Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
Sky Q verliert ständig Antennensignal
Guten Abend,
mein Sky Q Receiver verliert seit Wochen ständig das Antennensignal (Satellit, 1-Kabel Anschluss).
Die ersten Jahre lief der SkqQ-Receiver vollkommen problemlos.
Ich habe zusätzlich einen Technisat Receiver der am 2. Satellit Antennenkabel hängt, die läuft immer problemlos.
Das Kabel / die Anschlüsse habe ich mehrmals hin und her getauscht, das bring keine Verbesserung.
Mit der Hotline habe ich mittlerweile mehrere Abende verbracht:
- Zurück auf Werkseinstellungen, Softwareupdate, zig Resets
Ein anschließender Receiver Tausch brachte 3 Tage positives Ergebnis jetzt wieder das gleiche Problem.
Was kann man tun um das Problem nachhaltig zu beheben?
Jeden Abend in unterschiedlicher Häufigkeit:
- Es ist gar kein Sender verfügbar, die Aufnahmen gehen ohne Antennensignal auch nicht. Der Receiver meint aber, dass er Signalqualität (90-100) und Signalstärke (66) hat.
- Teilweise Mehrfach Sendersuchlauf – irgendwann geht es. Manchmal meint er 995 Sender gefunden zu haben UND Sendersuche fehlgeschlagen anzeigen zu müssen)
- Es dauert nach dem Anschalten mehrere Minuten bis überhaupt ein Sender angezeigt werden kann
- Es dauert 20-30 Sekunden, wenn man dann den Seder wechseln will
- Oft geht nach dem Sendersuchlauf nur der erste Sender und Umschalten auf einen anderen ist nicht möglich obwohl in der Programmübersicht alle angezeigt werden inklusive Programm.
- Oft können Aufnahmen nicht abgespielt werden obwohl sie angezeigt werden
Viele Grüße aus MUC.
Nadine
Sky Team
•
6.9K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo @anonymousUser,
hast du den Sky Q Receiver auch schon an einem anderen TV angeschlossen? Wenn ja, dort bestehen die Störungen auch?
Viele Grüße,
Nadine
(Bearbeitet)
5
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Entweder die Satanlage liefert nicht normgerecht an den Q oder der Q ist kaputt.
Das ein Technisat an der Anlage läuft sagt leider nicht sehr viel aus, die bauen nämlich richtig gute Receiver, Sky eher nicht.
Einen kostenlosen Defekktausch des Q kann man über die Sky Hilfeseiten selber anstoßen. Ob die Satanlage den Q normgerecht beliefert klärt ein Techniker Deiner Wahl mit seinem Messgerät.
(Bearbeitet)
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 4 Jahren
@onzlaught
Receiver wurde ja schon getauscht, aber mit dem gleichen Fehlerbild.
Denke da auch eher an ein hausgemachtes Problem.
LNB /Anschlüsse /Kabel /mimimal verstellt Schüssel, da ja nicht SKY Receiver laufen.
1
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
ABER
Wenn deren Messgerät feststellt das Deine Satanlage die DIN Normen nicht erfüllt geht der Technikerbesuch auf Deine Kappe.
0
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 2 Jahren
In D wird der Receivertausch z.B. verweigert wenn dieser erst kürzlich getauscht wurde und ein defekter Receiver somit seeeehr unwahrscheinlich ist und der VOS kostet hier nur wenn z.B. die Empfangsanlage defekt ist. Hast Du ein Messprotokoll erhalten? Hat der VOS irgendwas repariert?
0
0
ulit
Tiertrainer
•
12 Nachrichten
vor 2 Jahren
Es wurde in den letzten Jahren bei mir kein Receiver getauscht. Ich hatte an der Hotline vorgeschlagen, einen Tauschreceiver zu bekommen und im Falle des Defekts des alten diesen zu retournieren, im Falle, dass der Receiver nicht das Problem ist, das Tauschgerät zu retournieren. Dies wurde ohne Angabe von Gründen verweigert. Ich finde es ausserdem ziemlich eigenartig, dass ein Vorort Einsatz in D pauschal 70€ kostet und in AT 120€. Wie erklärt sich das?
1
0
ulit
Tiertrainer
•
12 Nachrichten
vor 2 Jahren
Das stimmt wohl, aber warum soll ich das Risiko tragen, obs der Receiver ist oder nicht?
1
0
ulit
Tiertrainer
•
12 Nachrichten
vor 2 Jahren
Probiert, wurde verweigert.
0
0
Joergerl
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 7 Monaten
Ist mir auch passiert. Bis man im Chat zu einem Menschen kommt braucht es. Dann die patzige Antwort der CHat-Madam von Sky:"wir haben eine technische Störung" Meine Einwand, dass diese schon ein paar Tage dauert quittiert sie mit:"andere Teilhehmer haben das gleich Problem wie sie". Gelinde: Frechheit! Im Netz dann die Lösung gefunden. Wenn es was gleichwertiges gibt werde ich wechseln.
0
0