14.05.2021 13:42
Hallo,
nachdem ich seit über 6 Monaten nur noch gestörten Empfang meines Sky-Paketes über Vodfafone-Kabel habe und diese den zugegebenen (externen) Fehler nicht beheben können sah ich mich gewzungen die Empfangsart zu wechseln.
Bislang habe ich ein CI+Modul für Kabel (das im Fernseher steckt), leider scheint es das seit April nicht mehr für SAT zu geben (dickes Minus!!!), es ist nicht mehr auswählbar beim Empfangsartwechsel. Das wäre meine bevorzugte Lösung gewesen und auch ökologisch die sinnvollste.
Stattdessen muss man nun anscheinend wieder, wie in den 90er, einen externen Receviver anschliessen. Mein Frage:
Welches Modell bekommt man dann beider der Auswahl "Standard Receiver) (habe nur das Fussbalpaket), und vor allem, ist der SAT-Eingang an diesem nochmal durchgeschleift auf einen SAT-Ausgang?
Derzeit habe ich nur ein SAT-Kabel das direkt in den Fernseher geht - ich will aber nicht jedesmal den Sky-Receiver einschalten müssen nur um normales SAT-Programm zu schauen.
Beim Sky-Q receiver scheint aber genau das der Fall zu sein, dieser hat wohl nur zwei SAT Eingänge.
Danke für eine Info - auch, falls es doch noch die Möglichkeit auf ein CI+-Modul zu wechseln
14.05.2021 13:49 - Zuletzt bearbeitet: 14.05.2021 13:51
Nein, der SAT Receiver ist nicht durchgeschleift.
Und es wäre von Vorteil wenn du zwei Sat-Leitungen hast.
Der Kabelreceiver hingegen ist durchgeschleift.😉
Und bekommen wirst du einen Receiver Q für SAT.
Entweder einen mit seitlichem (neueren) oder den älteren mit hinterem Einschub für Karte und Festplatte.
Darauf hast du keinen Einfluss.
Es gäbe dann noch die Fanreceiver mit Aufklebern, mehr ist da nicht.
Technisch die gleichen Dinger.
14.05.2021 13:54
Bei Sat kann man nicht (ohne Probleme) durchschleifen und ein Skyreceiver mit nur einem Satsignal kann auch nur immer eine Sache, gucken ODER aufnehmen z.B. Module gibts auch nicht mehr. Da kann man eigentlich nur die Erweiterung der Satanlage empfehlen.
15.05.2021 10:54
@onzlaught ...Skyreceiver mit nur einem Satsignal kann auch nur immer eine Sache, gucken ODER aufnehmen.
Da muss ich dich leider korrigieren, man kann einen Sender aufnehmen und einen Anderen anschauen.😊
15.05.2021 11:12 - Zuletzt bearbeitet: 15.05.2021 11:17
@Anonym schrieb:@onzlaught ...Skyreceiver mit nur einem Satsignal kann auch nur immer eine Sache, gucken ODER aufnehmen.
Da muss ich dich leider korrigieren, man kann einen Sender aufnehmen und einen Anderen anschauen.😊
Das geht bei der Ein-Kabel Lösung aber nur eingeschränkt. Auf dem Satelliten sind alle Sender auf Transpondern und diese sind auf vier Ebenen verteilt.
Wenn der Sender, den man aufnehmen will, und der Sender, den man gleichzeitig sehen will, auf der gleichen Ebene liegen, dann klappt das und man kann den einen Sender aufnehmen und gleichzeitig den anderen Sender sehen.
Liegen aber beide Sender, einmal der, den man aufnehmen will und der, den man gleichzeitig sehen will, auf unterschiedlichen Ebenen, dann geht es nicht. Dann muss man sich entscheiden, was man will.
Noch was nebenbei: Das ganze ist keine Eigenheit vom Sky Q Sat-Receiver, sondern beim Sat-Empfang allgemein so, wenn man die Ein-Kabel Lösung verwendet.
Gruß, Sonic28
15.05.2021 11:57
Beim Kabelreceiver sind Sachen möglich die glaubt man eh kaum.😏
Drei Aufnahmen gleichzeitig und noch was anderes ansehen ist kein Problem bei meinem.😁😀
Wie oft habe ich mich schon gefragt wieviele Tuner mein Receiver hat.🤣
18.05.2021 18:34 - Zuletzt bearbeitet: 18.05.2021 18:37
So, hier mal Feedback.
Der Receiver ist angekommen, schweres Stück und wohl etwas älter, hat neben HDMI auch noch einen SCART Anschluss, ist wohl
ein Pacse S HD2 bzw. S DH 201, vom äußeren d.h. anderes Anschlußbild als oben verlinkt.
Wirkt schon recht altbacken, die Fernbedienung mit den Minitasten ist für alte Menschen schonmal schlecht zu bedienen.
Wochenende kommt der Sohn vorbei zum installieren, wir werden sehen ..
Danke
18.05.2021 21:13
Hallo @fussball53, kannst du mir bitte einmal deine Kundennummer per Privatnachricht nennen. Ich möchte gern einen Blick in das Abonnement werfen. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf mein Profil und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald