08.07.2023 10:40
@borussiabvb2020: Natürlich benötigt der Sky Q Receiver, wie auch jeder andere, aktuelle und gültige EPG-Daten damit etwas aufgenommen werden kann. Da gibt es bei SAT- und Kabelgeräten keine Unterschiede. Wie soll ein Receiver denn sonst etwas aufnehmen, wenn keine Daten vorhanden sind? 😉 Ob etwas aufnehmbar ist oder nicht, entscheidet zudem der Lizenzgeber, der ja bei den Sendern hier nicht Sky ist. Technische Probleme können aber verursachen, dass dies nicht funktioniert, obwohl es regulär gehen sollte. Wie ja geschrieben, ist eine Prüfung der Aufnahmefunktion und Programmierung über Sky Go dafür in Gange. Bitte habt etwas Geduld.
08.07.2023 11:26
Okay, ich dachte schon ich bin der einzige mit dem Problem mit den Aufnahmen bei Discovery und History
08.07.2023 11:26
@Sanny_G "Jeder andere" ist nicht ganz korrekt,
Ich kann meine VU+ auch manuell programmieren, was eigentlich eher dem entspricht, was "jeder andere" Receiver, außer der SkyQ kann.
Das grundsätzliche Problem ist, dass Sky nicht einfach das normale Sender EPG, welches eh schon im Datenstrom der Sender enthalten ist durchlässt.
Über die Gründe kann man nur spekulieren.
Sky hätte aber deutlich weniger Probleme, wenn sie das ändern würden.
08.07.2023 11:39 - Zuletzt bearbeitet: 08.07.2023 11:41
@berlin69er: Das mit der manuellen Programmierung ist korrekt, aber lt. der Frage ging es nicht um die manuelle Programmierung von Sendungen, sondern allgemein darum, ob man EPG-Daten benötigt. 😉 Wegen der anderen Geschichte, siehe die Info von @bastel90. Zudem sind wir auch die korrekten Daten und Übermittlungen von den Drittsendern angewiesen.
Bitte lasst uns alle zudem beim Thema bleiben, dass einige Sender nicht aufnehmbar sind, obwohl dies bis vor Kurzem noch möglich war. Sonst wird der Thread nur unnötig in die Länge gezogen und mit andren Themen vermischt, danke.
08.07.2023 14:02 - Zuletzt bearbeitet: 08.07.2023 14:08
Hi,
das Problem ist mir bei Warner Film über Kabel jetzt aufgefallen. Kann da nichts aufnehmen. Ansehen ja.
Hat mit fehlender Lizenz zu tun. Könnte sich aber wieder ändern, sagte man mir.
Wenn bei mir mit Warner FILm, dann sicher auch bei anderen Sendern möglich.
Dann fehlt da wohl momentan auch die Lizenz. Vermute ich.
08.07.2023 14:14
@Mirabella2: Nach einem Test lässt sich der Sender "Warner Film HD" über den Sky Q Receiver aufnehmen und auch über Sky Go nachfolgende Inhalte programmieren. Wie schaut es bei euch anderen hier mit diesem Kanal aus?
08.07.2023 14:33
Wenn ich das Richtig verstehe handelt es sich um Warner TV SD im Kabelnetz von Vodafone (die HD Version gibt's dort nicht über Sky)
08.07.2023 14:41 - Zuletzt bearbeitet: 08.07.2023 15:02
@bastel90: Ja, das stimmt, aber bei allen bisher hier genannten Sendern konnten wir das für Vodafone nicht nachstellen, nur bei SAT und privaten Kabelnetzbetreibern.
Ein Testgerät für Vodafone habe ich selbst hier nicht zur Hand. Ist hier noch jemand bzw. liest mit, der über Vodafone schaut und das sonst einmal bei sich prüft?
Nachtrag zu eben,@bastel90: Ich habe nun eine Kollegin erreicht. Sie konnte bei Warner Film in SD (Kanalplatz 332 beim Empfang über Vodafone) eine Aufnahme starten, also programmieren.
08.07.2023 15:00
@Sanny_G: Warner TV Film SD auf 332 über Sky lässt sich im Vodafone Netz nicht aufnehmen.
Ansonsten besteht auch das Problem mit der Aufnahme bei den aufgezählten Sendern.
08.07.2023 15:01
@hammer: Du hast auch Vodafone ja?
Nennt ihr 2, also du und @Mirabella2 mir sonst mal bitte eure PLZ. Dann lasse ich das separat prüfen.
08.07.2023 15:04 - Zuletzt bearbeitet: 08.07.2023 15:07
@Sanny_G: Ja, mein Kabelanbieter ist Vodafone.
PLZ: 31061.
Warner TV Film HD über Vodafone ist auf 312 und funktioniert die aufnahme.
08.07.2023 15:12
Schönen guten Tag,
Ich habe das selbe Problem, alle zuvor aufgeführten Sender können nicht aufgenommen werden. Ich beziehe Sky über das Vodafone Netz. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank
08.07.2023 15:18
@hammer: Das ist nun aber sehr eigenartig, dass es bei 332 im Netz von Vodafone nicht geht, aber bei 312, der ja nur eine Freischaltung bekommt, wenn du dies bei Vodafone gebucht hast.
@Nanny78: Ich lasse es gern auch für Vodafone noch einmal näher prüfen, aber benötige bitte auch von dir einmal die PLZ.
08.07.2023 15:21
Entschuldigung, ich hatte mich falsch ausgedrückt, ich besitze Sky Q und besitze einen Kabelanschluss. Der Anbieter ist Vodafone. Ich habe nicht direkt über Vodafone gebucht, sondern bei Sky.
08.07.2023 15:24
Bitte nenne mir die PLZ, @Nanny78.
08.07.2023 15:24
Meine PLz: 65550
08.07.2023 15:29
Danke, ich gebe das nun für die Prüfung weiter.
Wir melden uns, sobald wir mehr wissen.
08.07.2023 15:30
@Sanny_G: Du hattest ja geschrieben, das die Aufnahme von Warner TV Film HD über Sky Sat funktioniert.
Der EPG ist ja gleich, egal Kabel oder Sat übern Sky Q Receiver.
08.07.2023 15:33 - Zuletzt bearbeitet: 08.07.2023 15:34
Warner funktioniert bei mir. Bei Discovery und History. ist kein aufnehmen oder programmieren möglich. Ich nutze Satellit
08.07.2023 15:38 - Zuletzt bearbeitet: 08.07.2023 15:40
Ja, aber die Einspeisung ist ja eine andere. Bei SAT und privaten Kabelnetzten gibt es den Kanalplatz 332 nicht, daher konnten wir das nur bei 312 testen. Da ging es. Meine Kollegin mit den Kabelanschluss über Vodafone konnte jedoch über 332 eine Aufnahme anstoßen. Wie geschrieben lasse ich das mit WarnerTV Film im Netz von Vodafone nun dennoch näher prüfen.
An alle hier, die sich jetzt noch zu Wort melden wollen, obwohl dass Thema allgemein nun schon in Prüfung ist: Bitte schreibt immer gleich dazu, ob ihr über SAT oder Kabel schaut. Beim Empfang über Vodafone, nennt bitte zudem unbedingt immer die PLZ.