03.11.2024 20:54 - Zuletzt bearbeitet: 03.11.2024 21:03
@peter65 schrieb:
@TVfan schrieb:obwohl ja angeblich beim Kabelreceiver nur 2 Tuner nutzbar sein sollen. Bei mir nur 2 Tuner und auf der anderen Seite einige baugleiche Sky Qs offensichtlich mehr.
Gedanke dazu Hardware Version? Es gibt ja 2 unterschiedliche Sky Q. Karten- und HDD Einschub hinten, oder an der Seite.
Ich habeden mit Karten und HDD Einschub hinten.
@peter65 schrieb:
@TVfan schrieb:Mir kommt es so vor als ob mein Sky Q Kabel ein umgebauter Sky Q Satellit ist und nur die Anschlüsse ausgetauscht sind xD.
Oder auch andersrum, von Kabel auf Sat umgerüstet?
Davon geh ich sogar aus, bis auf den Tuner sind die gleich.
Von Kabel auf Sat mit den vorhandenen DVB-C Anschlüssen macht ja keinen Sinn oder?
Es bleibt ein Rätsel...
03.11.2024 20:59
@digo schrieb:Jetzt stelle ich doch mal die Providerfrage:
MDCC
Obwohl mir ein Zusammenhang auch nicht klar wäre.
Vodafone. Das hat damit aber nichts zu tun.
03.11.2024 21:05 - Zuletzt bearbeitet: 03.11.2024 21:08
@digo schrieb:Test 1
Ein Kabeluser testet genau mit meiner Versuchsanordnung. (Vodafone? Auf die verschiedenen Frequenzen achten)
Dann können wir das Problem Übertragung etwas eingrenzen.
"Hätte ich einen Sky Q, dann ja, aber ohne, nicht wirklich."
Zitat @peter65
Ich dachte an die unterschiedlichen Frequenzen.
Erklärungen habe ich eh nicht.
03.11.2024 21:28
@digo schrieb:Jetzt stelle ich doch mal die Providerfrage:
MDCC
Ja, verständlich, aber Kabel ist Kabel.
Zumal bis auf die Frequenzen alles andere gleich ist. Modulation: QAM256, Symbolrate: 6900.
Vodafone bei mir in Berlin. Das Erste HD 330 Mhz, ZDF HD und ZDFinfo HD, beide auf 450 Mhz, zdf_neo HD auf 474 Mhz. Sky One HD auf 378 Mhz.
@TVfan schrieb:Ich habeden mit Karten und HDD Einschub hinten.
Das passt im Vergleich zu digo.
@TVfan schrieb:Von Kabel auf Sat mit den vorhandenen DVB-C Anschlüssen macht ja keinen Sinn oder?
Egal ob nun von Sat auf Kabel oder umgedreht, es muß entsprechend der Tuner geändert werden.
Sat funktioniert mit einem Kabel Tuner nicht, Kabel nicht mit einem Sat Tuner.
Bis auf die jeweiligen Tuner, aber auch da 2 Anschlüsse, alle anderen Anschlüsse sind bei gleich egal ob Sat oder Kabel.
Blöder Gedanke, was @Sanny_G angeht. Privat über PYUR, ist das da irgendwie nachvollziehbar, mit der Anzahl der Aufnahmen? So da ein Sky Q genutzt wird.
@digo schrieb:Obwohl mir ein Zusammenhang auch nicht klar wäre.
Ja, so wirklich verstehe ich das auch nicht.
03.11.2024 21:57 - Zuletzt bearbeitet: 03.11.2024 22:07
Meine Tests führe ich in der Nacht durch. Etwa um 3:00
Der Q kommt dann also aus dem Standby, bei der ersten Aufnahme.
Wenige Minuten später kommen die anderen Aufnahmen dazu.
Genau gleiche Zeit sollte nicht gehen? Startbefehl!
EPG Versatz Einfluss?
Also Start leicht versetzt.
Dazu sind keinerlei andere Aktivitäten aktiv.
Wie führst du deine Tests aus?
03.11.2024 22:15
Alles schon probiert. Gleicher Start, versetzter Start, sogar gleiche Frequenz usw. Mehr als 2 Sender gehen nicht.
03.11.2024 22:27 - Zuletzt bearbeitet: 03.11.2024 22:36
Gleichfalls. Mein Kabel Q verhält sich auch wie ein Sat Q.
Eine 3. Aufnahme zu programmieren lässt mein Q auch überhaupt nicht zu. Es kommt sofort die Fehlermeldung wegen zu vieler Aufnahmen. Egal welchen 3. Sender ich parallel programmieren möchte, selbst wenn es sich nur 1 Minute überschneidet!
Ich war vor 1,5 Jahren, als es um den Defekttausch meines Sky+ ging sehr ablehnend über den Q eingestellt. Als ich ihn bekam und las, dass er 3 Aufnahmen gleichzeitig kann habe ich mich riesig gefreut! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie enttäuscht ich dann war, dass es doch nicht geht.
03.11.2024 22:38
@digo schrieb:
Meine Tests führe ich in der Nacht durch. Etwa um 3:00
...Der Q kommt dann also aus dem Standby,
Also nicht der ECOPlus Modus?
Allerdings deine Screenshots, ne andere Zeit?
@TVfan: Bei welchen Sendern hast du das versucht?
@Aspie1898: Benenne auch mal deine Sender wo du das versucht hast.
03.11.2024 22:44
Es ist egal welche Kombination ich versuche, es geht grundsätzlich nicht!
03.11.2024 22:55
@Aspie1898: Ich verstehe nicht was daran so schlimm ist die versuchten Sender mal zu benennen.
03.11.2024 23:34
Und ich verstehe nicht warum ich hier jetzt ernsthaft hunderte Kombinationen auflisten soll!
Für was? Um zu beweisen das keine Kombination geht?
04.11.2024 06:47
Die Karten schaffen soweit ich weiß max 2 Streams gleichzeitig zu entschlüsseln. Früher war das anders. Aber heute wird ein neuer Schlüssel viel schneller angefordert. Da ist halt bei 2 Schluss.
04.11.2024 10:03 - Zuletzt bearbeitet: 04.11.2024 10:41
Erneutes Ergebnis von der Nacht!
Alles HD:
ARD HD 1:25 bis 3:46
ZDF HD 2:00 bis 3:39
SKY One HD 2:50 bis 3:44 Uhr
Uhrzeit soeben ausgelesen.
Alle drei Aufnahmen vorhanden und abspielbar.
Alle drei Aufnahmen gleiche Zeit!
Nächster Test:
zwei zu entschlüsselnde Sender und ARD
Ergebnis ?
Danach drei....
Und dann habe ich meine Testungen ausgeschöpft.
Und bin immer noch nicht schlauer?
Nein eco !
"Allerdings deine Screenshots, ne andere Zeit?"
Das kannst du gut in der Programmübersicht sehen.
Nein! Habe ich doch geschrieben.
Die Sendungen beginnen natürlich unterschiedlich ( mit Absicht, wegen der Startzeite, geschrieben) und dann laufen diese eine große Zeit gemeinsam.
Du kannst die Zeiten aus der Programmvorschau entnehmen, zur Kontrolle.
Was soll diese Frage?
Bei anderen Usern geht es ja auch, siehe Bekannte @TVfan
Darüber hatte ich dir angeboten, die Sendungen zu benennen.
Die Frage der Entschlüsselungsmöglichkeit interessiert mich jetzt auch.
04.11.2024 10:31
Ich werde heute mal jemanden bitten 3 Sky Sender gleichzeitig aufzunehmen, hab nur einen Kabelkunden ( Vodafone) sind sonst alle SAT Kunden. Eventuell hat es doch was zu tun ob ÖR oder Sky Sender sind ? Und laut Liste sollte es ja funktionieren , ohne auf gleicher Ebene oder Frequenzen zu achten ? Nur wie hier auch geschrieben 3 Sender Aufnehmen und 4. Sender noch schauen nehme an funktioniert nicht ? Steht auch so nicht in der Liste. 😉 Sind alles nur Vermutungen, kann es selbst nicht testen.
04.11.2024 10:34 - Zuletzt bearbeitet: 04.11.2024 11:49
Ja prima!
@kleines23
Ich ziehe nach.
Können deine Bekannten nicht zuerst mit meinem Nachttest anfangen.
Gleichheit
"Eine 3. Aufnahme zu programmieren lässt mein Q auch überhaupt nicht zu. Es kommt sofort die Fehlermeldung wegen zu vieler Aufnahmen."
Das ist für mich schon eine klare Abweichung, zu meiner Nutzungsmöglichkeit.
Allerdings achte ich beim Test auf schon etwas unterschiedliche Anfangszeiten.
Sonst könnte sich der Beginn überschneiden.
Genau diese Startzeiten (Verschiebungsspanne beachtet) können auch ein Problem sein.
Zweimal Start gleichzeitig kann der Q nicht?
Schau mal auf meine Programmierung.
04.11.2024 15:02
@Aspie1898 schrieb:Und ich verstehe nicht warum ich hier jetzt ernsthaft hunderte Kombinationen auflisten soll!
Für was? Um zu beweisen das keine Kombination geht?
Nein, du mußt das nicht machen. Trotzdem wäre es mal interessant welche Sender du gleichzeitig aufnehmen möchtest
@digo: Ups, hab ich das mit der Zeitangabe in den falschen Hals bekommen. Entschuldige.
04.11.2024 17:23 - Zuletzt bearbeitet: 04.11.2024 17:27
Test für heute Nacht programmiert:
Alles HD und Einzelaufnahme!
ARD 218 0:30 bis 2:00 Tatort
SKY One 370 1:15 bis 1:45 Haweii Five
SKY Krimi 378 1:00 bis 1:50 Hubert und Staller
Wer will vergleichen, gern?
04.11.2024 18:36
So sieht es bei mir aus, wenn ich das wie du für heute Nacht programmieren will: Nr.1: Tatort = Ok, Nr.2: Haweii five = ok, Aufnahme Nr. 3: Hubert + Staller: Fehlermeldung!
04.11.2024 19:28
Merkwürdig, bei einem gehts bei einem anderen nicht?
Sicherlich andere Frequenzen bei VF:
ARD 330 Mhz
Sky One 378 Mhz,
Sky Krimi 386 Mhz.
Bei mir in Berlin.
@Aspie1898: Versuch doch mal Sky Krimi, ohne das ARD programmiert wird, aufzunehmen.
Receiver sind gleich, wohl auch die Software Version, Unterschied die Smartcard. Aber da wäre ARD ja raus, der Sender ist ja unverschlüsselt.
Läuft im Hintergrund ne Programmierung, z.B. einer Serienaufnahme?
04.11.2024 20:00 - Zuletzt bearbeitet: 04.11.2024 20:18
digo | 21.11.2024 14:16 | ||
login_name | 05.11.2024 12:53 | ||
digo | 27.10.2024 09:32 | ||
digo | 05.10.2024 20:13 |