13.11.2020 18:42
Benötige als Techniklaie Hilfe für den SkyQ-Receiver Anschluss.
Habe einen TV mit Kabelanschluss und CI-Modul. Der Sky Q muss nun per HDMI miteinander verbunden werden.
Muss das Antennenkabel zwingend aus dem TV raus und mit dem Receiver verbunden werden oder wird das Signal durchgeschliffen?
Das CI Modul ist danach dann wohl nutzlos ?
13.11.2020 18:50 - Zuletzt bearbeitet: 13.11.2020 18:53
Das Antennenkabel muss an den Receiver angeschlossen werden. TV und Receiver,dann mit HDMI verbinden.
https://www.sky.de/hilfecenter/installation/sky-q-receiver-installieren-1001651
13.11.2020 19:00
Okay also Antenne in den Sky Receiver.
Ich habe aber noch einen Audio-Receiver als Steuergerät.
Muss das HDMI Kabel nun mit dem Audio Receiver verbunden werden oder dem TV?
13.11.2020 19:18
@didi66 schrieb:Okay also Antenne in den Sky Receiver.
Ich habe aber noch einen Audio-Receiver als Steuergerät.
Muss das HDMI Kabel nun mit dem Audio Receiver verbunden werden oder dem TV?
https://www.sky.de/hilfecenter/einstellungen/audiosystem-einrichten-1000899
13.11.2020 19:43
@didi66 schrieb:Ich habe aber noch einen Audio-Receiver als Steuergerät.
Muss das HDMI Kabel nun mit dem Audio Receiver verbunden werden oder dem TV?
Beides geht, wenn du den Sky Receiver direkt mit dem Audio Receiver verbindest, dann muß von dem aus eine HDMI Verbindung zum TV hergestellt werden.
Verbindest du das Sky Gerät direkt mit dem TV muß du zwischen dem Sky Gerät und dem Audio Receiver eine separate Audioverbindung herstellen.
@didi66 schrieb:Okay also Antenne in den Sky Receiver.
Richtig, du kannst aber zusätzlich eine Antennenkabel Verbindung zwischen Sky Receiver und dem TV herstellen so du unabhängig vom Sky Receiver TV sehen kannst.
13.11.2020 20:03
Danke schon mal für die Tipps
Ich habe nun auch noch einen Amazon Fire TV Stick für Netflix. Dieser ist bisher per HDMI am TV angeschlossen + LAN-Kabel.
Benötige ich den STick nun überhaupt noch, da der SkyQ doch eine Netflix App intergriert hat oder?
Also LAN mit dem SkyQ Receiver verbinden und Netflix auf Sky aktivieren?
13.11.2020 20:28
@didi66: Mein persönlicher Rat, nutz den Fire TV Stick für Netflix, so richtig scheinen sich Netflix und der Sky Q zu vertragen. Wenn sich mal die Beiträge hier ansieht.
14.11.2020 09:52
Wenn ich den TV-Stick behalte fehlt mir ein HDMI-Anschluss für den SkyQ.
Mein TV hat 2x HDMI: 1x für den Audioreceiver + 1x für den TV Stick
Welche Möglichkeiten gibt es um TV-Stick + SkyQ zu nutzen?
14.11.2020 10:09 - Zuletzt bearbeitet: 14.11.2020 10:29
HDMIverteiler wenn es knapp wird mit den Anschlüsssen.
Aber man kann die Soundbox / AVverstärker auch anders anschliessen.
Lichtwellenleiter ist das Stichwort, dann wird ein HDMI wieder frei.
Oder den Q in den AVverstärker - dort dann wieder raus und in den TV.
Geht auch wenn der Verstärker durchschleift.
Du kannst natürlich auch das Netflix am Q Receiver benutzen.
die-wichtigsten-fragen-zu-netflix-und-dem-entertainment-plus-paket
Aber dann hast du kein AmazonPrime mehr wenn du das auch benutzen solltest.
14.11.2020 11:29
@schütz schrieb:Aber man kann die Soundbox / AVverstärker auch anders anschliessen.
Lichtwellenleiter ist das Stichwort, dann wird ein HDMI wieder frei.
Das wäre ne Möglichkeit, oder den TV Stick am AV-Receiver einstecken, so der genug HDMI Anschlüsse hat.
BEG | 03.04.2025 13:41 | ||
Bwsb | 22.03.2025 15:18 | ||
Schumi62 | 27.02.2025 14:55 | ||
PadmeMaster | 22.02.2025 21:13 | ||
Schumi62 | 17.02.2025 12:51 |