22.03.2025 12:21 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 12:27
@borussiabvb2020 schrieb:Die 300er ist die neuere und behebt einige Fehler.
Denke, dass da Updates je nach Seriennummern-Folge kommen.
Updates werden immer nach und nach ausgeliefert.
Hier sind es doch meist Verschleiß- und Hardwarefehler!
Eine neue Betriebssoftware kann diese erneuern?
Ich verstehe dich heute leider nicht. Sorry!
Glaube du bringst die User auf nicht so wahrscheinliche Gedanken?
Und User sollten immer auf das automatische Angebot des Updates warten.
Kannst du bitte deine Posts zusammenfassen?
Nicht jeden Satz einzeln? Egal!
Sonst:
Stelle Fragen und teile uns Ergebnisse mit, bitte!
Tausche die Festplatte selbst.
Link von mir lesen! Mach doch immer vorher!
Und das hat kaum etwas mit dem UHD Fehler zu tun.
Oder hier:
https://www.sky.de/hilfe/geraete/fehlerbehebung/sky-q-receiver/hinweis-17010
Fehlernummer egal.
22.03.2025 12:49 - Zuletzt bearbeitet: 22.03.2025 12:50
@Greoj: Bitte nenne mir per privater Nachricht deine Kundennummer und zum Datenabgleich das Geburtsdatum sowie deine Anschrift.
Teile mir bitte auch in der PN die Seriennummer von dem betroffenen Festplatte mit, damit ich den Tausch dieser einleiten kann.
-> So kannst du mich per privater Nachricht erreichen: https://rb.gy/owxraz
24.03.2025 07:15
@axels vielen Dank für Deine Unterstützung.
Der Tauschreceiver war schon nach 2 tagen da, es war ein 2023er-Modell mit seitlichem Einschub für
die Festplatte.
Nachdem alles in Betrieb genommen war, funktioniert alles perfekt.
Der Receiver wird auch nicht so heiß, wie das Vormodell.
Auf jeden Fall wurde durch den Tausch der Fehler behoben.
Nochmals vielen Dank!!!
24.03.2025 10:03 - Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 10:05
Prima!
Dein Test war ja eindeutig!
Viel Spaß!
24.03.2025 22:56
Auch ich kämpfe seit Wochen mit diesem Problem , bekomme aber leider keine Hilfe .
Nun versuche ich es mal auf diesem Weg..
Mein Sky Q Receiver ist auch schon in die Jahre gekommen.
Wäre dankbar wenn man sich meiner mal annimmt.
Danke
24.03.2025 23:33 - Zuletzt bearbeitet: 24.03.2025 23:48
Für die Analyse ist deine genaue Angabe erforderlich.
Die HD Programme laufen ohne Störung?
Apps und On Demand?
Sonst schau mal hier, mit Selbsttausch:
Was hast du genau schon ausgeführt?
Rücksetzungen?
Festplattentest?
Moderatoren greifen nur bei Sonderfehlern, nach Testdurchführung, ein.
Du kannst es sonst selbst ausführen.
Die Receiver mit der Festplatte hinten sind aus den Jahren 2016-18.
Das ist leider normal.
Welchen Receiver hast du?
@WalterD1939 hatte alles sehr genau beschrieben.
25.03.2025 09:13
Hallo @Hubergruber21,
schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.
So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Axel
25.03.2025 21:48
Hallo zusammen,
auch mich hat es erwischt. Meine UHD Programme stürtzen nach ca. 15 Minuten ab.
Daraufhin bei der Hotline angerufen und einen Ersatzreceiver erhalten. (Sortware-Version Q300.00.06.00L)
Der Tausch hat das Problem leider nicht gelöst. Eher das Gegenteil. Jetzt braucht es nur noch 5 Minuten bis zum Absturz ☹️
Wie wurde das Problem bei euch behoben?
25.03.2025 22:00 - Zuletzt bearbeitet: 25.03.2025 22:00
Nebenfrage?
Die Festplatte wurde auch getauscht, oder nur der Receiver.
Es war die Festplatte im Zusammenspiel.
Oft Receiver mit dem Festplatteneinschub hinten.
Bei dir?
25.03.2025 22:04
Die Festplatte wurde nicht getauscht, nur der Receiver.
Der Einschub der Festplatte ist hinten.
25.03.2025 22:06 - Zuletzt bearbeitet: 25.03.2025 22:10
Dachte ich mir!
Ein Moderator wird dich sicher einladen. Morgen!
Hotline kennt/ kann das nicht!
26.03.2025 08:20
Hallo @matt905,
gerne helfe ich dir weiter. Sende mir deine Kundennummer bitte per Privatnachricht. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:
- Lastschrift: den Namen der Bank, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde
- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer
- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse
Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
VG,
Christina
29.03.2025 19:34
Hallo,
gerade hatte ich mal wieder den Versuch unternommen, einen UHD Sender anzuschauen. Es dauerte keine fünf Minuten, bis der Receiver abstürzte. Also auch bei mir das Überhitzungsproblem. Ich würde mich freuen, wenn ein Moderator oder eine Moderatorin mir hier weiterhelfen könnte.
29.03.2025 19:41
Hallo @ThiGer77,
sende mir deine Kundennummer bitte per Privatnachricht. Zum Datenabgleich benötige ich dein Geburtsdatum und je nach Zahlungsweise folgende Daten:
- Lastschrift: den Namen der Bank, welche für die monatliche Abbuchung hinterlegt wurde
- Kreditkarte: die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer
- PayPal oder Überweisung: deine vollständige Adresse
Um mir eine private Nachricht zu senden, gehe auf mein Profil und klicke unter „Mich kontaktieren“ auf "Nachricht".
VG,
Christina
30.03.2025 06:52
Bei mir wir das Bild über streaming (UHD Disney +) auch immder wieder schwarz, dann muß ich die Home Taste drücken, dann geht es wieder für eine Weile. Angeschlossen ist der Receiver über lan 250 Mbits.
30.03.2025 07:21 - Zuletzt bearbeitet: 30.03.2025 07:27
Guten Morgen!
Hast du diese Abstürze auch, wenn du auf einem der Sky UHD-Sender schaust (Sky Bundesliga UHD oder Sky Sport UHD)?
Probier auch mal, einen OnDemand-Inhalt von Sky in UHD.
Wie verhält es sich im Betrieb ohne Festplatte?
Denke dran, dass ohne Festplatte der Betrieb eingeschränkt ist (Apps und Aufnahme-Funktionen, Timeshift etc. funktionieren dann nicht).
Von wann sind dein Receiver und die Festplatte? Siehe Aufkleber Unterseite Receiver und Aufdruck auf der Festplatte.
Einschub für Festplatte und Smartcard hinten am Gerät oder seitlich?
Die App-Abstürze sind nämlich auch ohne UHD bekannt (betrifft z.B. Netflix, Amazon Prime Video oder auch Disney+ mit und ohne UHD?
30.03.2025 07:26
Hab ich noch nicht geschaut, hab die Abstürze erst seit den Film Vaiana 2 und Mufasa.
30.03.2025 07:28
@realtom Lies meinen Beitrag nochmal. Hab noch Fragen ergänzt:)
30.03.2025 07:31
Der Sky Q Receiver ist der erste, den es gab!
30.03.2025 07:44
@realtom Dann kann es durchaus naheliegend sein, dass er jetzt diesen UHD-Fehler zeigt. Geh die Tests mal durch. Hast du das Sky UHD-Paket, dann mal auf Sky Sport Bundesliga bzw. Sky Sport UHD schalten und laufen lassen. Beobachten, ob Abstürze auftreten.
Erst dann den Betrieb ohne Festplatte versuchen, ebenfalls auf den UHD-Sendern. Treten die Abstürze auch dort auf, wenn du den Receiver ohne Festplatte betreibst? Was sagt das Netzteil? Gibt es dort eine grüne/rote LED? Wenn ja, was sagt die?
Strapazier die Festplatte auch mal mit Aufnahmen, dabei hin- und herspulen.
Abstürze oder nicht?
Letzte Frage: Wie genau stürzt er ab? Leuchtet das Sky Logo am Receiver weiter oder startet er sich wie nach einem Stromausfall neu?
Falls du kein Sky UHD hast, Versuche den Astra UHD-Kanal über Sat oder QVC UHD bzw. HSE24 UHD
Danke dir für deine Mühe!
Wenn möglich, wirst du hier über einen Sky Mod vermutlich einen Kompletttausch in das neuere Modell mit seitlichem Festplatten-Einschub bekommen (bessere thermische interne Lösungen in Bezug auf Anordnung der Komponenten).
Von 8.00 - 22.00 Uhr sind die Moderatoren hier.
An der Hotline oder im Chat musst du es gar nicht erst versuchen. Die tauschen oftmals gegen alte Receiver mit gleichem Problem (schon mehrfach vorgekommen).
Halt uns gerne auf dem Laufenden. 🙂