- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Vertragsverlängerung ohne Sky Q - Was bleibt - Was fällt weg
Vertragsverlängerung ohne Sky Q - Was bleibt - Was fällt weg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
24.08.2018 13:03
Hallo,
Ich muss ja doch mal eine Frage loswerden, weil man mir dies an der Hotline nicht wirklich erklären konnte und alles verwirrend ist.
Vorgeschichte war ein Komplettabo natürlich ohne Sky Q, weil damals noch nicht verfügbar, aber mit UHD Receiver. Vertrag lief bis zum 31.08, war gekündigt und nun habe ich ein recht gutes Angebot bekommen dabei zu sein. Komplettabo, aber one Sky Q.
Nun zu meiner Frage. Mein Receiver hat natürlich mittlerweile sein Update bekommen und ich habe die neue Oberfläche. Über die Bedienung wurde natürlich schon mehrfach gestritten, aber das ist jetzt nicht der Punkt. Momentan ist Sky Q ja testweise noch freigeschaltet, aber mit der Verlängerung fällt es ja weg. Nur was heißt das dann für meinen Receiver?
Es ist so unglaublich verwirrend was alles unter Sky Q Funktionen beworben wird. So verwirrend das man fast annehmen muss mein Receiver bekommt ein downgrade, da ich ja jetzt kein Q dazu gebucht habe. Gehört die Oberfläche nun zu Q und ich bekomme die auf einem UHD Fernseher Augenkrebs erzeugende Oberfläche zurück oder bleibt sie? Welche Funktionen fliegen evtl. raus? Neustart wenn der Film schon länger läuft und on demand zur Verfügung steht. Pause drücken? Ich finde nirgens eine Differenzierung zu mit und ohne Q.
Da ich mir nicht vorstellen kann, das Sky für die nicht Q Kunden eine Differerenzierung in der Software macht komme ich nur zu diesem Schluss:
Auf meinem Receiver bleiben die Funktionen so wie sie jetzt sind. Sky Q würde mir nur etwas bringen um weitere Endgeräte zu nutzen, wenn sie denn aus dem Hause Apple oder Samsung sind, sprich Zweitkarte sparen, was mich dann zur möglichen Nutzung von FluidViewing bringt, die ich heute zwecks fehlender Endgeräte auch nicht nutze. Wo ist als stand heute der Sinn von Q oder der Sinn 10 Euro mehr zu bezahlen, ausser man hat Apple oder Samsung? Für Android gibt es z.B. noch gar keine App und man nutzt Sky Go und selbst da kann man das LiveProgramm streamen. Sky Go habe ich ja auch in meinem Abo, also blibt die Funktion wohl auch erhalten.
Ich bleibe dabei. Es ist verwirrend. Verliere ich ohne Q irgendwelche Funktionen an meinem UHD-Receiver, die ich jetzt durch die 6 Monate Testphase hatte? Hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit meiner Kombination?
Danke für ein bissel Info 🙂