- RSS Feed abonnieren
- Thema als neu kennzeichnen
- Thema als gelesen kennzeichnen
- Dieses Thema für aktuellen Benutzer floaten
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Drucker-Anzeigeseite
Sky Q Mini - Keine Internetverbindung 15020 und 15024
Dieser Beitrag wurde beantwortet- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
08.12.2024 15:15
Hallo,
ich verzweifle langsam mit meinem Sky Q Mini: Seit einiger Zeit kommen immer wieder die Meldungen
Es besteht keine Internetverbidung. Prüfe bitte deine Netzwerk-Einstellungen. [15020]
und
Es besteht keine Internetverbidung. Prüfe bitte deine Netzwerk-Einstellungen. [15024]
wobei die obere meist nur nach dem Einschalten auf schwarzem Grund steht während die untere erscheint, wenn man den Guide einschaltet bzw. auf die Home Taste drückt.
Manchmal hilft es, einige Minuten zu warten, mal 5, mal 20. Manchmal hilft es, den Reciever ein paar mal ein und aus zu schalten. Manchmal hilft es, den Receiver stromlos zu machen. Dann ist immer für ein paar Minuten oder auch Stunden Internet verfügbar und alles funktioniert ohne Probleme, mal bricht es aber auch wieder nach kurzer Zeit ab und die Meldung kommt und das Spiel staret von vorn.
Ich habe den Receiver schon weit über ein jahr und die Probleme treten erst seit kurzem auf. Am Internetanschluss oder an der Netzwerkkonfiguration wurde nichts geändert.
Was ich bereits (mehrfach) versucht habe:
- Fritzbox neustarten.
- Receiver aus der Fritzbox DHCP Liste entfernen.
- Netzwerkverbindung (WLAN) im Receiver neu einrichten, sowohl per WPS als auch per manueller Passworteingabe.
- Im Forum stand auch, man soll die IP manuell vergeben, habe ich auch getan ohne Erfolg.
- Wenn gerade eine Internetverbindung besteht und man Fernsehen kann, habe ich auch schon versucht, unter Systeminfo über "Software-Download" auf Updates zu prüfen, aber da passiert nichts, man kann so oft drauf drücken wie man will. Einmal stand da "Software wird aktualisiert, bitte nicht ausschalten" oder sowas, aber an der Software Version hat sich nichts geändert.
Es ist keine Lösung, ein LAN Kabel anzuschließen, auch keine temporäere für Testzwecke, falls das jemand Vorschlagen wollte.
Ein zweiter "normaler" Sky Q Receiver (SAT Receiver ohne "Mini") ist bereits seit vielen Jahren im Einsatz und mit dem habe ich keinerlei Probleme.
Ich habe gelesen, dass viele Leute diese Probleme haben und sich meist dann Moderatoren melden und das Problem dann offenbar "hinter den Kulissen des Forums" gelöst wird, vielleicht liest hier ja auch ein Moderator mit und kann helfen, z.B. durch Austausch des Gerätes? Auch sonst bin ich für jeden anderen, neuen Tipp dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße.
Beantwortet Zur Antwort.
Beste Antworten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- RSS Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Beitrag melden
08.12.2024 20:55 - Zuletzt bearbeitet: 08.12.2024 20:56
Hallo nochmal.
>>>denn was bringt ein Tausch wenn der Fehler eventuell nicht am Gerät liegt .
Ja da hast du natürlich Recht.
@miika Ich verstehe nicht, was das mit der "Transportabilität" der Geräte zu tun hat? Was nützt es mir, den Sky Receiver zum Router zu tragen und ihn dort dann mit einem kurzen (vorhanden) LAN Kabel anzuschließen? Dann brauche ich zwar kein langes LAN Kabel, aber dafür ein langes HDMI Kabel. Oder soll ich den Router zum Receiver tragen? Dann brauche ich halt nur ein langes Kabel für die Telefondose 😉
Gut, ich kann mir mal ein langes LAN Kabel besorgen. Aber vorher werde ich mal den Sky Q Mini dort anschließen, wo jetzt der SAT Receiver steht, wie von dir vorgeschlagen @Sanny_G , und andersrum.
Und @miika
>>>Den Router, die Geräte und den TV kurzzeitig vom Strom nehmen, hat auch schon Knoten gelöst.
Eigentlich habe ich das schon alles durch inkl. Fritzbox Reboot etc... Meine ich zumindest. Aber sicher bin ich mir mittlerweile auch nicht mehr. Ich werde morgen erstmal den von @Sanny_G vorgeschlagenen Kreuztest durchführen und beobachten und dann nochmal in Ruhe nacheinander alle Geräte stromlos machen und nacheinander wieder einschalten und weiter testen. Und wenn das alles nicht hilft, kann ich wie gesagt gerne auch nochmal ein langes LAN Kabel besorgen.
Ich halte euch auf dem Laufenden und melde mich wieder - vielen Dank erstmal bis hierhin.