10.02.2025 08:44 - Zuletzt bearbeitet: 10.02.2025 09:30
Hallo an alle,
es gab mal vor Jahren eine Funktion, wo Sky einen Teil der Sky eigenen Videothek über Nacht auf die Festplatte geladen hatte, damit man sich das offline ansehen konnte. War z. B. für die Sky Kunden interessant, die ein schlechtes Internet bzw. gar kein Internet zu Hause haben.
Nun hab ich durch Zufall im versteckten Menü, was man auf dem Sky Q Sat-Receiver erreicht, wenn man mit dem Balken auf Einstellungen steht und dann 0 0 1 (Null Null Eins) eintippt und OK drückt, dazu einen Menüpunkt gefunden, den man erreicht, wenn man dort bei Einrichten nach rechts geht. Da gibt es zwei Menüpunkte. Der untere nennt sich
was man ein- oder ausschalten kann. Dort steht folgendes als Erklärung:
AN = Eine begrenzte Anzahl an Inhalten wird über das Antennensignal auf die Festplatte geladen. Diese Inhalte sind ohne Internetverbindung auf Abruf verfügbar.
Auch wenn dieser Menüpunkt auf AN steht, passiert eigentlich nichts.
Deswegen die Frage: Wieso gibt es beim Sky Q Sat-Receiver immer noch diesen Menüpunkt? Ich dachte, das Sky das vor einigen Jahren abgeschafft hatte. Deswegen bin ich der Meinung, was es nicht mehr gibt, kann auch aus der SkyQ Gerätesoftware entfernt werden.
Gruß, Sonic28
10.02.2025 09:24
@sonic28 Danke für die Info, nur mir ist das vollkommen Latte was da in dem versteckten Menü zu finden ist. Ich war noch nie, oder brauchte noch nie in dieses Menü, ich will meine Gebuchten Pakete sehen, eventuell mal Aufnehmen und Abrufe tätigen, und das macht er seit 7 Jahren ohne Probleme, eventuell liegt es daran das ich nicht soviel rumfummeln tue ? Genau mit den Apps, schaue nichts über den Receiver, Sky hätte mal nicht jeden Mist auf den Q klatschen sollen, ebend nur die man auch über Sky Buchen kann, oder kostenlos bekommt, eventuell würden sie dann besser laufen. Und was alles geändert werden könnte wird doch dauernd geschrieben, nur keiner will aber auch nur einen Euro mehr zahlen , ist nicht böse gemeint, aber es ist so. 😉
10.02.2025 11:10
Theoretisch hätte man das ganze nach der Einstellung des Services auch aus der Software raus Patchen können, ich bin mir allerdings nicht sicher ob nicht noch Video Anleitungen auf den Receiver geladen werden.
10.02.2025 14:05 - Zuletzt bearbeitet: 10.02.2025 14:06
Das muss was ganz neues sein?!😂
Bestimmt ein Fehler von SKY im letztem Update.
Danke für den Hinweis es wird bestimmt gemeldet.😎