08.11.2023 22:27
Das mit der Buchse ist die beste Idee, da brauch ich die Box nicht immer vorziehen, auch wenn es nicht oft ist, Die kann ich in einen Bereich befestigen wo ich gut dran komme.
das Splitter nach 2019 nicht mehr zulässig sind wusste ich nicht.....
danke
08.11.2023 22:34 - Zuletzt bearbeitet: 08.11.2023 22:37
Es sind grundsätzlich keine Splitter zulässig!
Dann ist das Signal frei zum Abgriff, z.B. für einen Festplatten Recorder.
Aber die vor 2019 gingen teilweise! Bekommst du nicht mehr.
Hatten andere User schon gesucht, da mit AVR Problemen.
(auch nur wenige aktive Splitter)
Kopierschutz
Wurden für Handshakeprobleme mit AVR z.B. eingesetzt!
Natürlich nicht für unerlaubte SKY Nutzung, sondern allgemein!
08.11.2023 22:43
Ein Glück, dass ich nicht alles verstehen muss, ich Steck um ein zweimal im Monat und ich bin glücklich und zufrieden
09.11.2023 07:06
@Sanny_G schrieb:Hallo @Bierholer,
der Sky Q Receiver kann nur mit einem TV verbunden werden. Du hast nun folgende Möglichkeiten:
Selbstverständlich kann man mehrere TVs an den Q anschließen. Mein Denon hat z.B. 2 HDMI Ausgänge.
Und wie oben schon geschrieben gibt es HDMI SPlitter und Umschalter.
Und sag jetzt nicht dass das gegen die AGB verstöst!
09.11.2023 10:18 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 10:27
Was es gibt und was geht ist ein großer Unterschied!
Wenn du einen aktiven Splitter kaufst, wirst du feststellen, es funktioniert nicht.
Wir haben eine Unmenge getestet! siehe Denon Thread
(wegen des Schaltfehlers da!)
Der SKY Q zeigt die Unzulässigkeit. Das Signal wird geblockt.
Meine alten Splitter gehen schon.
Schreib nicht nur so aus dem Gefühl!
Und den Grund warum nicht zulässig habe ich beschrieben.
Du könntest/ kannst sonst kopieren!
Du hast dich noch zu keinem Zeitpunkt mit dieser Technik befasst!
Ich habe auch einen Denon!
Zwei Bildschirme, richtig!
Mach das mal mit dem SKY Q!
Das ist das Thema Q und Denon.
Damit beschäftige ich mich schon drei Jahre.
Und die betroffenen User suchen krampfhaft nach einem, mit dem Q, funktionierenden Splitter.
Lesen! Verrückt deine Aussage, oder du bist eine technische Besonderheit. Sicher, sorry!
Umschalter sind eher Switches und das geht auch nicht!
Sonst nennemir ein Erzeugnis mit dem du es probiert hast und es funktioniert (mit dem SY Q).
Bekomst ein Sonderlob.
Ich denke du hast halt nur irgendetwas gelesen, ohne Test!
09.11.2023 10:26
Der Q hängt am Denon. Und nätülich kann ich auch Sky über 2 Bildschirme gucken.
Zwischen Q und Denon hängt auch noch ein 4 Fach Splitter das der Handshake mit dem Denon nicht immer funktioniert. Also es geht sehr wohl. Warum auch nicht. Die Geärte müssen halt alle HDCP können.
09.11.2023 10:30 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 10:46
Wenn du jetzt noch den (neuen) Splitter benennst, bist du der König im Denon Thread! auch per PN
Alter Splitter geht auch bei mir und die weitere Verbindung, geschrieben.
Diese sind im Handel nicht mehr erhältlich!
Mit den neuen funktioniert das SKY Q Bild nicht, also bei mir/ uns.
Ich verlinke dich mal. Klasse!
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-an-Denon-AVR-X3600H/m-p/711682/highlight/false#M359838
Nur ein Zitat: "Alternativ gibt's noch den Fix mit dem CSL Splitter oder dem Denon Adapter (vom Denon Bug)."
Danke für den Hinweis!
Was hast du genau?
Der hat Jahre auf dem Buckel?
Ich bin gut in Einkaufsfragen, aber ich bekomme keine mehr!
Kann ich dann suchen...
09.11.2023 10:46
Ein Umschalter würde mir reichen, ich stelle mir den Sender ein und gehe in mein Fußball Zimmer und meine Frau kann in der Zeit über unseren Kabelanbieter die Programme noch mal schauen
09.11.2023 10:50 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 11:35
Zitat: "Umschalter sind eher Switches und das geht auch nicht!"
Immer die erhältlichen Geräte bewertet.
Also ich/wir haben ca. 20 Geräte getestet.
Zugegeben, erschwingliche Ware!
Ohne Erfolg!
Und wir haben noch alte... geht!
Kann aber trotzdem mal einer dabei sein!
Eigentlich sollte es aber geregelt sein.
Kaufe und berichte! So teuer sind die nicht!
Die Bezeichnung bekommst du von @uwe96 !
Bin begeistert!
Berichte dann mal. Danke!
"Hab jetzt den HDMI Adapter SPK618 dazwischen gesteckt."
https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-an-Denon-AVR-X3600H/m-p/704498/highlight/true#M357561
Also der geht z.B. ! Kaufen?
Der Q muß ja mit dem Splitter zusammenarbeiten. Sonst geht es auch mit zwei Bildschirmen nicht.
09.11.2023 11:10 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 11:11
https://www.amazon.de/gp/product/B01BYFCYIK/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Leider bei Amazon nicht Lieferbar. Habe vor 4 Jahren gekauft.
09.11.2023 11:14 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 11:33
Danke @uwe96 ! Bei mir funktionieren alte Käufe ja auch!
Immer beschrieben. Hatte angegeben , ab 2019 nicht mehr!
Dann stimmen wir komplett überein!
Den kann ich auch noch über ebay und... suchen! Danke!
Wir finden keine Kaufmöglichkeiten mit JETZT funktionierenden Splittern!
Also auch auf dem Chinamarkt nicht!
09.11.2023 11:20
Ja, ich habe den am 15. Mai 2019 gekauft.
09.11.2023 11:22 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 11:31
Davon habe ich mehrere!
Da diese nicht mehr käuflich zu erwerbern sind, ist es dann auch keine Empfehlung!
Es hat da eine technische Umstellung gegeben!
Und SKY kann es daher egal sein!
Das ist mein bereits beschriebenes Problem.
Nicht "es geht nicht" sondern " nicht mit der erhältlichen Ware"!
Dank deiner Info habe ich wieder ein Erzeugnis mehr zum suchen.
Und da machen jetzt bestimmt viele User mit! Denon Thread
Wen du am Splitter vorbei bist, kannst du mit dem Signal fast alles machen.
Festplattenrecorder und... Und deshalb nicht SKY konform.
Deshalb habe ich dann mit deiner Aussage kein Problem!
Wir haben Glück gehabt!
Aber du bekommst es nicht mehr!
Diese: (12 €)
09.11.2023 11:47 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 11:50
Ergänzung zur technischen Änderung:
https://www.hdmi-splitter.info/hdmi-splitter-hdcp/
"Leider kann es manchmal vorkommen, dass die HDCP-Authentifizierung nicht erfolgreich ist. In diesem Fall kannst du, den Schutz mit einem HDMI Splitter nicht umgehen."
Das Problem beim SKY Q und den Splittern ab Ende 2019!
09.11.2023 11:53 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 11:54
@uwe96 schrieb:
@Sanny_G schrieb:Hallo @Bierholer,
der Sky Q Receiver kann nur mit einem TV verbunden werden. Du hast nun folgende Möglichkeiten:
Selbstverständlich kann man mehrere TVs an den Q anschließen. Mein Denon hat z.B. 2 HDMI Ausgänge.
Und wie oben schon geschrieben gibt es HDMI SPlitter und Umschalter.
Und sag jetzt nicht dass das gegen die AGB verstöst!
Ist deine Frage jetzt beantwortet?
@uwe96
( siehe auch Festplattenrecorder z.B.)
Es verstößt natürlich gegen die AGB!
Thema Kopierschutz umgehen.
09.11.2023 11:57
So, ich bin jetzt raus aus der Sache, das ist mir zu umständlich, ich stecke um und damit weiß ich, was ich tue.
kommt ja nicht so oft vor
GlückAuf und Gruß
09.11.2023 11:59
Oder einer verkauft mir einen, wenn er noch einen über hat 😂
09.11.2023 12:04
Mit einem Umschalter geht das auch nicht?
09.11.2023 12:08 - Zuletzt bearbeitet: 09.11.2023 12:17
Habe ja von Switch geschrieben!
@uwe96 schrieb:Mit einem Umschalter geht das auch nicht?
Denke das gleiche Problem?
Wäre sonst überrascht!
Möglich, natürlich!
Wenn der User es mal testen möchte? Und dann das Ergebnis mitteilen.
Der Unterschied zum Splitter:
" Schließen Sie den HDMI-Stecker an 1 Display und die HDMI-Buchse an 2 HDMI-Quellen an und wechseln Sie dann zwischen den Quellen"
Also zwei Quellen auf ein Display!
Das braucht der User nicht?
Quelle Netzwelt:
HDMI Splitter und HDMI Switches sind unterschiedliche Geräte. Während ein HDMI Splitter ein ausgehendes HDMI-Signal auf mehrere Endgeräte schickt und dieses sozusagen aufsplittet, verteilt ein HDMI Switch mehrere eingehende HDMI-Signale auf ein einziges Endgerät.
09.11.2023 12:21
Ach so, das habe ich gar nicht gelese. Ist also genau falsch rum. 🙂