12.01.2019 16:27
Hi, woran kann ich bei Sky Q erkennen in welchem Audio Format ein Film wiedergegeben wird, also DD 2.0 oder DD 5.1? Vielen Dank!
13.01.2019 11:55
Hi Mods, hi Community, weiss das wirklich niemand?
13.01.2019 12:18
Hallo, wenn Du einen AV-Receiver für die Tonausgabe angeschlossen hast, siehst Du die Ton-Qualität am Display.
Am Sky-Receiver wohl nur ARD und ZDF. Zumindest bei mir so beim Sky+ Receiver. Also kein"Q".
13.01.2019 12:21
Die Fach-Moderatoren dürfen solche Fragen nicht mehr beantworten und die Schreibmoderatoren müssen die Fachabteilung erst fragen und es ist Wochenende....
13.01.2019 15:19
Genau, beim Sky+ Receiver hatte man verschiedene Audio Optionen z.B. Stereo, DD 2.0 und/oder DD5.1. Je nachdem welche Audio Option der Fernsehkanal z.B. ARD, Sky Cinema 1 HD anbot konnte man über das Menü wählen. Genau das finde ich nicht.
13.01.2019 15:20
Stimmt - da habe ich keine gute Zeit für die Frage gewählt. Wiederhole ich dann im Laufe der Woche nochmals sonst geht es unter.
14.01.2019 18:23
Hallo, ein weiterer Versuch eine Antwort zu bekomme. Danke.
15.01.2019 22:22
Hallo, ein weiterer Versuch eine Antwort zu bekommen. Danke.
15.01.2019 22:36
normalerweise zeigt dir das dein AV receiver. Du kannst manche tv's auch einstellen, dass die komprimierten ton für merhkanal oder zweikanal antsprechend komprimiert ausgeben soll.
Beispiel:
Mein Sony Fernseher hat die Funktion
1. Komprimierten Ton unverändert ausgeben - Receiver zeigt PCM
2. komprimierten Ton für Mehrkanal unverändert ausgeben - Receiver zeigt Dolby Digital / DTS (DSUR/ATMOS) an, wenn Mehrkanalton anliegt (5.1 oder 7.1 oder 5.1.2)
3. Ton immer als PCM ausgeben - Receiver zeigt PCM
Vielleicht kannst du etwas ähnliches einstellen.
Meine Geräte:
TV: Sony KD-55XF8505
AV Receiver: Sony STR-DH790
15.01.2019 22:55
mimi schrieb:
Hi, woran kann ich bei Sky Q erkennen in welchem Audio Format ein Film wiedergegeben wird, also DD 2.0 oder DD 5.1? Vielen Dank!
Hi, woran kann ich bei Sky Q erkennen in welchem Audio Format ein Film wiedergegeben wird, also DD 2.0 oder DD 5.1? Vielen Dank!
NUR ÜBER DAS DISPLAY EINES RECEIVER (wenn mindestens 5.1 Boxen angeschlossen sind), ggf. auch als Info. auf dem TV, wenn du die Info-Taste des Audio-Receivers drückst (Vorraussetzung: SkyQ=> HDMI=>AVR=>HDMI=>TV)
Ansonsten (Ton über TV-LS/ Soundbar) ist dies doch völlig uninteressant....
Deshalb die SkySoundbox zum vorgaugelt von ....DolbyAtmos (Ironie off)....
LEIDER:
Seit SkyQ gibt es keine Tonoptionen mehr, folglich gibt es im laufenden Betrieb keine Ton-Alternativen!
Unter Einstellungen kannst du nur noch die Tonausgabe (über HDMI/Toslink) auf max. DD+/ DD einstellen!
DolbyAtmos Fehlanzeige!
Eigene Erfahrungen (Sky über VF-Kabel):
Linear TV: PCM 2.0 meist bei Sendern aus dem Basic-/ SkyE-Paket selten 5.1, SkyC/Sp/BuLi 2/3 5.1
SoD: gefühlt 90% DD 5.1, 10% DD+ (5.1/7.1)
15.01.2019 23:08
kris117 schrieb:
normalerweise zeigt dir das dein AV receiver. Du kannst manche tv's auch einstellen, dass die komprimierten ton für merhkanal oder zweikanal antsprechend komprimiert ausgeben soll.
Beispiel:
Mein Sony Fernseher hat die Funktion
1. Komprimierten Ton unverändert ausgeben - Receiver zeigt PCM
2. komprimierten Ton für Mehrkanal unverändert ausgeben - Receiver zeigt Dolby Digital / DTS (DSUR/ATMOS) an, wenn Mehrkanalton anliegt (5.1 oder 7.1 oder 5.1.2)
3. Ton immer als PCM ausgeben - Receiver zeigt PCM
Vielleicht kannst du etwas ähnliches einstellen.
Meine Geräte:
TV: Sony KD-55XF8505
AV Receiver: Sony STR-DH790
Entscheidend ist, was der SkyQ empfangen kann und ausgeben kann/will und nicht was in der nachfolgende Audio- Kette umgewandelt und schöngerechnet wird (Samsung hat z.B. den schönen Namen DTS neo 2.5 für Pseudo-Surround...)
15.01.2019 23:11
da wird nichts umgerechnet sondern so ausgegeben wie eingespielt. richtig lesen, danke. genau das gibt sky dann aus.
01.01.2020 20:18
Ich würde diesen Beitrag gerne nochmal aufgreifen und wissen, ob sich da inzwischen etwas dran geändert hat? Ich würde gerne DD5.1-Ton nutzen, diesen gibt der Sky.Q-Reciever aber scheinbar nicht aus. Das funktioniert also weder bei der Bundesliga noch bei irgendwelchen Filmen.
Mein Sky-Reciever ist per optischem Kabel an meinen AV-Reciever angeschlossen; dieser könnte also ein 5.1-Signal empfangen.
Eine Mitarbeiterin der Sky-Kundenhotline sagte mir mal, Filme würden bei Sky grundsätzlich nicht mit 5.1-Ton ausgestrahlt. Das kann ich mir jedoch überhaupt nicht vorstellen. UHD und Stereo-Ton?
01.01.2020 20:31
Ich habe eine Sonos Anlage zu Hause und in der Sonos App wird mir angezeigt, dass 5.1 Signal abkommt.
01.01.2020 20:58
5.1 Ton wird bei den meisten Filmen , ich meine bei so gut wie allen, ausgegeben.
Bei Serien sieht es ähnlich aus.
01.01.2020 21:27
Okay, wo kann ich denn das Tonformat einstellen? Wie in mehreren anderen Beiträgen zu lesen ist, geht das doch angeblich nicht mehr. Und was ist das für eine Information der Kundenhotline, die dann ja scheinbar falsch ist.
01.01.2020 21:36
01.01.2020 21:38 - Zuletzt bearbeitet: 01.01.2020 21:49
@fooly68: Danke für den Link.
Das habe ich natürlich genau so eingestellt und habe statt DD-Ton dennoch nur Stereo.
Ein Problem ist hier, dass der Ton gar nicht über das optische Kabel wiedergegeben wird, obwohl ich das aus Qualitätsgründen gern so hätte.
01.01.2020 21:41
Über HDMI oder optischem Kabel?
Audiodiskription ausgeschaltet?
01.01.2020 21:56
Audiodeskription ist bei mir aus.
Ich habe auch ein HDMI-Kabel angeschlossen, sonst hätte ich ja kein Bild. Würde den Ton aber gerne über den optischen Ausgang ausgeben; das funktioniert aktuell aber nicht. Wenn ich das optische Kabel rausziehe habe ich immer noch Ton. Und bei der Toneinstellung HDMI steht bei der Qualität bei mir ebenfalls DD.
plaaymaker | 10.05.2025 15:35 | ||
sonic28 | 04.03.2025 16:05 | ||
bartsenden86 | 01.03.2025 17:26 | ||
chp2000 | 02.02.2025 17:05 | ||
SupportOpfer | 15.01.2025 21:59 |