30.11.2019 16:14
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, poste ich hier mein Problem und beantworte die Fragen, und jemand antwortet, schlägt was vor oder kümmert sich dann darum.
Anschluss des Sky Q Receivers an den TV:
HDMI an Yamaha RX-A1080, von dort via HDMI in die einzige ARC in den TV
Samsung Q8DN
Kabel (Wilhelm.Tel)
HDMI
Yamaha RX-A1080
Was tritt auf:
beides
heute ister der Receiver 4 Mal in Folge im Abstand von 2 Minuten während der Fußball Liveübertragung ausgefallen.
Hier sah es so aus, als ob jemand den Receiver ausschaltet: erst Bild weg (schwarz), dann folgt der Ton und der Receiver geht in den blauen Q Modus. Nach dem Einschalten ging es gleich weiter, aber wie gesagt, 4 Mal in Folge. Beim 4. Mal konnte ich ihn nicht mehr einschalten und der Receiver hat statt des Q einen kleinen blauben Punkt gezeigt (noch nie zuvor gesehen). Als ich schon das Netzkabel rausziehen wollte, schaltete er nach einer Minute um und zeigte das Q und auf dem TV plötzlich "Hallo, gleich geht's los" - nach ein paar weiteren Minuten war dann wieder alles da. Gleiches hatten wir letztens schon einmal auf einem Sky Cinema Sender.
Zuletzt ist es meist während der Live-Aufnahmen immer wieder vorgekommen, dass zuerst das Bild aussetzt und der Ton folgt. Der Receiver reagiert dann allerdings nicht mehr auf eingaben der Fernbedienung und muss neu gestartet werden (Netzstecker, warten, etc.). Dann fehlen einem schnell 5-10 Minuten. Dies ist mir schon mehrfach passiert. Nach dem Neustart läuft er dann erstmal.
Mit welchen Inhalten?
s.o. bzgl. Aufnahmen noch keine Werte.
Mit welchem Programmen:
Sky Sender. Die anderen schauen wir via TV.
Unter welchen Umständen:
Im laufenden Betrieb
nicht jedesmal, aber sehr häufig
Ist unser erstes Sky Abo überhaupt seit diesem Jahr. Davor nur Sky Ticket gehabt.
30.11.2019 17:39
Moin zusammen. Bin neu hier. Habe als jahrelanger Sky Kunde heute auf Sky Q umgestellt und das Übel fing an. Verbringe den ganzen Tag schon mit der einer möglichen Behebung dieser nervigen Aussetzer. Jetzt bin ich hier gelandet und hoffe irgendjemand kann mir helfen.
Anschluss des Sky Q Receivers an den TV:
Telefunken XU65A401 und als Zweitgerät Sharp 55CUG8052E
Was tritt auf:
Mit welchen Inhalten?
Mit welchem Programmen:
Unter welchen Umständen:
01.12.2019 09:29
Der kleine blaue Punkt vorne zeigt an, dass die Box im Deep-Standby ist, der zugehörige Energiesparmodus dazu lautet: „Eco-Plus“. Liest sich bei dir so, als ob die Box nach 4h Inaktivität von Eingabeseite (d.h. keine Eingabe über die FB erfolgt) automatisch in denselbigen gefahren ist.
Erste Maßnahme daher, falls noch nicht geschehen: den Eco+ Modus testweise ausschalten und dann beobachten wie sie sich künftig verhält im Bezug auf deinen Fehler. So oder so, hat nichts mit der Aussetzerthematik um dies in diesem Thread geht, zu tun.
01.12.2019 09:32
Für Geräte von Sharp und Telefunken gibt es bereits SW Updates bezüglich dieses Fehlers, siehe weiter hinten in diesem Thread, hast du dich schon an den jeweiligen Support gewendet ?
01.12.2019 10:37
@kassi schrieb:Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, poste ich hier mein Problem und beantworte die Fragen, und jemand antwortet, schlägt was vor oder kümmert sich dann darum.
Ja, da hast du recht, so sollte das eigentlich laufen. Aber bei Sky läuft das leider ganz anders. Hier warten viele Kunden schon Jahre darauf, dass ihnen mit ihrem Problem geholfen wird.
01.12.2019 10:50
Leider Fakt nach 1,5 Jahren. Sky ist das Thema absolut scheiß egal.
Die wälzen alles an die Hersteller ab. Getreu dem Motto ich kann net schwimmen das Wasser ist schuld.
Das Fass ohne Boden sollte man daher gebührend und dankend an Sky überreichen.
01.12.2019 11:01
Guten Morgen. Ich habe den Support von Telefunken bereits kontaktiert. Zu dem Sharp hatte ich dann noch was gefunden in den Einstellungen. Bisher hat die Frau nicht gemeckert dass es zu Aussetzern auf dem Zweitgerät kommt. Hoffe das bleibt so. Bleibt dann nur noch ein Fernseher.
01.12.2019 11:38
@jfk80 schrieb:Leider Fakt nach 1,5 Jahren. Sky ist das Thema absolut scheiß egal.
Die wälzen alles an die Hersteller ab. Getreu dem Motto ich kann net schwimmen das Wasser ist schuld.
Das Fass ohne Boden sollte man daher gebührend und dankend an Sky überreichen.
Das ist nicht das einzige Problem, welches Sky am Allerwertesten vorbeigeht. Ein Problem, das mich sehr nervt, besteht zum Beispiel schon seit über 3 Jahren. 1 1/2 Jahre für einen Bugfix sind bei Sky also gar nichts – in dem Saftladen verbucht man das wahrscheinlich sogar noch unter „zeitnah“.
01.12.2019 19:16
Seit Wochen Bild und Ton aussetzer, unregelmäßig. Bei Live wie auch beim Streaming. Anschluss original sky HDMI Kabel direkt am sharp tv.
Es nervt tierisch. Haben alles versucht. Andere bildauflösung, andere HDMI Schnittstelle etc.
Jmd ne Lösung?
01.12.2019 19:21
Das hat bei uns geholfen. Versuch es mal. Viel Glück.
02.12.2019 11:47
Hallo zusammen, bin seit Samstag Neukunde und habe neben dem Fehler 16120 auch das Problem, dass immer wieder sowohl Bild- als auch Tonaussetzer vorkommen, anbei der Fragenkatalog mit der Bitte um Lösungen.
Anschluss des Sky Q Receivers an den TV:
Philips PUS8503/12
Was tritt auf:
Mit welchen Inhalten?
Mit welchem Programmen:
Unter welchen Umständen:
Bitte um Abhilfe, da ich ansonsten von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen werden, vielen Dank.
02.12.2019 11:54
Von Philips gibt es meines Wissens bisher keine Software-Updates bezüglich dieses Themas, so wie bei anderen Herstellern. Liegt vermutlich auch daran, dass Phillps Modelle hier nur sehr selten genannt wurden, wenn man mal zurückblättert.
Probier mal die 10-Bit UHD Einstellung am TV zu deaktivieren, das reduziert die Bandbreite, die übers HDMI Kabel geht, und wenn das nicht hilft, dann ist der Widerruf vermutlich die stressfreiere Variante für dich.
02.12.2019 11:59
Werde ich heute Abend nach Feierabend direkt testen, danke für die Rückmeldung!
02.12.2019 13:05
Hat jemand das hier beschriebene Problem mit einem Samsung UE55JU6050UXZG??
02.12.2019 15:00
Hallo Zusammen!
Ich verfolge das Thema schon eine ganze Weile in der Hoffnung auf eine Lösung. Leider vergeblich.
Habe den Sky Q an einem Samsung 65 Zoll UHD und leide, wie viele andere hier, an Bild- und Tonaussetzern. Habe auch schon einiges unternommen: Neue Schüssel inkl. neuer Verkabelung, Dämpfer, anderer Standort etc. Alles erfolglos. Immer wieder Störungen bei den HD-Kanälen. Bei SD und UHD tritt der Fehler nicht auf. Wenn ich jetzt meinen zweiten, älteren Sky-Receiver anschließe, läuft alles einwandfrei. Kann also nur der Q sein. Glaube aber nicht, das da irgendwelche Updates beim Receiver oder TV helfen können. Die Hardware scheint einfach irgendwie Fritte zu sein. Bin mal gespannt, ob Sky hier irgendwann mal tätig wird und die Receiver tauscht.
Ansonsten helfen wahrscheinlich nur starke Nerven. Kündigen ist wegen fehlender Alternative für mich leider keine Lösung...
02.12.2019 15:04
Probiers mal mit nem HD-Fury dazwischen, wenn es das HDCP-Problem bei dir ist, das hier behandelt wird, dann schafft der relativ sicher Abhilfe.
02.12.2019 15:26
Ich habe 3 mal Gerätetausch vorgenommen. Und das ist immer noch da. Werde jetzt nach mehrmaligem Anrufe bei Sky, wurde ich immer abgeblitzt. Sky ist gekündigt und werde auch dafür sorgen, das ich ehr aus dem Vertrag raus komme. Schon Dreist das man bezahlt, und nix funktioniert richtig.
02.12.2019 15:35
Gerätetausch ist Käse, hätte man dir vorher sagen sollen, bringt nichts. Du hast ja nach eigenen Angaben ein TV Modell von Sharp, das nicht in den Listen steht, die weiter hinten im Thema zu finden sind. Muss erstmal nichts heißen, was sagt denn der Support von Sharp ?! Würde mich sehr wundern, wenn es nicht durch ein SW-Update des TVs, basierend auf dem, was es dazu schon gibt, zu beheben wäre....
02.12.2019 15:45
Gerade mit dem Service von Telefunken Kontakt gehabt. Die haben das gleich nochmal auf einen anderen Anbieter abgewälzt. Der hat sich aber umgehend gemeldet. Musste nur die Seriennummer dort himmelnden. Die wollen mir ein Update zusenden. Bin gespannt.
war schon kurz davor ne neue 75 Zoll Glotze zu ordern. Aber auch da ja keine Gewissheit dass es geht. Erstmal die wirtschaftliche Lösung probieren.
02.12.2019 16:25
Danke für die Info. Werde mir mal eins besorgen, testen und berichten. Irgendeine preiswerte Empfehlung?