

Aber Vorsicht! Eventuell geht dann gar keiner mehr. Aufnahmen in SKY GO

 

Kostümbildner

 • 

142 Nachrichten

vor 3 Jahren

Nun sind es schon 69 Seiten! Denke mal die 100 Seiten werden wir dieses Jahr locker knacken.

Ich warte ja selber seit November 2020, bzw habe es aufgegeben, und Sky schläft und sitzt es weiterhin aus, einfach nur erbärmlich.

Eine einfache Antwort: Hör zu es wird nicht zurückkommen fertig. 

Damit kann man dann leben, aber nicht mit diesem Dilettantismus seitens Sky.

 

Nachtrag: Mein Beitrag war nun schon Seite 70🤣🤣🤣

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Du kannst ja 30001 berücksichtigen.

Das sind dann mehr als genug...

Leider!

Es ist ja noch da.... Sicher!

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

vor 3 Jahren

Guten Morgen zusammen.

 

ich hätte eine Frage zu dem HINWEIS: Kabelkunden von Vodafone Kabel Deutschland steht die Funktion "Aufnahmen über die Sky Go App anschauen" leider nicht zur Verfügung.

 

Ist mit Kabel Deutschland bzw. Vodafone Kabel Deutschland auch nur das Gebiet von Kabel Deutschland gemeint oder auch das Gebiet von Vodafone West (exUnitymedia) ???

9851B6A5-EEA5-4D58-A46F-34CB60B0005F.jpeg

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Markus_79 und zusammen, 

 

dies betrifft nur ehemals Kabel Deutschland. Ansonsten hätten wir "nur" Vodafone dort merkt.  Kurz gesagt: Nutzt man den Sky Q Receiver mit einer G02- oder G09-Smartcard kann man dieses Feature nicht nutzen, aber mit einer "V23"-Karte ja.

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

Hi @Sanny_G ,

 

danke für deine Antwort.

 

Ich nutze den Sky Q Receiver mit einer V23 Smartcard. Das progammieren von Aufnahmen über die aktuellste Version der Sky Go App via iPad von unterwegs "Verbunden über Mobile Daten" und von zu Hause "im Heimnetzwerk über Wlan verbunden" klappt ohne Probleme.

 

Nur das Abspielen einer Aufnahme klappt nicht. In der Sky Go App habe ich auch nicht den Menüpunkt "Aufnahmen". Spielt es denn eine Rolle wie die Geräte bzw. der Sky Q Receiver mit meinem Heimnetz verbunden ist ??? Zur Zeit ist der Sky Q Receiver über LAN und das iPad "geht ja nur" über WLAN mit meinem Heimnetzwerk verbunden.

 

Gruß

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @Markus_79,

 

schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.

 

So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,
Axel

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Markus_79 

Der Moderator schaut ja nach.

Denke es könnte leider der Standardfehler sein.

Lese mal die Vortexte und mehr.

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

Hi @digo ,

 

ich hatte mir schon teilweise die Vortexte durch gelesen. Nur hatte ich nichts zum Thema Kabel Deutschland vs. Unitymedia jetzt ja Vodafone West gefunden/gelesen.

 

Danke trotzdem.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 3 Jahren

@axels 

Nichts für ungut aber das ist doch nur noch lächerlich. Nach welchem Zufallsprinzip entscheidet ihr Mods eigentlich wem ihr Unterstützung anbietet und wem nicht? Und hat es jemals etwas genutzt? Ich habe mein Abo jedenfalls wegen der fehlenden Aufnahmen auf Sky Go gekündigt. 47 Euro mal 12 Monate, vielleicht reicht das um das Gehalt von euch Mods entsprechend zu kürzen.

VG LT

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Leetargo 

Sorry, was stellst du dir vor was ein Moderator veranlassen kann?

Es ist ein sehr schlimmes Versagen der SKY Technik/ Software.

Bei diesem Thema, z.B, möchte ich für kein Geld hier Moderator sein.

Persönliche Meinung

Der Zufall hilft manchmal und zu einem sehr geringen Prozentsatz auch mal die Einstellung. 

So bei 1%, aber doch zu probieren.

Das ist ein Versuch und keine Unterstützung. Dafür müßte man den Fehler kennen.

Schlimm genug, ja ...

Die Moderatoren können es nicht beheben, sicher!

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

@digo ich habe bereits 40 Minuten mit einem "Techniker" gesprochen und am Ende hat er mich an die Community verwiesen. Was glaubst Du also was ich von dem ganzen Trupp noch halte?

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ich ärgere mich über ein Jahr mit diesem Thema rum, obwohl bei mir ALLES funktioniert.

Dabei ist darauf zu achten, dass User nicht noch "abgezogen" werden. Nicht von den Moderatoren, aber manchmal vom Support.

Also schimpfe und es ist korrekt.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

"@digo ich habe bereits 40 Minuten mit einem "Techniker" gesprochen und am Ende hat er mich an die Community verwiesen. Was glaubst Du also was ich von dem ganzen Trupp noch halte?"

Wir ( ich auch begleitend) haben sogar mit SKY Techniker komplett neue Systeme aufgesetzt. (derFrink)

Ich kann deinen Ärger verstehen.

Hunderte User, viele Meldungen , und dann haben nur wenige SKY Leute Ahnung. vom Thema.

DAS ist sehr schlimm.

Helfen wird es dir nicht, ok...

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Fehler-30001/m-p/613751#M26740

 

@Leetargo 

Kannst du mit mir leben? Mit dem Arbeitsstand natürlich nicht.

Was hat der Techniker dir eigentlich erzählt?

Der kannte die Zusammenhänge?

Oder wollte er auch eine zusätzliche Buchung?

Dann platze ich wieder...

40 Minuten für .... ist ja eine Nummer.

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

99 Nachrichten

vor 3 Jahren

Was der Techniker erzählt hat,würde mich auch interessieren. Oder war das doch keiner?

Grüsse.

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hat mir Sky go Plus angedreht, also nicht der Techniker sondern vorher ein Mitarbeiter am Telefon.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Oh mannnn

DAS ist unerträglich !

Deshalb habe ich es immer und immer wieder geschrieben.

Durch ZUFALL passiert sogar manchmal Sonderbares.

Die Moderatoren haben sich hier auch klar geäußert. Hast du SKY Q z.B. ist einmal (Altkunden mehr) komplett inclusive. Andere Verträge die es nicht beinhalten kenne ich nicht. Möglich..

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten

Aber was hat denn Sky Go Plus bzw. Multiscreen damit zutuen ??? Bei einigen Nutzern klappt das ja dann "komischerweise" seitdem sie dann Sky Go Plus bzw. Multiscreen haben.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Jede Vertragsänderung kann etwas bewirken. Ein Paket abwählen, oder ..

Aber es ist nicht definiert!

Die SKY Zuordnungstechnik macht was sie will.

Komisch und unglaublich, aber über ein Jahr wahr.

Dachte erst, kann doch nicht sein.. 

Altverträge daher nicht ändern!

Es begann etwa mit der Änderung der Preisstrukturen.

Eventuell hatte man etwas vor, was sich vertragsrechtlich nicht durchsetzen lässt?

Wollte SKY tatsächlich zusätzlich abrechnen? 

Selbst die ständigen Änderungen der allg. Geschäftsbedingungen geben es nicht her. In GB  eventuell?

Eventuell müßte die gesamte Zuordnungssoftware überarbeitet/ erneuert werden?

Da kommen aber noch die Preiserhöhungen, Zusatzdienste, unterschiedliche Pakete, Alt- und Neukunden, die Gutscheinproblematik, Cashback Bestätigungen...

Das stemmt SKY nicht?

Es ist kein richtiges technisches Problem. Es ist ja möglich...

Ich kann es nur vermuten, mit vielen Infos und Rücksprachen.

 

Und nicht zu vergessen die reinen technischen Probleme. SKY GO läuft manchmal nicht.

Die Sicherheitsguards sperren, Bildqualitäten, Sendeverzögerungen...

NUR (sicher noch viele User) ICH BIN ZUFRIEDEN! Läuft oft alles (fast) vertretbar gut. 

Auf vielen verschiedenen Geräten und gleichzeitig. Kann auch beliebig Geräte wechseln und habe Receiverkopplung mit den Aufnahmen. siehe öffentliche Fotos

Also ich kann gut erzählen wie es sein sollte/ könnte.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Markus_79 

Ich habe mir das System mal erklären lassen.

Ich hoffe es war nicht der Pförtner... glaube nicht.

Gehen wir mal von 5 Mio Kunden aus.

Jeder Kunde bekommt eine Systemeintragung über eine Eingabemaske, die Daten in das Gesamtsystem einpflegt.

Sollten Fehleintragungen in der Maske vorkommen, können diese auch oft korrigiert werden. Moderator 

Die Informationen der Maske werden teilweise fehlerhaft und unvollständig in das System weitergegeben.

Diese Fehlerursache hängt von bestimmten Eingabekombinationen und Informationen ab. 

Genau konnte man es immer noch nicht feststellen, oder der Aufwand und die Gefahr Daten zu verlieren ist zu hoch. Ein Eingriff ist in diesem Bereich, per Hand, NICHT möglich.

So bekommt der Server manchmal zu der Schlußfolgerung, du nicht! siehe Freischaltungsweg SKY GO und Receiver, von mir dargestellt Gerätetechnisch liegt da kein Problem vor.

Es ist vorerst keine Direktverbindung sondern eine Serverbereitstellung ist erforderlich. Eigentlich ist der Server immer mit involviert. 

Jede (?) Änderung in der Eingabemaske kann auch die Datenstruktur entscheidend ändern, oder nicht.

Dann sagt der Server: du darfst! Also selten auch Erfolg bei einer Zu- oder Abbuchung.

Durch die ständige Änderung der Preis- und Angebotsstrukturen wird ja ständig das System zusätzlich belastet.

Daraus resultiert eine Fehlerhäufung.

Die Beseitigung kann nur über eine grundlegende Veränderung der Software erfolgen Zur Zeit nicht machbar.

 

Wenn es doch der Pförtner war ist es aber dann lustig... sonst überhaupt nicht. Sorry! Klang gut...

 

Diese Probleme traten erst mit der Veränderung der Preisstrukturen auf, meist Neu- und Änderungskunden.

Altkunden haben noch ihre kompletten Datenübernahme zum Server. ICH!

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@digo  schrieb:

Diese Probleme traten erst mit der Veränderung der Preisstrukturen auf, meist Neu- und Änderungskunden.


Da könntest du Recht haben.

 

 


@digo  schrieb:

Altkunden haben noch ihre kompletten Datenübernahme zum Server. ICH!


Nicht nur du. Auch bei mir läuft es, dass ich die Aufnahmen über die "Sky Go"-App auf meinem Handy ansehen kann, wobei auch ich sagen muss, dass ich die ganzen Pakete und Optioen, die ich habe (das Entertainment Paket ohne Netflix und das Sport Paket und das Bundesliga Paket und das Cinema Paket und die HD Option und die "Sky Go"-App und die HD+ Sender) schon hatte, bevor es den deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver gab, d. h. vor Herbst 2016, wo ich noch den altbewährten  Sky+ Sat-Receiver mit externer 2 TB Festplatte verwendet hatte. Im Herbst 2016 hab ich dann auf den deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver gewechselt, wo damals die Sky+ Pro Gerätesoftware drauf war und sich demzufolge der Sky+ Pro Receiver nannte. Seitdem hab ich auch den Sky Q Service, der mich nichts extra kostet, um auch die Downloadfunktion von die "Sky Go"-App verwenden zu können und die "Sky Q"-App verwenden zu können, und das auf mehreren Geräten. Und ich hab seitdem mit der HD Option auch die Möglichkeit die Sky eigenen sportlichen UHD Sender und die UHD Inhalte im "Sky on Demand"-Bereich zu sehen.

 

Das einzige, was sich seit dem bei mir geändert hat, war alle zwei Jahre der monatliche Abopreis, da ich immer rechtzeitig fristgerecht gekündigt hatte. Außerdem bekam ich, wie jeder Bestandskunde, der den Sky+ Pro Receiver hatte, ab dem 02. Mai 2018 die jetzige SkyQ Gerätesoftware auf das gleiche Gerät aufgespielt, wobei sich dieses Gerät seitdem der Sky Q Receiver nennt.

 

Außerdem wurde mir der deutsche / österreichische Sky eigene UHD Receiver, seit ich die SkyQ Gerätesoftware bekommen hatte, mehrmals ausgetauscht, weil er jedesmal defekt war.

 

Die letzte Vertragsverlängerung war bei mir im April 2020. Seitdem hab ich nicht gekündigt. Warum auch? Ich hab ab dem 01. April 2022 eine monatliche Kündigungsoption und der monatliche Abopreis, den ich durch eine Preisanpassung zum 01. Dezember 2020 hatte (ab 01. Januar 2021 mit der 19 Prozent Mehrwehrtsteuer), bleibt (fast) gleich, denn ich zahle ab dem 01. April 2022 jeden Monat genau 2,-- € mehr für das Sky Abo, als ich bis jetzt bezahle.

 

Deswegen funktioniert das ganze (bis jetzt) bei mir ohne Probleme.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 3 Jahren

@sonic28 Sieht bei mir genauso aus, aber was mich interessiert ist, wonach hat Sky die Preis Anpassung festgelegt, da es ja von 1-4 Euro gab. Hat das was mit dem aktuellen Preis oder Anzahl der Pakete zu tun? 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@kleines23manche sagen, es ginge um 1 EUR je Paket. Wenn man woanders mitliest, stellt man fest, dass das so nicht hinkommt. Was wiederum zum Rabattierungsverhalten von sky passt.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@kleines23  schrieb:

@sonic28 Sieht bei mir genauso aus, aber was mich interessiert ist, wonach hat Sky die Preis Anpassung festgelegt, da es ja von 1-4 Euro gab. Hat das was mit dem aktuellen Preis oder Anzahl der Pakete zu tun? 


Woran es genau liegt, weiß wohl nur Sky selber. Ich kann nur von mir sagen, dass Sky die Preisanpassung zum 01. April 2022 in der E-Mail, die ich im Januar 2022 bekam, so begründet hat:


 wir freuen uns, dass du ein treuer Sky Kunde bist. Damit du auch in Zukunft viel Freude an Sky hast, investieren wir weiter in Programmvielfalt und Produktentwicklung – für ein noch besseres Sky Erlebnis. 2021 sind 30 neue Sky Originals Serien – und in den letzten Monaten vier neue Sender – gestartet. Als Sportfan kannst du dich über eine breite Vielfalt freuen: Denn Sky hat sich langfristig die Formel 1, den DFB-Pokal, die Premier League, NHL und die Wanda Diamond League gesichert.

Entsprechend den gestiegenen Gesamtkosten für Programm und Technik passen wir unsere Preise an.

Für dich greift die Preisanpassung erst nach dem Ende deiner aktuellen Vertragslaufzeit. Dein monatlicher Preis erhöht sich damit ab 01.04.2022 um € 2,00.

So ähnlich wurde es auch von den Menschen bei Sky, die ich am 11. November 2021 in der Sky Zentrale getroffen hatte, erzählt. Da wurde bereits angekündigt, dass jeder Bestandskunde eine Preisanpassung im Jahre 2022 bekommen wird.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@miika 

Also die Preisanpassung ist schon nach bestimmten Vertragsbestandteilen und Fristen festgelegt.

Das gezeigte Schaubild (November 2021) hat auch die Einzelbestandteile dokumentiert.

Glaube Sportbereich etwas intensiver, mit Formel 1 und andere Pakete geringer.

SKY könnte es ja mal allg. einstellen?

Nur habe ich mir die Mühe, das "System" nochmals zu entschlüsseln, nicht gemacht.

Aber Achtung, Preiserhöhungen sind ein anderer Thread.

Wird sonst zu unübersichtlich? Passt euch das so?

 

Deshalb nochmals zum Thema und mein Treffen mit dem Pförtner(rin)...

Jetzt könnte ja jeder kommen und meinen, da ändert doch doch die Eingabe(maske), bis es funktioniert.

- Es handelt sich um Vertragsdaten, die ja Auswirkungen auf den Kunden haben. Dahinter stehen auch Fristen. Teilweise können diese Daten dann nicht mehr (normal!) geändert werden.

Computerprogramme lassen oft eine Rückwärtskorrektur nicht zu.

- Es ist kein komplettes Echo vorhanden. Der Bearbeiter kontrolliert die Grundeinstellung, kann aber (in diesem Fall) das Ergebnis nicht erkennen. Nur über den Kunden.. Also allg. nicht tragbar. Der Bearbeiter kann ja nicht einfach in den Vertragsdaten "rumwurschteln".

- Und immer daran denken, es ist keine Direktverbindung zwischen Receiver und SKY GO. Immer über den Server. Wobei Filme/ Aufnahmen natürlich vom Receiver abgerufen werden.

 

Die Softwareersteller werden ihre Testumgebung haben. Aber genau da scheint der Fehler nicht so aufzutreten?

Oder das Problem ist allg. nicht so wichtig. Geld kommt und gut... Nein, bestimmt nicht!

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

13 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo, 

auf einem meiner iPads geht in der Sky go App die Sky Q Funktion nicht. 
Bedeutet ich kann weder Aufnahmen planen noch welche ansehen oder irgendwas. 
Auf meinem iPhone und dem anderen iPad funktioniert das!! 

Kann mir da jemand weiterhelfen??? 
Das iPad auf dem es nicht funktioniert ist ein Air 2 also schon ein älteres Gerät liegt es vielleicht daran????

 

Gruß derbarfuessige 

Sky Team

 • 

4.7K Nachrichten

Hi @derbarfuessige,

 

deinstalliere Sky Go, starte das iPad neu und lade die App wieder herunter. Klappt es dann?

 

Viele Grüße, Conny

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

13 Nachrichten

Leider nicht das habe ich schon ein paar mal versucht!!

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Und nur mal die Einstellungen überprüfen?

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-filme-Serien-koennen-nicht-auf-dem-Ipad-abgespielt-werden/td-p/618299

Privat-Relay 

@derbarfuessige 

Einstellungen  -  auf deinen Namen  -  iCloud  -  Privat-Relay raus

Was Privat-Relay ist, habe ich beschrieben. Link

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @derbarfuessige,

 

du kannst also weder die Mobile Record-Funktion nutzen, noch auf Sky Q-Aufnahmen zugreifen, korrekt? Du kannst darüber aber Filme und Serien per Stream schauen oder? 

 

Sind folgende Voraussetzungen beim Air 2 erfüllt?

- Betriebssystem: iOS ab 12.0
- Sky Go Version: ab 21.9

 

Falls alles andere geht, außer dem Zugriff auf die Sky Q-Aufnahmen, beachte bitte:

 

- Du kannst diese nicht gleichzeitig auf mehreren Sky Go-Geräten auf diese abspielen. Logge dich einmal überall korrekt und vollständig aus und versuche es dann erneut.

- Ist das Verbinden mit dem Sky Q Receiver in den Einstellungen aktiviert? 

 

VG, Sanny

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@Sanny_G 

"Falls alles andere geht, außer dem Zugriff auf die Sky Q-Aufnahmen, beachte bitte:

- Du kannst nicht mit mehreren Geräten gleichzeitig via Sky Go auf diese zugreifen. Logge dich einmal überall korrekt und vollständig aus und versuche es dann erneut."

Ergänzung:

Du kannst aber alle Geräte mit dem Q gleichzeitig verbinden (grüner Balken, wenn es funktioniert) und auch die Aufnahmen einblenden. Also die Kontrolle und .... funktioniert. Grüner Balken und es passt...

Der Server blendet die vorhandenen Aufnahmen ein.

Hatte es jetzt neu gleich nochmals getestet mit 3 Geräten gleichzeitig. Geht noch!

Du kannst nur nicht die Aufnahmen auf mehreren Geräten gleichzeitig abspielen, selbst verschiedene nicht.

Technisch wäre es glaube ja möglich, da gehen ja zwei verschiedene Aufnahmen erstellen, gleichzeitig auf dem Q, auch.

 

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

13 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hab das jetzt alles probiert was geschrieben wurde. 
Das funktioniert leider alles nicht!! 
Was komisch ist mit meinen anderen beiden Geräten funktioniert das einwandfrei nur mit dem einen iPad geht es auf einmal nicht mehr. 
Die Privat-Relay Funktion habe ich auch versucht geht aber trotzdem nicht 😭

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

"Die Privat-Relay Funktion habe ich auch versucht geht aber trotzdem nicht "

Ist/ war die Funktion an?

Wenn  ja, Geräte neu hochfahren.

Sonst ...???

Gebe mal dein iPadOS an! 15.3.1

https://www.chip.de/downloads/iPadOS-15.3-fuer-iPad-Air-2_73502402.html