on
20.12.2021
02:04
- Zuletzt bearbeitet:
20.12.2021
14:54
by
Sanny_G
Hallo,
Mir war bekannt, dass man auf normalem Weg Sky Go nicht auf dem Fire TV-Stick installieren kann.
Deshalb habe ich die Vorgehensweise dieses Links gewählt
xxx
Dabei gab und gibt es einige Hindernisse.
Das Tool Kodinerds lässt sich nicht herunterladen.Ich erhalte die Fehlernachricht „404 didn´t find anything there“. Mir war es dann irgendwie gelungen, skygo.apk direkt zu installieren. Leider weiß ich nicht mehr wie. Ich weiß nur, dass ich mich bei Github registrieren musste.
Nun steht mir jedenfalls die Sky App auf dem Stick zur Verfügung. Sie lässt sich allerdings nicht öffnen. Ein Klick bzw. Doppelklick bleibt ohne Reaktion. Ich bin Sky-Kunde.
Ich würde mich freuen, wenn mir als Nicht-Experte jemand einen Tipp geben könnte, wie ich die App auch ausführen kann. Mir ist bewusst, dass die Beschreibung meiner Vorgehensweise nicht sehr zielführend ist.
Gruß
Horst
MOD-EDIT: Link entfernt.
20.12.2021 08:52 - Zuletzt bearbeitet: 20.12.2021 09:25
Meines Wissens nach gibt es keine Möglichkeit mehr, Sky Go auf dem Fire TV zum laufen zu bekommen. Weder über Kodi, Sideload o.ä.
20.12.2021 12:53 - Zuletzt bearbeitet: 20.12.2021 12:55
Die Q-App oder sky go wird es auf dem Fire TV Stick nicht geben, weil es für sky streaming dort die Sky Ticket App gibt.
Was Kodi betrifft - das funktioniert so schon lange nicht mehr.
20.12.2021 14:53
Hallo @stau,
Sky Go ist nur über ein Amazon Fire Tablet nutzbar, siehe:
- https://www.sky.de/hilfecenter/installation/sky-go-installieren-1001264
- https://www.sky.de/hilfecenter/installation/sky-go-technische-voraussetzungen-1000917
VG, Sanny
20.12.2021 15:42
Hallo,
Das ist ja eine Riesen-Enttäuschung.
Dann sind die Links, die man im Web z.B. bei Chip als trickreiche Anleitungen findet, wohl alle veraltet.
Ich bin zwar Sky-Kunde und empfange auf meinem Erst-TV alle gebuchten Sky-Sender mit meinem Horizon-Recorder und als App Sky Go problemlos, bekomme auf meinem Zweit-TV diese Programme jedoch nicht, und müsste für Sky Ticket, das weit weniger als als Sky Go bietet, monatlich bis zu 25,99 € zusätzlich zahlen. Njet.
Viele Kunden werden sich ohnehin bei Vertragsablauf von Sky trennen wegen des Wegfalls vieler Fußball-Angebote. Was benötigt man heute im Pay-TV, um als Sport- bzw. Fußball-Fan auf der Höhe zu bleiben? Sky, DAZN, RTL+, Eurosport Player, Eurosport 2 und noch mehr?
Ich danke Euch auf jeden Fall für Eure Antworten.
Gruß Horst
20.12.2021 15:58
mit Laptop - nicht elegant, aber funktioniert.
23.12.2021 12:27
Hallo miika,
Vielen Dank für Deine Nachrichten über alternative Verwendungsmöglichkeiten von SkyGo.
Die Kabel-Variante per Notebook sollte funktionieren. Da mein TV nur einen HDMI-Port hat, muss ich dann halt jedes Mal den Fire-TV Stick vorher abziehen.
Ich habe nicht richtig verstanden, wie ich Chromecast einsetzen muss. Müsste ich dazu Chromecast auf meinem TV installieren? Da wüsste ich nicht wie. Chromecast ist ja keine App. Und mein nicht-smartfähiger Zweit-TV bietet mir da auch wohl keine Installationsmöglichkeit.
Ich wäre Dir dankbar für eine erleuchtende Information.
Beste Grüße
Horst
23.12.2021 12:49 - Zuletzt bearbeitet: 23.12.2021 12:51
@stau Es gibt auch HDMI-Verteiler, also Teile wo man z.b. 3 HDMI Geräte einstecken kann und nur 1 HDMI-Kabel in den TV geht. Chromcast funktioniert nicht mehr, weder über die alte Methode, noch wenn man sich nen "Chromcast-Stick" besorgt. Einzige Lösung wie schon von Miika erwähnt, wäre über nen Laptop / PC an den TV. Neu ist allerdings auch die Variante über Spielkonsolen wie bespielsweise PS4 / PS5 / Xbox One. Hier kann man ebenfalls offiziell Sky Go bzw. die Sky Q App installieren.
23.12.2021 13:43
PS4 geht nur mit Sky Ticket App, PS5 mit Sky Q App. Skylogik.
30.12.2021 19:25
Hallo miika,
Es hat etwas gedauert bis ich jetzt Deiner Empfehlung folgen konnte, um Sky Go auf meinem Alt-TV zu sehen:
Das war sehr einfach..
Nochmals herzlichen Dank.
Beste Grüße
Horst