09.02.2020 11:31
Hallo Community,
folgendes Problem:
Der Q-Receiver bricht seit einigen Wochen im Sendersuchlauf, nachdem er knapp 200 Sender gefunden hat, nach etwa 40 % des Balkens ab, findet danach (wieder bei 0 beginnend) aber alle Sender. Ich habe in den letzten Wochen auch immer mal wieder das Problem, dass sich das Gerät aufhängt (z.B wenn ein App lief) und danach nur mit einem Geräte-Reset und dem entsprechenden Suchlauf neu gestartet werden muss. So weit, so gut.
Gestern das übliche Problem. Der Sendersuchlauf macht das Übliche, findet aber nur 150 TV und 9 Radiosender und fordert auf, einen weiteren Suchlauf zu starten. Dasselbe Problem.
Ich habe jetzt die Verbindungen geprüft (alles i.o), die Software geupdatet und auch schon (2x) auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt (die schönen Aufnahmen, heul). Leider komme ich aus der Schleife nicht raus. Sendersuchlauf findet 150 Sender und will einen neuen starten.
Receiver kaputt?? Oder hat jemand noch eine Option?
Danke für die Unterstützung.
Beantwortet Zur Antwort.
11.02.2020 19:26
09.02.2020 15:20
Hallo
Habe gleiches Problem mit Sendersuchlauf.
Weiter:
Netzwerkverbindung muss alle paar Tage neu eingerichtet werden.
Daran könnte man sich noch gewöhnen, nur, dass das Bild
immer Abends derart pixelt, mal komplett schwarz wird und dann ruckelnd
weitergeht, gern auch zeitweise Ton weg - daran kann ich mich leider nicht gewöhnen.
Die üblichen Massnahmen: vom Netz nehmen usw. usw. verbessern leider
nichts.
Man verzweifelt leicht und meint Q-Receiver defekt oder Sat-Schüssel..?...aber nur Abends ?
Das geht jetzt die zweite Woche so und bei AlleStörungen wird auch eine Störung eingeräumt.
Also Leute, bin schon ewig Kunde, noch aus Premiere Zeiten, doch das hier sind ganz neue
Erfahrungen.
Telef. Nachfragen unmöglich, entweder besetzt oder nicht erreichbar.
Sky, lasst doch wenigstens mal eine Info raus, ob das so bleibt oder wie lange es ungefähr
noch pixeln und nerven wird.
11.02.2020 16:39
11.02.2020 17:05
Nein, bei mir ist es Kabel. Verteilung gibt es im Haus. Hatte auch schon einen Signalverstärker dazwischen, hat aber auch nix gebracht. Bisher hat er ja auch alle Sender gefunden.
11.02.2020 17:25
11.02.2020 17:39
1. Momentan bin ich im Einrichtungsmodus, daher startet das Gerät selber mit dem Sendersuchlauf. Aus dieser Schleife komme ich auch nicht mehr raus. Vorher hat sich der Receiver öfters aufgehängt und musste dann per Reset neu gestartet werden.
2. Signalstärke ist um die 45, Qualität meistens 100. Wie schon gesagt, die Quelle hat sich ja nicht geändert und bis vor drei Tagen hat das Gerät ja alle Sender gefunden.
3. Antennenkabel wurde schon gewechselt, kein Effekt.
4. Probiere ich gleich mal.
5. Festplatte wurde mit formatiert.
11.02.2020 19:02
Punkt 4.
Auch an einem anderen Anschluss dasselbe Ergebnis.
11.02.2020 19:26
20.08.2020 07:26
Sendersuchlauf immer 0
genau wie Signalstärke 0%
16.07.2021 14:17
Hallo ich habe genau das selbe Problem, 150 Sender werden nur gefunden darunter kein RTL usw.... @Sanny_G
16.07.2021 18:30
Hallo @Sam0293,
bitte teste es mal mit einem anderen Antennenkabel. Dieses sollte, wenn möglich, über eine gute Abschirmung verfügen.
Viele Grüße,
Benni
16.07.2021 19:57 - Zuletzt bearbeitet: 16.07.2021 20:00
Kurze Frage von mir:
Ich war jetzt 2 Tage im Urlaub und seitdem habe ich keinen Empfang der Sender mehr (Sat-Schüssel, Mehrfamilienhaus). Ich habe jetzt schon diverse Neustarts gemacht und auch die Einstellung zurückgesetzt. Er bricht bei der Suche nach Sender immer nach knapp einer Minute ab weil er ein Signal etc. erhält.
Ansonsten gibt es im Haus aber keine Probleme mit dem Sat Empfang. Habt ihr noch Tipps?!?
INFO: Der Fehler besteht seit der Umstellung der Senderliste, wie ich gerade bemerke!
cluberer79 | 23.04.2025 01:03 | ||
stefan-karle | 19.04.2025 15:36 | ||
Papagei234 | 18.04.2025 17:01 | ||
sky-kunde-koeni | 18.04.2025 09:57 | ||
peter65 | 17.04.2025 19:08 |