17.10.2018 13:16
Hallo zusammen,
hier der Beginn einer "vermeindlich" langen Beziehung...
Anfang Juni 2018 habe ich in einem MediaMarkt ein Sky-Vertrag abgeschlossen.
Nix wildes, einfaches Sky mit normalem Sport. 24 Monate Laufzeit, ersten 12 Monate, halber Preis.
Im MediaMarkt sagte man mir das sämtliche Vertragsunterlagen in den nächsten Tagen per Post von Sky kommen.
Guter Dinge, mit dem SKY-Q Receiver und der Smartcard, auf nach Hause und erst mal happy, bis...
... Mitte Juli der erste Betrag vom Konto eingezogen wurde. Der Betrag wirkte zunächst verstörend (knapp 90€).
Verdutzt suchte ich die Unterlagen, aber Moment, da war ja was, die sollte ja eigentlich von Sky kommen.
Kam aber nix. Also, Sky Service Chat. Hier gabs erstmal keine Auskunft zum Betrag, es wurde auf den Vertrag verwiesen.
Der Hinweis das mir bis jetzt aber noch gar keine Papier zugesendet wurden beantwortete mit dem Verweis an MediaMarkt, da bekäme ich meine Unterlagen. Also, auf zu MediaMarkt... Denkste! Jetzt ging das PingPong los.
Dort verwies man mich zurück an Sky, da man ja die Unterlagen, bereits vor mehreren Wochen, an Sky gesendet hat.
Jetzt wurde mein Ton gegenüber Sky etwas deutlicher, ich setzte eine Frist zur Klärung und zusendung der Vertragsunterlagen.
Die Antwort kam am letzten Tag der Frist:
20.07.2018 15:40
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen an der Stelle nicht weiter helfen können.
Wenden Sie sich bitte nochmals an Media Markt - der Fachhandel muss eine Kopie des Vertrages vorliegen haben.
Es folgte ein PingPong über 5 Runden, bis hin zu MediaMarkt Deutschland. Bis jetzt leider immernoch ergebnislos.
Ende September ist mir dann erneut der Kragen geplatzt, nachdem ich eine Unregelmäßigkeit in unserem Stromverbrauch der letzten 3 Monate entdeckt hatte und die Ursache gefunden war:
Allein der SKY-Q Receiver hat in den letzten Monaten 30kWh verbraucht. Nein, es liegt kein technischer Defekt vor!
Diesen Punkt kann jeder SKY-Q Kunde gerne selbst mal nachmessen da wischen StandBy und Betrieb kein Unterschied im Verbrauch feststellbar ist.
Ach ja, da war ja was... Wo ist eigentlich mein Vertrag???
Bis jetzt liegt mir keine Kopie des Vertrags / SEPA-Mandats vor, SKY bucht aber kräftig vom Konto ab
Also dann, auf in eine weitere Runde.
Neue Frist, diesmal gleich den ganz harten Ton gewählt, was man nach 3 Monaten "Kundenverarsche" ja mal langsam auch nachvollziehen kann.
Und wieder die Antwort am letzten Tag der Frist:
04.10.2018 09:46
Sobald Sie einen Vertrag im Fachhandel abschließen, ist der Händler verpflichtet uns den Originalvertrag zu kommen zu lassen. Dieses ist in Ihrem Fall nicht geschehen. Daher ist es uns leider nicht möglich, eine Kopie Fachhandelsvertrages auszuhändigen. Der Händler muss auch Ihnen eine Durchschrift des Vertrages übergeben.
Bitte wenden Sie sich daher mit Nachdruck nochmals an den Media Markt.
Auch füllt der Fachhändler in Ihrem beisein den Abonnementenvertrag mit allen Vertragsmodalitäten (Pakete, Preise, Hardware,Laufzeit) sowie Ihren persönlichen Daten (Name, Adresse, Bankverbindung) aus.
Mit Ihrer Unterschrift wird das Vertragsverhältnis geschlossen und Sie erklären sich mit dem SEPA-Lastschriftverfahren einverstanden.
Erst nachdem Sie auf dem ausgefüllten Vertrag Ihre Unterschrift geleistet haben, nimmt der Händler Ihre Daten in unserem System auf.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Ihnen an der Stelle nicht weiter helfen können. Wenden Sie sich bitte nochmals an Media Markt.
Der Fachhandel muss eine Kopie des Vertrages vorliegen haben
Wieder eine Frist gesetzt, diesmal kam zügiger folgende Antwort:
09.10.2018 08:37
Das unterschriebene SEPA Lastschrift Mandat liegt uns vor.
Die dazugehörige Mandat Referenz Nummer: 27525xxxxx-0000
Bitte haben Sie dafür Verständnis das wir aus Gründen des Datenschutzes keine Kopie als Anhang
anfügen können.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.
Beste Grüße
Ihr Sky Team
Jetzt komm ich mir komplett verarscht vor... Wie kann was vorliegen, wenn der Händler versäumt hat die Unterlagen einzureichen, denke ich mir??? Erneut eine Frist bis heute 17.10.2018 gesetzt, mit der Aufforderung die vorliegenden Unterlagen einfach per Post zuzustellen.
Jetzt kommt der Knaller:
Am Montag kam ein Brief von SKY… Man habe festgestellt, dass nicht alle Vertragsunterlagen vorliegen. Anbei das SEPA-Mandat mit der Bitte, die Angaben zu prüfen und unterschrieben zurück zu senden!
SKY bekommt jetzt Post von mir. Genauer gesagt, ein Einschreiben, eine EMail, ein Fax (ja FAX) und ein Paket.
Kündigung mit sofortiger Wirkung! Hardware ist jetzt auf dem Weg nach Hamburg.
Bis jetzt 4,5 Monate Kunde, keinerlei Unterlagen erhalten, Geld wird munter eingezogen...
Meine Kundennummer habe ich erstmals von meinem Kontoauszug erfahren.
Absolute FRECHHEIT ! ! !
Von den technischen Problemen, die trotz Receiver-Tausch nicht behoben wurden, fange ich erst gar nicht an.
Könnt ihr hier nachlesen…
17.10.2018 13:21
Titel | Autor | ![]() | ![]() | ![]() | Ansichten | Letzte Aktivitäten | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | SKY Q Receiver - kein Bild nach Standby in Technik | hohmannd | 28 | 2 | 50 | 1137 | 17. Oktober 2018 13:20:13 | Aktionen |
![]() | Wie Sky mit einem Kunden umgeht in Service | hohmannd | 0 | 0 | 0 | 11 | 17. Oktober 2018 13:16:09 | Aktionen |
![]() | Re: SKY Q Receiver - kein Bild nach Standby in Technik | hohmannd | 2 | 0 | 7 | 129 | 30. September 2018 18:07:48 |
17.10.2018 13:27
Eventuell denkt er: "Viel hilft viel".......nur leider nicht bei Sky.
17.10.2018 13:29
Die 90€ als erste Abbuchung sehen doch richtig aus auf den ersten Blick.
17.10.2018 13:30
Ja, würde es aber gerne mal nachlesen... Nachlesen auf dem Papier das ich auch unterschrieben habe...
17.10.2018 13:32
Soll das in irgendeiner Form hilfreich sein?
17.10.2018 13:35
könnte vielleicht in der Intro für Anfänger stehen, dass Mehrfachposts kontraproduktiv sind.
Auf f werden auch Sachen gepostet, die hier zu finden sind. Doppelt gemoppelt = Spam
17.10.2018 13:36
Die Abrechnungen sind im Kundencenter eher verständlich nachzulesen als auf den Verträgen. Denn dort muss man selbst rechnen.
17.10.2018 13:45
der 1. Thread handelt von dem technischen Problem > Kein Bild...
der 2. Post handelt von dem unglaublichen Stromverbrauch
der 3. von der Vertragsnummer
Seh da eigentlich keine Duplikate
17.10.2018 13:48
sorry hab mir das Durchlesen gespart ... ist hier in der letzten Zeit eingerissen, verständlich bei den langen Bearbeitungszeiten. Abeer manchmal ists mir zuviel.
17.10.2018 13:52
Sry. Aber ehrlich gesagt sehe ich da die Verfehlung beim MM der dir nicht wie üblich den durchschlag mitgegeben, bzw. bei dir, der ihn vom MM-Mitarbeiter nicht gefordert hat...
17.10.2018 13:56
hohmannd schrieb:
der 1. Thread handelt von dem technischen Problem > Kein Bild...
der 2. Post handelt von dem unglaublichen Stromverbrauch
der 3. von der VertragsnummerSeh da eigentlich keine Duplikate
Ok, aber zwei mit gleichem Titel.....sehen dann danach aus,
17.10.2018 13:57
Ich habe ihn gefordert, es wurde darauf hingewiesen, SKY sendet die Unterlagen!
Uns selbst wenn, wie kommen die widersprüchlichen Aussagen von SKY zustande...
"bla bla... wir haben was, Datenschutz bla, können es nicht per Mail anhängen bla"
Und per Post kommt, die Aufforderung das SEPA-Mandat zu unterschreiben...
17.10.2018 13:58
Seit August werden nur noch rund 23€ abgebucht!
17.10.2018 13:58
Was ich so geil finde, Sky wurden angeblich keine Unterlagen zugesandt, aber sie wussten, dass und wo sie abbuchen müssen
17.10.2018 13:59
Ich verfehlte den MMMA (coole Abk.)?
17.10.2018 14:00
Der Händler MUSS! dir einen Durchschlag zur Durchsicht mitgeben, den der steht dir zu.
17.10.2018 14:01
sehr coole Abkürzung
24.10.2018 10:56
Heute Morgen kam Post von Sky. Da ich meiner Kündigung eine Bestätigung bis spätestens 26.10. gefordert hatte dachte ich zunächst es könnte diese sein.
Fehlanzeige, es war ein schrieben mit "Bitte um Rückruf zu Ihrer Kündigung - so geht es weiter"
Unter der Nummer 0800-45401371 wurde ich zunächst 2x aus der Leitung geworfen, bevor das Gespräch zunächst, für mich belustigend, begann.
Auf die Frage "Was Sky für mich tun kann?" antwortete ich, dass Sky mit dem Schreiben um Rückruf gebeten hat.
Einen Lachanfall löste der Mitarbeiter bei mir mit seiner Antwort aus: "... es ist garkein Kündigung bei Sky eingegangen... ".
Ich erinnerte ihn an der Betreff des Schreibens: "Bitte um Rückruf zu Ihrer Kündigung - so geht es weiter"
Der offensichtlich kommunikationstrainierter Mitarbeiter zeigte zunächst Verständnis für meine Situation.
Dennoch versuchte er mehrfach mit der Frage "... also widerrufen sie ihre Kündigung?" mir eine entsprechende Antwort zu entlocken.
Plötzlich kippte die Stimmung als ich darauf hinwies, dass ich in meinem Kündigungsschreiben darauf bestand ab sofort jede Kommunikation ausschliesslich schriftlich zu führen.
Mit einem "... Viel Glück, aus der Nummer sie eh nicht vom Mai 2020 raus..." war das Gespräch beendet...
Was soll man dazu sagen?
@SKY:
In der Warteschleife wurde auf die Aufzeichnung des Gesprächs hingewiesen.
Es wäre nett, wenn SKY mal dieses Gespräch auswertet!
24.10.2018 11:11
Du hast das Gespräch aufgenommen? Hast Du am Anfang des Telefonats den Skymitarbeiter um Einverständnis gefragt?