11.05.2018 12:20
Hallo zusammen,
die ganze Saison lang konnte ich die Sky UHD Sender nutzen und seit ca 1 Woche wird mir der "Hinweis 328" angezeigt, dass dieser Sender über diesen HDMI Eingang nicht möglich sei.
Bei der Problemlösung bin ich über HDCP 2.2 gestoßen, welcher mein Fernseher benötigt. Ich frage mich warum ich die UHD Sender bisher problemlos nutzen konnte und es nun plötzlich nichtmehr geht.
Vielen Dank bereits im Vorraus für mögliche Problemlösungen!
benkmart
11.05.2018 12:45
Vermutlich hast du keinen 4K TV und hast Sky UHD bisher auf 1080p skaliert gesehen, oder?
Sky hat das mit dem letzten Update unterbunden, so dass man jetzt zwingend einen TV mit HDMI 2.0/HDCP 2.2 benötigt.
11.05.2018 12:50
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe definitiv einen 4K Fernseher. Dieser hat auch extra ein 4K HDMI Anschluss. Zudem kann ich auch in Netflix die 4K Qualität nutzen. Gekauft habe ich den Fernseher vor ca 2 Jahren.
Ich werde versuchen rauszufinden ob ich HDCP 2.2 besitze.
11.05.2018 12:53
Kleine Zusatzinfo, das ist mein Fernseher: http://www.lg.com/at/tv/lg-40UB800V-ultra-hd-tv
11.05.2018 13:07
Leider steht da nichts zur HDMI oder HDCP Version.
Du könntest aber mal ein anderes Kabel versuchen.
11.05.2018 13:10
Das habe ich schon. Ich habe gesehen, dass mein Fernseher einen maximalen Empfang von 30p hat, vielleicht liegt es daran, weil Sky nur 50p/60p überträgt.
11.05.2018 13:21
Ja, das kann durchaus sein. Genau wissen tue ich das allerdings nicht.
Vielleicht kann das ja jemand anderes noch bestätigen.
11.05.2018 13:34
Hallo benkmart,
das ist merkwürdig. Hast du schon mal versucht einen anderen HDMI-Anschluss des Endgerätes zu nutzen?
Liebe Grüße, Dani
11.05.2018 13:38
Hey Dani,
vielen Dank für die Info! Ich habe schon alle möglichen Variationen probiert, sei es anderes HDMI Kabel (alle 2.0), sei es ein anderer Anschluss. Das Kuriose an der ganzen Sache ist ja, dass es vorher problemlos funktioniert hat und es ads jetzt aus heiterem Himmel nicht mehr tut...
lg
11.05.2018 13:46
Finde ich auch. Und da kein anderes Kabel geholfen hat, muss die Fehlerquelle entweder am TV oder am Receiver liegen. Zwischen Fernseher und Receiver besteht auch kein Zwischengerät oder Ähnliches? Hast du deine Verbindungen, deine Kabelanschlüsse, dein WLAN, alles schon untersucht?
11.05.2018 14:03
WLan? Das hat genau was mit dem Fehler zu tun?
Könntest du bitte mal herausfinden, ob 30Hz für Sky UHD ausreichen?
11.05.2018 14:29
Der Fernseher ist direkt mit dem Receiver verbunden. Ich habe nichts verändert... Es ging ja alles wunderbar.
Aber ich glaube, dass es an dem letzten Update von Sky liegt, sodass nur noch 50p/60p Übertragungen empfangen werden können. Mein Fernseher geht leider nur bis 30p. Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber ich wüsste nicht woran es noch liegen könnte.. 😕
11.05.2018 14:33
Hast du das Update manuell angestoßen?
11.05.2018 14:33
Wie ann ein TV nur bis 30p ? Ist das ein uraltes Model ?
11.05.2018 15:24
Nein, war automatisches Update (Systemdaten werden erneuert...)
11.05.2018 15:24
Ich habe den TV vor 2 Jahren gekauft. Sicher weiß ich es nicht, aber auf der Website steht es so geschrieben: http://www.lg.com/at/tv/lg-40UB800V-ultra-hd-tv
11.05.2018 16:20
Wenn du auf der Webseite bei "Technische Daten" zu den Anschlüssen (seitlich und hinten) gehst, steht da "HDMI 4K 60p (SIMPLINK)" bei allen drei HDMI Anschlüssen. Demnach kann dein TV 4K 60p.
11.05.2018 16:26
benkmart schrieb:
Ich habe den TV vor 2 Jahren gekauft. Sicher weiß ich es nicht, aber auf der Website steht es so geschrieben: http://www.lg.com/at/tv/lg-40UB800V-ultra-hd-tv
nur mal so..... warum hast du denn nur einen 40 zoller bei 4k ???? 4K geräte fangen erst bei min 55zoll an obwohl das auch nooch klein ist
11.05.2018 16:30
das ist verwirrend da der tuner nur 30p kann und auch der bild decoder ?!
crocop | 24.05.2025 22:01 | ||
stefanh | 24.05.2025 21:00 | ||
|
24.05.2025 12:37 | ||
helei | 24.05.2025 12:27 | ||
kleines23 | 23.05.2025 23:14 |