on
17.07.2020
16:05
- Zuletzt bearbeitet:
20.07.2020
09:41
by
KatjaZ
Hey Leute,
hatte jahrelang den alten Sky Receiver mit der 2TB Platte und das wlan Modul. Funktionierte top.
seit ich den Q Receiver habe, hängt er sich entweder beim Sat Bild, bei der Festplatte oder bei der mediathek. Grad nun ein rosa Bild.
nur vom Strom trennen hilft. An was kann das liegen? Schlechtes Gerät?
ich kann ja nicht, wie früher lauter und leider am Receiver machen, sondern hab die Fernbedienung mit meinem TV (altes Modell) gekoppelt mit dem ersten Code, also nicht über den TV Namen, da nicht vorhanden. Liegt es daran?
es macht so absolut keinen Spaß.
17.07.2020 16:10
Wenn der Receiver über WLAN Verbunden ist, solltest du versuchen den Sky Q Receiver mit dem 2,4 GHz Netzt verbinden. Am einfachsten ist es, die Netze voneinander zu trennen.
Das 5 GHz Netz und der Sky Q Receiver verstehen sich leider nicht, da kann so etwas wie du es beschreibst passieren.
17.07.2020 16:16
Und wie mache ich das am besten? Router ist ja auf beide Netze frei
17.07.2020 16:18
Mein Receiver läuft schon lmmer auf 5 GHz. Kein Problem damit.
Da würde ich das Gerät tauschen.
17.07.2020 16:35
Die Netze in den Routereinstellungen einfach umbenennen.
17.07.2020 17:09
Mein Router sendet beide Netze und möchte da auch nichts umstellen. Ich versuche grad die Software zu aktualisieren. Der Download hat geklappt aber beim nächsten Standby soll er es abschließen, so heißt es in der Theorie.
beim neusten Start muss ich das Ganze erneut machen. Nun hat er sich aufgehängt und alles von vorne.
17.07.2020 23:36
Ok, ich kann immer aktualisieren aber er bringt es im Standby dann nicht zu Ende?
18.07.2020 02:17
18.07.2020 07:46 - Zuletzt bearbeitet: 18.07.2020 07:49
Wenn du Probleme mit der SID hast,dann hilft wahrscheinlich auch ein Routertausch nicht. Der Q hat halt nun mal ein Phobie gegen das 5ghz Netz
Warum probierst du denn nicht den Tipp mit der getrennten Namensvergebung? Das geht schnell und hat hier schon sehr vielen geholfen!
18.07.2020 08:12
Wenn der Receiver sich beim Satfernsehen aufhängt weil er im Hintergrund irgendwo im 5GHz Netz rumfunkt gehört er getauscht.
18.07.2020 09:48 - Zuletzt bearbeitet: 18.07.2020 09:49
Wie ändere ich das SID?
heute war es im Satbetrieb. Könnte jemand den Titel ändern, meine natürlich den Sky Q Receiver.
18.07.2020 15:38
Bei einer Fritzbox unter
WLan
--> Funknetz
--> Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz
18.07.2020 21:17
Seit dem Update haben wir auch nur noch Probleme und das mit dem Router verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Mein sky reciver und mein Router haben sich 1,5 Jahre verstanden und nach dem Update plötzlich nicht mehr 😳🤔. Ich denke mal das muss wohl jemand noch mal ran und ein Update vom Update zu machen
20.07.2020 09:58 - Zuletzt bearbeitet: 20.07.2020 09:59
Guten Morgen @bennyle und @Binki2612,
entschuldigt die Probleme seit dem Update und die späte Reaktion. Sofern ihr einen Speedport-Router nutzt, macht bitte folgendes:
- prüft, ob Q Software auf dem neuesten Stand ist (Q120.002.13.00L)
- Speedport-Router manuell auf die Software FW 010137.4.0.001.4 aktualisieren
- anschließend über das Routermenü 5 GHz wieder einschalten
- Netzwerkverbindung vom Sky Q Receiver zurücksetzen (Home-Menü, Mein Sky Q, Einstellungen, Status, dann Netzwerkverbindung auswählen und auf Netzwerk-Setup gehen, Zurücksetzen bestätigen)
- danach stellt die Internetverbindung für den Sky Q Receiver bitte über WPS her
Erhaltet ihr anschließend im Home-Menü den Hinweis "16120", schaltet bitte einmal auf Vollbild und wieder zurück.
Solltet ihr einen anderen Router verwenden oder das Problem weiterhin bestehen, schreibt mir bitte eine private Nachricht mit eurer Kundennummer.
Das geht so: Klickt auf mein Profil und dann auf "Nachricht".
Viele Grüße,
Katja
PS: @bennyle den Betreff des Threads habe ich wunschgemäß angepasst. 🙂
22.07.2020 17:07
Hab die Anweisungen von Katja Z durchgeführt
Keine Änderung! Alles wie gehabt. Er hängt sich auf und der erste Start am Tag muss ich den Stecker ziehen damit er sich ressetet.
Ich kotz gleich
22.07.2020 19:12
Haste auch beim Speedport die 2,4Hz Frequenz nen eigenen Namen gegeben und den Q-Receiver damit nach "Netzwerk-Setup Reset " unter dem neuen Namen verbunden?
Nur zum Verständnis halber
29.07.2020 18:31 - Zuletzt bearbeitet: 29.07.2020 18:33
Danke für die Hilfe
Es ist der Smart 3 von der Telekom. Dieser und auch der Sky Receicer haben deine genannten Firmware. Aber, ich habe jetzt mal alles zurück gesetzt und per WPS verbunden - das klappte bei Erstinstallation nicht.
Haben seit kurzem auch einen neuen TV. Wir haben eben über die Sky App dort Demand genutzt. Und der Sky Receicer vom Internet genommen aber ja, seit dem ist Ruhe.
Die Alternative mit den zwei Netzen ist nicht die, die ich möchte.
Das uralte Sky Wlan Modul hatte hier doch auch keine Probleme.
Habe den Sky Receicer jetzt mit dem Internet wieder verbunden, weil es wohl ein neues Menü gibt - hier habe ich eine Mail von Sky erhalten.
30.07.2020 08:34
Und wieder hängt er sich auf bzw ich kann ihn nicht mal mehr einschalten. Das Ding ist der letzte Schrott.
Der "alte" + Receiver war zwar auch furchtbar aber hat zu 99% funktioniert.
So und nun?
Habe gestern Abend noch die Wlan Netze getrennt und dennoch funktioniert es nicht.
30.07.2020 09:24 - Zuletzt bearbeitet: 30.07.2020 09:27
@bennyle Das uralte Sky Wlan Modul hatte hier doch auch keine Probleme.
Das liegt daran, dass das Modul nur 2,4 ghz kann!
Du schreibst, dass du die Netze getrennt hast, also verschiedene Namen vergeben.!
Hast du dann den Q auch dringend nur mit dem 2,4 ghz Netzwerk verbunden?
30.07.2020 12:59
Ja. Und auch das lässt den Receiver aufhängen.