15.06.2018 11:37
Hallo liebe Community und Sky Team,
ich habe seit vorgestern Sky Q über die Nacht per Update bekommen.
Ich habe eine Sat Anlage und über Diseq noch einen weiteren LNB angeschlossen. Warum kann ich keinen weiteren Satelliten
bei der Sendersuche einstellen? Schreibt mir Sky jetzt vor, welche Sender ich schauen darf?
Zusätzlich wurde meine alte Favoristenliste auch überschrieben, welche doch auch bestehen bleiben sollte. Das ist aber noch zu verkraften.
Schlimmer ist, dass meine anderen Sender alle nicht mehr sehen kann, weil diese einfach nicht hinzugefügt werden können. Sowas
kann doch nicht freigegeben werden. Diese Einschränkung ist nicht tragbar, kann zu schweigen wie unübersichtlich SoD und der Rest geworden ist. Das vorherige System war gut und lief mit dem Pro Receiver auch endlich flüssig und dann wird alles über den Haufen geworfen und eine halbfertige Software ausgerollt.
Und jetzt soll ich 6 Monate warten, dass ich wieder den alten Stand bekomme? Das zahl ich auch nur noch die halbe Gebühr für die 6 Monate oder?
Grüße
15.06.2018 11:40
6 Monate warten, damit es wieder in den alten Stand kommt?
Das kommt nie wieder in den alten Stand. Sky Q ist Sky Q
15.06.2018 11:44
Es heißt doch in der Email, dass man nach 6 Monaten entscheiden kann ob man diese Vorteile nutzen will oder nicht.
Habe ich dann in 6 Monaten ein Sonderkündigungsrecht? Ich dachte es gibt Sky auch ohne Sky Q.
15.06.2018 11:51
Damit ist Multiscreen etc. gemeint,
Multifeed ist weg.
15.06.2018 12:00
Oh ok. Wenn bis zum Vertragsende keine Änderung mehr in der Hinsicht kommt, war es dann wohl mit Sky.
15.06.2018 12:09
Da hilft nur noch eine Kündigung.
„Dein neues Sky. Gemacht aus deinen Wünschen.“
Sky-Q Mangelhaft - Mängelliste
29.04.2019 13:25
Hallo Community!
Gibt Neuigkeiten zu diesem Thema? Mir fehlen seit der Umstellung auf Sky Q sehr viele Sender (Türksat). Kommt evtl. doch ein Update bzw. der manuelle Sendersuchlauf?
Gruß
29.04.2019 13:29
gentleman83 schrieb:
...Mir fehlen seit der Umstellung auf Sky Q sehr viele Sender (Türksat)Kommt evtl. doch ein Update bzw. der manuelle Sendersuchlauf?Gruß
Unwahrscheinlich, das sind für Sky keine "Fehler" sondern wertvolle Geräteeigenschaften.
01.05.2019 00:52
Das generelle Problem ist nicht diseqc an sich , sondern die fehlende Unterstützung im Sky EPG. Eine Kanalliste gibt es nicht bei Q und unbekannte Kanäle werden ab 1000 zwar gelistet und können angewählt werden, aber eben nicht im Guide dargestellt werden und nicht aufgenommen werden. Ähnlich verhält es sich im Suchlauf, der Receiver unterstützt nur Netzwerksuche (nach NIT). Die NIT Tabelle ist bei Turksat auf jedem Tp anders , meist unvollständig oder sogar fehlerhaft (z.B. NID=0). Exotische Symbolraten sind auch nicht im Receiver hinterlegt, nur ein Startstransponder von dem dann die NIT ausgelesen würde, wäre möglich (so beim classic receiver sky+).
Wie schon öfter geschrieben, die Q software stammt ursprünglich aus UK und hat einige grundsätzliche Architekturprobleme, die auf bestehende Standards (DVB) pfeift und deshalb nicht erweitert werden kann. Bei einem Softwareprojekt im 8 stelligen Millionenbereich, den SkyUK bisher ausgegeben hat wird sich an der Architektur m.E auch so schnell nichts ändern. Keine Arme-keine Kekse würde das Krümelmonster jetzt belehrt werden