on
29.04.2021
18:28
- Zuletzt bearbeitet:
04.05.2021
19:49
by
Sanny_G
Hallo,
Ich habe schon einiges hier gelesen und ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Problem:
Speziell bei Netflix verliert der Receiver zeitweise und kurzfristig die Netzwerkverbindung. Zu bemerken, dass das Bild noch weiterläuft, aber der Ton nicht mehr da ist. Also aus Netflix raus und da steht im Homescreen, bitte verbinden sie den Receiver mit dem Internet. 10 sek. oder bis zu 60 sek. oder mehr dann ist er wieder verbunden und ich kann Netflix wieder starten und weiterschauen. Manchmal 5x im Film...
Youtube läuft stabil. Dazn auch.
Mein Sky Q Receiver ist per LAN verbunden. Per DHCP, habe aber auch feste IP probiert.
Die Anbindung läuft über Power LAN (laut Fritzbox stabile Verbindung. Kein Ausfall zu sehen oder mitgelogt)
Weder ein Werksreset hat geholfen, noch SW- bzw. APP Update. SW Stand: Q140.000.29.02L
Was kann es ein? Defekt? Vielleicht kann ein Sky Mod helfen.
Danke
Gruss
Ronald
MOD-EDIT: Betreff angepasst.
30.04.2021 07:20
Probier mal ein anderes Netzwerkkabel falls vorhanden. Oder stell probehalber auf wlan um . Eine weitere Möglichkeit wäre, in den Logdateien des Ineternetrouters nach Verbindungsabbrüchen zu duchen. Könnte dann z.B. ein defektes Telefonkabel (TAE stecker) sein
30.04.2021 07:33
Vielen Dank für die Tipps.
Wie beschrieben gibt es definitiv keinen Abbruch am Router. Es wird kein Ausfall dokumentiert. Alle anderen Geräte funktionieren.
Kabel könnte ich mal checken. Müsste dann zwei Kabel prüfen, da wie beschrieben die Verbindung über Power LAN läuft.
WLAN werde ich ausprobieren.
P.S. Gestern gab es dann doch auch mal bei Youtube eine Unterbrechung.
02.05.2021 11:15
Hallo, genau das gleiche Problem besteht bei mir auch. Habe auch noch keine Lösung gefunden. Das Phänomen der vermeintlichen Netzwerkstörung passiert aber tatsächlich nur bei Netflix. DAZN und Disney Apps laufen ohne Probleme.
02.05.2021 18:11
Per WLAN läuft es jetzt erst mal...aber mal sehen. Behalte das im Auge.
03.05.2021 21:33
Guten Abend @islaender1978,
tut mir leid, dass es bei der App Schwierigkeiten gibt. Schau mal hier: https://bit.ly/3vGBIP0 Helfen die die verschiedenen Ansätze bereits das Problem zu lösen?
Viele Grüße,
Katja
03.05.2021 22:18
Hallo, leider nicht.
03.05.2021 22:18
Hallo @KatjaZ
Bei mir trafen keine der genannten Fehler aus dem angegebenen Link zu. "Nur" die Netzwerkverbindung soll scheinbar weg sein (was sie ja augenscheinlich nicht ist, weil anderes läuft). Könnte am Power LAN gelegen haben, was schade wäre und auch nicht nachvollziehbar ist. Vor allem, weil DAZN ohne Probleme über Power LAN läuft. Was soll bei der Netflix App anders sein?
Ich probiere WLAN in den nächsten Tagen weiter aus. Mal schauen, ob da auch noch Ausfälle auftreten.
Trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruss
Ronald
04.05.2021 19:47
Du hattest dich ja auch schon über https://community.sky.de/t5/Receiver/Sky-Q-Netflix-App-Film-bricht-nach-wenigen-Minuten-ab/m-p/53966... gemeldet.
- Wie hast du den Sky Q Receiver mit dem Router verbunden?
- Versuche es auch mal statt per LAN mit WLAN bzw. anders herum.
- Versuche mal ein neues LAN-Kabel.
@islaender1978 und @Ronald-S:
- Bestehen die Probleme auch z. B. wenn ihr Netflix über einen PC/Laptop nutzt?
04.05.2021 21:08
Nein
Allerdings nutze ich Netflix weitestgehend nur über den Sky Q Receiver, weshalb ich keinen wirklichen Vergleich habe. Eine Zeit lang hatte ich Netflix problemlos über Chromecast geschaut.
05.05.2021 14:06
@Ronald-S: Für eine Analyse ist es relevant zu wissen, ob die Netflix-App auch ohne den Sky Q Receiver diese Probleme aufweist oder nicht. Wenn du also die Möglichkeit hast, teste es bitte einmal über z. B. den Chromecast per WLAN und über Power LAN.
07.05.2021 20:39
Wie bereits geschrieben, funktioniert Netflix auf meinem Tablet per Chromecast ohne Probleme. Siehe Chat Verlauf.
Meinen PC schließe ich jetzt nicht extra über Power LAN an, um das zu testen.
Was sagt denn Sky zu der Benutzung von Power LAN? Da muss doch eine Meinung oder sogar einige Tests vorhanden sein. Sollte es problemlos funktionieren?
Momentan über WLAN funktioniert der Sky Q Receiver mit Netflix ohne Probleme. Gestern hing sich YouTube mal kurz auf, so dass ich die App neu starten musste.
08.05.2021 08:26
Guten Morgen @Ronald-S,
wie auch bei z.B. der Nutzung von einer Soundbar oder einem Beamer, können wir bei u. a. Fremdgeräten nur sehr eingeschränkte Hilfe anbeiten und somit auch keine Test etc. vornehmen, da es diverse Hersteller mit jeweils anderen OS oder Grundeinstellungen/Programmierungen gibt. Wenn unser Sky Q Receiver oder die Sky Q App bei einer direkten Verkabelung/Verbindung funktioniert, liegt das Problem bei dem anderen Gerät bzw. der Kompatibilität, wofür wir und sicherlich auch andere Anbieter keinen oder nur einen sehr geringen Support leisten (können).
Da zudem nicht Sky die Netflix-App selbst anbietet, sondern diese durch eine Kooperation über Sky Q nutzbar ist, müssen wir dich daher bitten, Netflix über z.B. deinen PC in Verbindung mit Power LAN zu testen. Gib uns dann hier Bescheid.