09.08.2021 21:35
Hi, ich hab Probleme mit meinem neuen IPTV Receiver.
Sobald ich meinen Sky Q IPTV Receiver ein/ausschalte, schaltet sich mein Fernseher oder der Sky Receiver nicht mit ein/aus.
Auch das automatische Wechseln der Quelle klappt nicht, mein Samsung-TV erkennt den Sky IPTV Receiver auch nicht - zeigt nur "unbekanntes Gerät".
Da gibt es wohl ein Problem mit dem HDMI-CEC. Habe alles mehrmals geprüft, alles ist aktiviert. Mein Fernseher sollte auch keine Probleme machen, denn mit anderen Streamingboxen klappt das HDMI-CEC super.
Gibt es da ggf. bald ein Update für den Receiver, ist bissl nervig 😄
Viele Grüße
Beantwortet Zur Antwort.
10.08.2021 17:55
Hab gerade eine Antwort vom Support erhalten, es wird sich um ein Update gekümmert, das Problem ist bekannt.
09.08.2021 22:07
Sky nur mit HDMI-CEC "ein" Funktion (nicht zu glauben, aber wahr).
siehe auch hier: https://community.sky.de/t5/Receiver/Der-Sky-Q-IPTV-Thread-Hilfe-Fotos-Infos/m-p/562033#M312424
10.08.2021 08:31
Hi @Anonym
ich habe genau die gleichen Probleme wie Du, jedoch mit einem Panasonic TV.
Ich behelfe mir momentan damit das ich einen kleinen HDMI Umschalter (2 Eingänge/1 Ausgang) vor die Sky Box hänge und bei nicht Benutzung der SkyIPTV Box deren HDMI Ausgang vom TV elektronisch entkopple - also quasi den HDMI Stecker der Sky Box ziehe.
Erst dann arbeitet HDMI CEC bei allen anderen Geräten wieder einwandfrei.
ich hoffe auch das es hier ein Update gibt, was zumindest HDMCI CEC so anpasst das die anderen geräte nicht gestört werden.
Ansonsten kann ich Dir auch den Link von @Anonym empfehlen - hift Dir zwar jetzt nicht bei Deinem aktuellen Problem aber als Sammelthread sehr nützlich.
10.08.2021 08:58 - Zuletzt bearbeitet: 10.08.2021 09:04
@Anonym,
man, wenn ich dich nicht hätte 😂
So ein Teil habe ich auch, werde ich später mal ausprobieren
DANKE 😀
10.08.2021 17:55
Hab gerade eine Antwort vom Support erhalten, es wird sich um ein Update gekümmert, das Problem ist bekannt.
27.09.2021 14:46
Hallo zusammen,
hat schon jemand etwas konkreteres von Sky gehört, wann das HDMI CEC Problem per Update gelöst werden soll?
Mein Zusammenspiel zwischen IPTV Box, Panasonic TV und Soundbar funktioniert immer noch nicht. Teilweise schaltet sich die Sky Box aus, wenn ich die Soundbar händisch einschalte und lässt sich erst nach Steckerziehen wieder aktivieren...
27.09.2021 15:21
Hallo @Daneng,
kannst du bitte einmal prüfen, ob die Softwareversion QS150.26.92P auf deiner Sky Q IPTV Box installiert ist? Falls nicht, führe bitte ein Update durch und teste es anschließend erneut.
Viele Grüße,
Katja
27.09.2021 17:20 - Zuletzt bearbeitet: 27.09.2021 17:20
27.09.2021 20:35
Hallo @KatjaZ
ich habe die Softwareversion QS150.26.92P auf meiner Box. Habe auch sämtliche Einstellungen bei der Box, TV und Soundbar ausprobiert, Kanel getauscht etc.. Alles ohne Erfolg. Wäre gut, wenn es dazu Tests und ein Update gäbe.
28.09.2021 19:21 - Zuletzt bearbeitet: 28.09.2021 19:22
Hallo @Daneng, das Problem, wenn an dem TV-Gerät die Sky Q IPTV Box und andere Geräte angeschlossen sind und die CEC Steuerung der IPTV Box die der anderen verwendeten Geräte stört, soll laut jetzigem Stand mit dem kommenden Software-Update behoben werden. Gruß, Ronald
01.10.2021 17:35
Hallo, wie kann man denn ein Update machen?
02.10.2021 14:05
Hallo @berlindennis,
ist die genannten Version bei dir noch nicht geladen? Sonst gehe mal über Einstellungen > Systeminfo > Software-Version auf Installation.
VG, Sanny
02.10.2021 14:33
02.10.2021 20:30
Stimmt, @Anonym , habe mich vertippt...Danke.
03.10.2021 11:43 - Zuletzt bearbeitet: 03.10.2021 11:44
Ich habe die Version QS150.29. 1192P. Es gibt keine Möglichkeit zur Installation. Ich kann mir nur die Softwareversion anzeigen lassen.
03.10.2021 17:41
@berlindennis schrieb:Ich habe die Version QS150.29. 1192P. Es gibt keine Möglichkeit zur Installation. Ich kann mir nur die Softwareversion anzeigen lassen.
sicher das Du die 1192P hast?
Die Software wird automatisch installiert wenn verfügbar.
04.10.2021 10:58
Nee. Natürlich ohne die 11 🙂 Ich habe QS150.29. 92P. Hat sich auf dem Handy ein Fehler eingeschlichen.
29.10.2021 12:23
Hallo zusammen, ich bin seit gestern auch Besitzer der Sky IPTV Box und musste leider feststellen, dass bei mir das oben beschriebene Problem auch Auftritt.
Die Software wurde gestern beim einrichten auf die Aktuelle Version QS150.29.92P aktualisiert.
Ich hoffe das Sky schnell für Abhilfe schafft, denn es ist schon eine sehr große komfortable Einschränkung.
Mein Setup - Philips OLED TV
HDMI-1 ARC/MHL : Teufel Soundbar
HDMI-2 ARC : Sky IPTV Box
29.10.2021 13:56
Hallo,
ich habe die IPTV-Box derzeit nicht in Betrieb, leider stört das Gerät bei Nutzung mein komplettes Setup und ich kann nur die TV-Lautsprecher benutzen:
Sony XR95J
Sonos Beam (zweite Generation)
Wann kommt das nächste Update?
21.11.2021 10:50 - Zuletzt bearbeitet: 21.11.2021 12:26
Servus zusammen,
ich schließe mich hier mal an. Habe mein Sky Abo jetzt ca eine Woche und werde es heute noch widerrufen.
Habe ähnliche Probleme mit HDMI-CEC wie alle anderen hier auch.
Sony Bravia TV KD-55AF9 über (eARC) HDMI an einem Onkyo TX-NR525. Am Onkyo hängen alle weiteren Geräte.
Der TV erkennt über diese Konfiguration "Bravia Sync kompatible Geräte" (den Onkyo A/V reciever, meine Sony PS (aktuell nicht angeschlossen) und auch den Sky receiver).
Soweit alles gut. Ich kann leider nicht mehr dazu sagen, als dass dieses Setup "kurz" funktioniert (ein/ausschalten per TV Fernbedienungen und die Anlage schaltet mit ein/aus). Auch der Wechsel von TV auf die Sky Box. funktionieren über die Eingangstaste der TV Fernbedienung und der Sky Fernbedienung, die ich mit den TV verbunden habe. Die Geräte werden alle über den HDMI Eingang (bei meinem TV ist das der HDMI 3, der eARC fähig ist) erkannt und können so angesteuert werden.
Aus irgendeinem Grund lassen sich die Geräte dann plötzlich/sporadisch nicht mehr gemeinsam über eine Fernbedienung ein- oder ausschalten und der TV verliert in der Bravia Sync Konfiguration alle bekannten Geräte. Der Onkyo A/V wird auch erst wieder erkannt nachdem die Sky Box vom A/V Reciever getrennt wurde.
In einem zweiten Setup habe ich versucht die Sky Box direkt an den TV anzuchließen und über die eARC Funktion den Ton zurück an den AV Receiver zu schleusen. Das funktioniert für ca. 10 Sekunden und dann wird ein Kommunikationsproblem mit der Audio Anlage gemeldet und der TV schaltet um auf Ausgabe über TV Lautsprecher.
Zur Gegenprobe habe ich meine PS4 an den TV gehängt. Hier funktioniert das zurückschleusen des Tons über eARC an den AV Receiver dauerhaft problemlos.
Ich bin kein Entwickler und kann über Inhalt und Komplexität nichts sagen. Allerdings hatte und habe ich viele Geräte unterschiedlicher Hersteller, bei denen es absolut keine Probleme in dieser Hinsicht gibt.
Vor einem Jahr hatte ich einen Sky Q UHD Receiver und wegen ähnlichen und anderen Unzulänglichkeiten zurückgeschickt.
Ich weiß nicht... aber ein Unternehmen wie Sky müsste in der Lage sein Software ihrer Geräte entsprechend zu entwickeln und zu testen (lassen), damit so etwas nicht passiert.
Offensichtlich bestehen die Probleme schon seit Monaten und das ohne entsprechenden Patch.
Vielleicht probiere ich es dann in einem weiteren Jahr nochmal mit Sky. 😏