Tiertrainer
•
31 Nachrichten
Tonaussetzer Sky Q alle paar Sekunden auf allen Sendern
habe ständig Tonaussetzer auf allen Sendern alle paar Sekunden, Bild ist aber ok, die Audio Einstellungen am Fernseher (HDMI) sind auf Stereo, am Sky Q Receiver auch auf Stereo..
anonymousUser
Tiertrainer
•
31 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo,
habe nun auch seit Wochen neben Ton-Problemen mit dem Sky Q Receiver zusätzlich auch mit der SkyQ App Bildprobleme, hier bleibt das Bild stehen ist verpixelt usw., das einzige was dem Sky-Support einfällt ist das zurücksetzen des Receivers auf Werkseinstellungen, was ich schon gemacht hatte, da wird nur abgewiegelt, das Problem liegt immer beim User.
Wenn ich die ganzen Chats hier so lese kann es doch gar nicht sein, dass es immer beim User und dessen Umgebung liegt, hier liegt es an der mangelhaften Qualität des Receivers bzw. der App welche uns Sky zur Verfügung stellt. DAZN, Netflix z.B. macht keinerlei Probleme dieser Art bei mir.
Wann reagiert Sky endlich und behebt diese Probleme endlich, ich kann z.B. auch nicht nur zahlen wenn mir das Programm zusagt....?
8
anonymousUser
Tiertrainer
•
31 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo @axels ,
verstehe, dann geht es wirklich um zwei getrennte Probleme.
was kann ich denn nun tun, würde es Sinn machen zu 1.) den Receiver zu tauschen?
Zu 2.) habe ich keine Idee, von meiner Seite aus ist technisch alles i.O und getestet, verstehe halt nicht warum DAZN diese Probleme nicht hat, muss ja dann bei/an der Sky-Infrastruktur liegen (Streamingserver, Sky Q App, ....)
Was nun, alternativ einen zweiten SKY Q Receiver anstatt der App (kostet halt aber auch 150€)?
VG
(Bearbeitet)
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo,
ich bin erst seit wenigen Monaten Sky-Kunde und neu in der Community.
Seit etwa 3 Wochen werde ich auch von diesen mysteriösen Tonaussetzern geplagt, die mal weniger, mal mehr nerven. Nach all den Beiträgen in der Community weiß ich zumindest, dass das Problem auf Seiten des SkyQ-Receivers zu suchen ist und es weder am TV-Gerät noch an der HDMI-Verbindung liegen kann und dass die Tonaussetzer sogar auf Aufnahmen zu hören sind.
Hat irgendwer inzwischen eine zielführende Antwort von Sky erhalten, bis wann ein Software-Update verfügbar sein wird, mit dem das Problem verschwunden ist, oder steht Sky nach wie vor auf dem Standpunkt, dass die TV-Hersteller hier was tun müssen!
Tatsache ist, dass ich die Tonaussetzer nicht einfach so hinnehme und mein Sky-Abo ggf. nicht verlängern werde. Ich bezahle kein weiteres Jahr 500 € oder mehr für unzureichende Qualität!
1
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo Jule,
danke für deine Antwort.
Ich bin zwar nach wie vor der Meinung, dass die Tonaussetzer nichts mit der Verbindung von Receiver und Fernseher und schon gar nicht mit dem Fernseher selbst zu tun haben. Trotzdem werde ich nachfolgend deine Fragen beantworten.
Vorweg folgende Anmerkung:
Seit etwa 5. Juli sind die Tonaussetzer nicht mehr aufgetreten. Daraus schließe ich aber nicht unbedingt, dass das Problem jetzt dauerhaft behoben ist. Ich hatte schließlich anfangs auch keine solchen Ton- Probleme und habe seither an der Konfiguration nichts verändert.
Zu den Fragen:
Falls die Tonaussetzer wieder auftreten sollten, werde ich als erstes eine Aufnahme des laufenden Senders machen. So wie „jürgenu“ am 23.03.20 gepostet hatte, sollen die Aussetzer offenbar da zu hören sein. Dann werde ich mir auch die Mühe machen, während der Aufnahme den TV vom Strom zu nehmen, um damit die „Schuld“ des TV am Problem endgültig auszuschließen!
Sorry, dass ich so wenig Vertrauen in die korrekte Funktionsweise des Sky Q Receivers setze. Aber es gab damit anfangs noch ein anderes Problem. Der Betrieb des Receivers über WLAN endete ständig in „Aufhängern“, bis ich schließlich einen WLAN-Repeater mit LAN-Ausgang und ein LAN-Kabel eingesetzt habe.
Beste Grüße, ow
0
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo Jule,
wie’s der Teufel will: Die Tonaussetzer sind leider wieder da!
Ich hab mir gerade eine Aufzeichnung einer Sendung vom 06.07. auf der Festplatte angesehen und dabei die Aussetzer deutlich wahrgenommen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass die Aussetzer nicht mit aufgenommen wurden, weil sie bei erneuter Wiedergabe nicht an denselben Positionen sondern an anderen Stellen hörbar waren. Folglich wurden sie m.E. erst bei der Wiedergabe erzeugt. Im laufenden Fernsehprogramm sind die Tonaussetzer momentan auch wieder präsent.
Gruß, ow
1
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo MrB,
ja, manchmal bringt das Ein-Ausschalten kurzzeitig Abhilfe. Heute war das Problem jedoch sofort nach dem Einschalten da! Aber eine Lösung ist die Methode keineswegs.
Gruß, ow
2
anonymousUser
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 5 Jahren
Guten Morgen Zusammen,
da bin ich aber beruhigt, dass ich nicht der Einzige mit den Tonaussetzern bin. Bei mir sind so kurz, dass Sie manchmal sogar gar nicht wahrnehmbar sind. Erst wenn ein durchgehender Ton wiedergegeben wird bzw. wenn Jemand redet und mitten im Wort unterbrochen wird. Trotzdem nervt es mich 👹 Auch diese Unregelmäßgkeit liegt bei mir vor. Übrigens mein Sky Q Receiver ist direkt an meinem AV Receiver angeschlossen und nicht am TV. Deshalb kann man die Theorie mit den Fernsehrn schonmal ausschließen. Ich Hoffe, dass Sky sich jetzt mal sinnvoll dazu äußern wird bzw. eine Lösung des Problems ankündigt.
0
anonymousUser
Special Effects
•
6 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
da ich nicht wirklich komplett mitgelesen habe, eine Anmerkung:
Ich kann diese Tonaussetzer minimieren oder gar vermeiden wenn ich im Menü die Bildschirm Auflösung ändere.
Komischerweise ist die notwendige Auflösung immer unterschiedlich. Mal höher oder auch mal niedriger.
Schöne Grüße
Tommes
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 5 Jahren
Ich habe seit einigen Tagen meinen alten Sky- Receiver (welcher bis auf etwa monatliche Abstürze) einwandfrei funktionierte gegen einen Sky Q Receiver ersetzt bekommen. Und siehe da ich habe auch die genannten Tonaussetzer.Wenn ich meinen 10 Jahre alten Panasonic Fernseher anschließe Kann ich in Stereo ohne Aussetzer Fernsehen, da der Fernseher kein Dolby Digital unterstützt. Ich habe den Sky Q Receiver über den Optischen Ausgang (wie auch das Altgerät) An meiner High End Heimkinoanlage angeschlossen und die Aussetzer wirken sich genauso aus wie bei HDMI. Mein YAMAHA schreibt bei den Aussetzern über das Optische Kabel Bitstreamfehler und versucht zwischen DTS und Dolby Digital umzuschalten. Liebes SKY Team da ein Optisches Lichtleiterkabel nicht bidirektional funktioniert liegt der Fehler an eurem Gerät. Ich werde morgen versuchen über den Support mein altes Gerät wieder freizuschalten da ich es noch Zuhause habe.
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
31 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hallo,
das Problem ist immer noch vorhanden, sogar noch verstärkt!!!.
Seit mehreren Tagen schlägt auch die Softwareaktualisierung fehl:
"Die Softwareaktualisierung ist fehlgeschlagen. Versuche es bitte noch einmal. [11170]"
Natürlich habe ich es mehrmals versucht und natürlich hat der Receiver eine Internetverbindung,
Was nun?
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich habe das Problem auch häufig. Ein User hat vorher erwähnt, dass es bei ihm auftritt sobald er vorher ein Streamingdienst schaut. Er würde dann einfach den Sky Receiver aus- und wieder einschalten um das Problem zu beheben. Ich schaue auch öfters Streamingdienste und meine, dass die Tonaussetzer auch jeweils danach auftreten. Daher hab ich jetzt auch einfach Receiver aus und wieder eingeschaltet und tatsächlich, Problem ist weg! Danke für den Tipp, funktioniert bei mir!
3
anonymousUser
Tiertrainer
•
15 Nachrichten
vor 5 Jahren
ich lese mal mit hier... habe das gleiche Problem und bereits alles angebotene ergebnislos probiert...(außer Q Receiver Tausch)
0
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
Hello ich habe auch das Problem mit den tonausetzern. Das einzige was hilft aber auch nur für paar Stunden ist Stecker ziehen und Receiver neu starten. Das kann es wohl nicht sein!!!bin seit über 10 Jahren Kunde aber wenn es nicht bald ne Lösung gibt kündige ich mein Vertrag
1
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
Ich gehe aktuell imm auf Einstellung Bild/Ton einmal speichern und dann ist es für einige Stunden ok! Bis der Fernsehr wieder aus ist! Neuer Start neues Glück über Einstellungen HD Ton.... speichern... nur so geht es von der Fernbedienung aus. Ansonsten Stecker ziehen....
Frechheit von Sky! Immer weniger Bundesliga. Preise bleiben und nun dies! Ich kündige auf jeden Fall!!!!
0
anonymousUser
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 5 Jahren
1. über HDMI
2. Samsung 3/4 Jahr alt Modell kann ich nicht sagen. Am TV kann es nicht liegen da Amazon Netflix und Disney ohne Probleme laufen!!
3.kein av Receiver o. ähnliches angeschlossen
4. Ja alles ausprobiert
5. Alle Sender
6. über Kabel
7. Ich will es an meinem TV Nutzen und nicht wo anders !
1