Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
Sky Q an Denon AVR-X3600H
Ich habe den Sky Q Receiver an einem Denon AVR-X3600H über HDMI angeschlossen.
meistens funktioniert alles wie es soll. Leider nur meistens. Manchmal ist das Bild des Sky Q schwarz. Weder Ton ist über den AVR zu hören noch Bild auf dem Fernseher zu sehen.
Erst wenn ich den Sky Q den Stecker ziehe funktioniert alles wieder wie gewohnt.
kennt jemand das Problem? Da es mit Stromlos zu beheben ist denke ich das der Fehler eher beim Sky Q zu suchen ist...
anonymousUser
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich muss leider der Aussage widersprechen, dass ein Fix von Denon-Seite das SkyQ-Problem gefixt hätte.
Bisher: Denon X1300 und SkyQ - und keine Probleme mehr seit November 2021 mit dazwischengeschaltetem HDMI-Switch von CSL.
Nun auf einen Denon X2800H DAB umgestiegen.
Der lief eine Woche problemlos in der Kombination SkyQ -> CSL Switch -> Denon.
Habe nun vor einer Woche den Switch probehalber aus der Kette entfernt, und gerade eben erstmals seit 1,5 Jahren wieder dasselbe SkyQ Problem (kein Bild, kein Ton; kurzzeitiges Bild beim Ausschalten des SkyQ; behoben nach Reboot des SkyQ).
Denon X2800H DAB: Firmware 3400-8024-A031-8790
Sky Q: Firmware Q210.000.18.00L / Hardwareversion 6763A3
Nehme jetzt nochmal den Tipp von @anonymousUser mit der HDCP-Kompatibilität auf 2.3 (bisher "automatisch" im Denon für SkyQ) und beobachte das noch einmal.
(Bearbeitet)
1
anonymousUser
Kulissenbauer
•
46 Nachrichten
vor 2 Jahren
Muss mich korrigieren. Es geht doch. Es gibt eine Abteilung im Versand, die es beeinflussen kann.
Läuft jetzt zu 100% der neue mit Seite rechts.
Am Telefon: Technik und Fehlermeldung angeben...weiter mit : Keine Fehlermeldung und Problem schildern.
Da konnte mir geholfen werden. Sehr netter Mitarbeiter! Kam auch nicht vom standard.sky Kundenservice.
5
anonymousUser
Tiertrainer
•
49 Nachrichten
vor 2 Jahren
Und der neue geht jetzt ohne Probleme mit dem Denon?
0
0
Moe86
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich bin seit langer Zeit stiller Mitleser.
Ich hatte die selben Probleme mit dem Sky Q Receiver (Bild nur kurz sichtbar wenn man die Sky Q box ausschaltet, Receiver neu starten muss etc...), sodass ich den nicht über den AV X1600 laufen lassen hatte, sondern direkt am LG TV.
Nun hatte ich noch ein zusätzliches TV Problem, wenn ich die Quelle gewechselt habe, dass kein Signal am TV angekommen ist. (HDMI 1 war Sky Q Receiver und HDMI 2 Denon mit Komponenten) Anzeige des TV: Kein Signal
Zur Problemlösung musste ich das HDMI Kabel kurz ausstecken und wieder einstecken und somit hat es das Signal wieder gefunden.
Seit gestern habe ich mir den neuen Fire TV Cube 3rd gen geholt. Dieser hat einen zusätzlichen HDMI In Eingang.
Somit habe ich jetzt den Sky Q Receiver -> Fire TV Cube 3rd gen-> Denon X1600->LG TV angesteckt.
Mit dieser Lösung habe ich nun folgende Probleme beseitigt:
-kein Umschalten am LG TV von den Quellen notwendig, somit kein Kabel raus und Kabel rein mehr, da alles am HDMI 2 angesteckt ist
-Sky Receiver läuft ohne dass dieser sich aufhängt oder Probleme verursacht indirekt am Denon X1600
-Sky Receiver überträgt nun Dolby Atmos (mein LG TV konnte den Passtrough nicht für Atmos)
-Steuerung TV->Receiverlautstärke->Sky Q Receiver und Fire TV Cube mit der Fire TV Ferbedinung möglich (WAF hat sich hier massiv erhöht 🙂 )
Vielleicht ist mein Lösungsansatz für den einen oder anderen auch hilfreich.
Gruß
Moe
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 2 Jahren
Top. Das wollte ich auch ausprobieren.
Habe aber seit ich den hdmi Adapter habe, keine Probleme mehr.
0
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
49 Nachrichten
vor 2 Jahren
Habe den q auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu eingerichtet.
Bis jetzt noch keine Probleme.
Mal sehen wie lange 🙂
5
0
chicone
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 2 Jahren
Woran erkenne ich den "neuen" Sky Q Receiver? Am Q statt dem O beim Einschalten, am seitlichen Einschub und ab welchem Produktionsjahr?
1
0
Kawarunner900
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 1 Jahr
Denon Schwarzes Bild Stecker ziehen alles mit gemacht,wie in vielen Themen schon gesagt .Foren gelesen etc, seit zk 4 Monaten funktioniert alles wunderbar. Die Lösung war einfach aber man muß erstmal darauf kommen.
1. Denon einschalten tv geht an und zeigt das grundbild des TVs,dann solange warten bis der denon receiver von der Anzeige home auf die letzte eingestellte soundeinstellung umschaltet zb stereo , erst dann den skyreciver starten .
2. Nach skyreciver täglichem auto Update kann es 2 bis 3 Minuten dauern bis der skyreciver hochfährt. Dann dauert es länger bis der tv ein Bild zeigt. Einfach warten . Dann das skyicon am tv anwählen .
Hatte einen onkyo ohne Probleme gelaufen.
Bin kein Profi aber es geht klappt einwandfrei.
1
0
Mika75
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 9 Monaten
Hallo.
Habe das gleiche Problem mit einem Denon AVR-X1800H an einem LG 77G4.
Andauernd habe ich einen schwarzen Bildschirm und bekomme wieder Bild und Ton, indem ich kurz den HDMI Stecker am Sky Q Receiver abziehe und wieder einstecke.
Ist die Lösung mit dem HDMI Switch noch aktuell?
2
0
Mika75
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 9 Monaten
Also, ich habe jetzt den FeinTech VSP01202 HDMI 2.0 Splitter erhalten und installiert.
Positiv ist schon mal, dass nach einigen Tests das Bild tatsächlich immer zuverlässig erscheint. Super. 😀
Allerdings kommt über den AVR überhaupt kein Ton, und über den LG G4 kommt der Ton sehr abgehackt.
Was ist da jetzt der Fehler?
1
0
Mika75
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 9 Monaten
Du bist aber schnell. 😀👍🏻
Sky Q -> Feintech Switch HDMI In -> Feintech Switch HDMI 1 Out -> Denon AVR CBL/SAT HDMI In -> Denon AVR HDMI 1 Out -> LG G4 HDMI eARC In
Welche Einstellung am Denon meinst Du?
Es funktioniert so (sollte es zumindest 😉), dass der Sky Q Dolby Digtal Plus an den AVR sendet. Ist dieser ausgeschaltet, gibt der Fernseher den Ton wieder.
1
0
Mika75
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 9 Monaten
Passthrough ist doch aber schon ewig bei den AVR vorhanden?
In welchem Menü ist diese Einstellung denn?
1
0
Mika75
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 9 Monaten
Hab ich gerade mal versucht.
Jetzt geht garkein Ton mehr, auch nicht abgehackt... Egal was ich einstelle. 🤷🏻
1
0
Mika75
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 9 Monaten
Danke Dir.
Ich habe überall neue HDMI 2.1 Kabel.
Aber leider kein Erfolg mehr. Egal was ich einstelle. Ton bleibt stumm.
6
0
Moe86
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 9 Monaten
Den Sky Q an den TV ist keine Option? Dolby Atmos müsste sich durch den G4 doch durchschleifen?
0
0