29.03.2019 12:07
Läuft diese Update nur nachts? Oder wie ist das wenn man den Receiver nachts vom Strom nimmt? Holt der sich das dann beim nächsten Einschalten? Hab das Ding erst seit Mittwoch und muss mich da noch reinfuchsen.
29.03.2019 12:35
da der Receiver sowieso ein paar Tage braucht, um die SoD-Inhalte auf den Receiver zu spielen, wäre es praktisch, du könntest ihn eine Woche am Strom lassen. Das mit dem Update hat sich mit etwas Glück bis dahin auch erledigt.
29.03.2019 13:05
früher konnte man noch die Zeit eingeben wann der Receiver in den Deep Standby gehen soll.
Schade, dass dies jetzt nicht mehr möglich ist
29.03.2019 13:23
Das mit dem Eco+ Modus finde ich gar nicht mal so schlecht. War heute Nacht so um fünf kurz mal munter. Da war der Receiver an. Als ich so gegen 7.30 Uhr aufgestanden bin, war er wieder aus (oder noch aus). Also das funktioniert schonmal. Soweit gut.
Der Kids Mode ist komisch. Er hat auch Kanäle drin, die ich gar nicht gucken kann. zBsp Super RTL HD. Bei mir geht ja, warum auch immer, kein HD+ über den Receiver. Dann fehlt zBsp Disney Cinemagic. Das ist doch auch Kinderprogramm. Schlecht wäre es nicht, wenn man die Sender für den Kids Mode sortieren könnte. Oder aus der Favoritenliste die Sender auswählen könnte die geguckt werden dürfen. Es gibt ja nicht nur Kleinkinder. Die Grund-Idee ist gut, die Umsetzung eher weniger gut. Man kann so seine Kinder (sofern man welche hat) auch mal unbeaufsichtigt vor der Glotze sitzen lassen ohne dass sie irgendwelche für sie nicht geeignete Programme sehen können. Ich guck mir das nochmal an, aber da fehlt noch der Feinschliff.
Was ich richtig gut finde, ist die Youtube-App. Endlich mal ne App die gescheit funktioniert. Die Anmeldung geht ratzfatz, die Videoqualität ist gut. Auch die Anordnung in der App selbst ist super, aufgeräumt und sehr gut zu bedienen. Im gegensatz zum Q Menü, aber das ist ein anderes Thema...
Mal sehen ob da noch was kommt in der Richtung, der Anfang ist schonmal nicht schlecht. Nun müssen auch endlich mal die Funktionen kommen, die sich die Community wünscht ... Videotext, manuelle Sendersuche, Bedienbarkeit, Favoritenliste bei SoD Inhalten usw. Dafür gibt es einen ellenlangen Thread.
29.03.2019 13:25
struppi0815 schrieb:
Bei mir geht ja, warum auch immer, kein HD+ über den Receiver.
Wenn du HD+ gebucht hast und das wie bei vielen durch einen Systemfehler rausgefallen ist, kann das ein Moderator oder die Technikhotline das wieder manuell aktivieren.
29.03.2019 13:34
Nee, das ist ein anderes Problem ... Über meinen TV kann ich HD+ empfangen. Hab da auch ein CI+ Modul samt Karte drin. Das funktioniert. Schon seit 2010 ...
Bei Sky geht das nicht. Unflexibel wie die nun mal sind hab ich nur bla bla zu hören bekommen. Ich solle mich an meinen Kabelbetreiber wenden. Ja, mein Kabelbetreiber ist ein kleiner privater. Er münzt die Satelliten-Frequenzen auf Kabelfrequenzen um und speist diese dann ein. Und das kriegt Sky nicht gebacken. Hab auch schon mit HD+ hin und her geschrieben, das hat auch nix gebracht. Also geht´s halt nicht. Muss ich halt RTL HD usw über den TV gucken.
29.03.2019 13:36
Achso, du hast Kabel, dann geht das nicht.
29.03.2019 13:46
Wenn Dein Kabelanbieter wirklich 1:1 umsetzt könntest Du vielleicht über einen Empfangsartwechsel zu den HD+ Sendern kommen. Wenn Sky denkt Du bist Satkunde schalteten die Dir auch (kostenpflichtig natürlich) HD+ auf die Karte.
Ob das bei Deinem Kabelanbieter klappt müssen aber Leute mit mehr Wissen für Deinen Einzelfall sagen.
Welcher Anbieter? Original Sky Modul?
29.03.2019 13:52
onzlaught schrieb:
Wenn Dein Kabelanbieter wirklich 1:1 umsetzt könntest Du vielleicht über einen Empfangsartwechsel zu den HD+ Sendern kommen. Wenn Sky denkt Du bist Satkunde schalteten die Dir auch (kostenpflichtig natürlich) HD+ auf die Karte.
Er hat doch einen SkyQ Kabelreceiver und benötigt auch ein Kabelreceiver, also wird das mit dem Umstellen auf SAT sehr wahrscheinlich nicht funktionieren. Außer er würde, wie du schon sagst, zum Modul wechseln.
29.03.2019 13:53
So meint ich das auch.
29.03.2019 13:53
Nein, das geht nicht. Die Signale, die ankommen sind Kabelfrequenzen. Also DVB-C. Das sind komplett andere Frequenzbereiche als für SAT, DVB-S(2). Wenn ich einen Balkon hätte, könnte ich mir ne SAT-Schüssel dranbasteln. Dann würde das natürlich gehen.
29.03.2019 14:04
Dem Modul ist egal ob die Signale über Sat oder Kabel kommen, solange nicht an der Verschlüsselung rumgedoktort wurde.
29.03.2019 14:06
Theoretisch ist das möglich, jedoch wird sich kaum ein CCA mit der Bastelei die Hände schmutzig machen.
29.03.2019 14:08
Dem CCA meldet man nur den Empfangswechsel von Kabel zu Sat,
wenn der Kabelanbieter nur 1:1 durchreicht müsste Struppie wahrscheinlich eh eine V14 o.ä. haben.
29.03.2019 14:37
Was gestern noch völlig ausgeschlossen war ist jetzt heute doch wieder möglich? Entscheidet euch mal, nicht das es morgen oder übermorgen wieder heißt, es wäre doch nicht mehr möglich.
29.03.2019 14:40
Bitte genau lesen: ausgeschlossen war, dass die neue SW Version 75 bis gestern manuell bezogen werden konnte. Sonst nichts.
29.03.2019 14:46
Bitte auch genau lesen: habe auch nichts anderes geschrieben. Zudem war es am 14.3. so, das verkündet wurde man könne die neue SW auch manuell laden und ein paar Stunden später oder am nächsten Tag hieß es, das es nicht mehr möglich ist. Sonst nichts.
29.03.2019 17:14
hallo mm_cpe, du hattest vorhin geschrieben, das das Update seit heute nun doch wieder für alle User manuell runtergeladen werden könnte. Deine Antwort bezog sich auf den User tank. Nachdem ich meine I-Net Seite aktualisiert hatte, war diese Antwort verschwunden. Sie wurde gelöscht. Stattdessen steht nun diese Antwort von dir da.
29.03.2019 17:23
Das ist die offizielle Antwort.
29.03.2019 17:24
welche Antwort meinst du ?
Hennkoete12 | 26.03.2025 22:05 | ||
sonic28 | 05.03.2025 11:51 | ||
sonic28 | 05.03.2025 09:42 | ||
miika | 17.02.2025 08:45 | ||
Dee_27 | 22.01.2025 20:52 |