- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Unterschiedliche Werte beim Empfang je nach Sky Q Sat-Receiver (seitlicher oder hinterer Einschub)
Unterschiedliche Werte beim Empfang je nach Sky Q Sat-Receiver (seitlicher oder hinterer Einschub)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
11.07.2023 22:48 - Zuletzt bearbeitet: 11.07.2023 22:48
Hallo an alle,
wie man am Thread
vom Sonntag (09. Juli 2023) gegen 12:49 Uhr sehen kann hab ich den zugesendeten Sky Q Receiver bei meinem Nachbarn installiert. Ich hab durch den Aufkleber am Boden vom Sky Q Sat-Receiver festgestellt, dass es ein Gerät aus dem Jahre 2023 ist. Es ist der Sky Q Sat-Receiver mit dem seitlichen Einschub und vorne sieht man ein blaues Q.
Wir alle im Haus hängen an der gleichen Sat-Anlage. Bei meinem Nachbarn ist mir folgendes aufgefallen: Bei dem Sender Das Erste HD hat sein Sky Q Sat-Receiver folgende Werte:
- Signalstärke: 69
- Sgnalqualität: 90
und bei dem Sender ZDF HD hat sein Sky Q Sat-Receiver folgende Werte:
- Signalstärke: 64
- Signalqualität: 90
um nur mal zwei Beispiele zu nennen.
Ich selber hab den Sky Q Sat-Receiver aus dem Jahre 2018 mit dem hinteren Enschub und vorne ein blauer Kreis. Dort hab ich beim Sender Das Erste HD folgende Werte:
- Signalqualität: 74
- Signalstärke: 90
und beim Sender ZDF HD folgende Werte:
- Signalqualität:71
- Signalstärke: 90
Wie kann das sein, dass es unterschiedliche Werte gibt? Sky behauptet doch immer, dass im inneren vom Sky Q Receiver alles gleich ist. Egal, ob es das Model mit dem seitlichen Einschub oder das Model mit dem hinteren Einschub ist.
Außerdem ist mir folgendes bei dem Sky Q Sat-Receiver (Gerät mit seitlichem Einschub), den mein Nachbar bekommen hat, aufgefallen: Wenn der Fernseher bereits eingeschaltet ist und danach der Sky Q Sat-Receiver eingeschaltet wird (war im Energiesparmodus Eco plus), dann kommen die üblichen Bilder, wie "Hallo" und "Gleich geht's los". Bei meinem Sky Q Sat-Receiver mit hinterem Einschub kommt danach, das Bild mit "Wenn der Bildschirmschwarz wird dann die Taste mit dem Häuschen drücken". Das fehlt bei dem Sky Q Sat-Receiver (Gerät mit seitlichem Einschub), den mein Nachbar bekommen hat. Es kommt danach nicht das "Sky on Demand"-Menü, also das Menü, was man sieht, wenn man im laufenden Betrieb die Home-Taste, also die Taste mit dem Häuschen, drückt, sondern der Sky Q Sat-Receiver geht direkt in das Vollbild. Und einige Sekunden später sieht man dann im Vollbild das Fernsehprogramm. Hat das was damit zu tun, weil mein Nachbar zu Hause keinen Internetanschluss hat und demzufolge sein Sky Q Sat-Receiver nicht am Internet angeschlossen ist?
Gruß, Sonic28