14.12.2020 23:26
Hallo Community
also schön langsam hab ich echt die Nase voll von dem Sky Q Receiver . Nach einem Telefonat mit der Hotline wurde angeboten kostenpflichtig einen Techniker vorbei zu schicken der sich das Problem ansieht . Nur leider weiß der Techniker nicht mal wann er wieder ausrücken darf aufgrund von Corona. So weit sogut .Vor 2 Wochen wurde der erste Receiver getauscht weil immer wieder Bild und Ton Aussetzer auftraten . Neuer Receiver kam lief auch eine Woche ohne Probleme und jetzt friert gleich das ganze Bild ein egal ob Sky Sender oder Live Tv . Ist es den so schwer den zahlenden Kunden einen zuverlässigen Receiver anzubieten ? Noch dazu ist es eine Frechheit kosten in Rechnung zu stellen wenn die Hardware ja offensichtlich an dem Problem schuld ist .
15.12.2020 07:42
@Flore35 schrieb:
....Noch dazu ist es eine Frechheit kosten in Rechnung zu stellen wenn die Hardware ja offensichtlich an dem Problem schuld ist .
Meinst Du die 40€ für den Hardwaretausch?
Wenn die 40€ stören hättest Du den kostenlosen Defekttausch anklicken müssen, wenn man den 40€ zustimmt ist die Argumentationslage recht dünn die hinterher zurückhaben zu wollen.
Wenn mehrere Receiver das gleiche Fehlerbild zeigen rückt die Empfangsanlage als Verursacher weiter nach vorne. Gewissheit bringt NUR ein Messprotokoll durch einen erfahrenen Techniker.
15.12.2020 08:18
Nein ich rede nicht von den 40€ für den Geräte Tausch sondern von den 119€ für einen Techniker der nicht ausrücken darf . Was soll ein durchmessen bringen wenn vor dem Tausch der Hardware das Bild nicht eingefroren ist
15.12.2020 08:24
@Flore35 schrieb:Nein ich rede nicht von den 40€ für den Geräte Tausch sondern von den 119€ für einen Techniker der nicht ausrücken darf . Was soll ein durchmessen bringen wenn vor dem Tausch der Hardware das Bild nicht eingefroren ist
Die 119€ sollten aber nur fällig werden wenn der Q nicht Schuld ist und ein Fehler in der Empfangsanlage ermittelt wurde. Und als Vorkasse würde ich die auch nicht zahlen.
15.12.2020 08:28
@Flore35 schrieb:.....Was soll ein durchmessen bringen wenn vor dem Tausch der Hardware das Bild nicht eingefroren ist
Ein Beweis schwarz auf weiß, am heutigen Stande der Messtechnik, ob Deine Empfangsanlage den Q normgerecht mit Signalen versorgt. Denn das ist Deine Bringschuld in den Vertrag.
Ein aktuelles Messprotokoll ist nunmal der einzige Weg das zu klären. Und vom VOS erhält man eines das Sky nicht verleugnen kann, denn es ist deren VOS und nicht irgendein von Dir beauftragter Fernsehfritze vom Dorf.
15.12.2020 15:26
Wenn der VOS den mal ausrücken dürfte 😉 dann wären mit die 119€ auch egal solange es dann Störungsfrei läuft . Nur wie scho geschrieben dürfen sie aufgrund der aktuellen Situation nicht
15.12.2020 15:27
Vergessen zu erwähnen das der Anschluss von Kabel Deutschland durchgemessen wurde und hier keine Störung vorliegt
15.12.2020 16:12 - Zuletzt bearbeitet: 15.12.2020 16:13
Mit dem Messprotokoll des Anschlusses am Gerät (nicht im Keller o.ä.) als Beleg lässt sich Sky ab und zu überreden auf den VOS zu verzichten und tauscht einfach den Receiver.
Lad mal hoch was der Techniker dagelassen hat.
26.12.2020 13:09
Krummlasche1 | 31.03.2025 16:14 | ||
solomun | 09.03.2025 19:05 | ||
baumar32 | 10.01.2025 11:14 | ||
Albero | 31.12.2024 01:15 | ||
digo | 31.10.2024 16:56 |